Familienrecherche Miske

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fligofish
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2025
    • 102

    Familienrecherche Miske


    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit dem Landesarchiv Berlin? Ich suche die Geburtsurkunde meines Urgroßvaters von 1910. Soweit ich sehe, sind Unterlagen bis 1908 digitalisiert, aber späteres muss angefragt werden.

    Ich habe vor etwa einem Monat eine Anfrage per Mail und zusätzlich schriftlich gestellt (ich hoffe, ich muss nicht doppelt blechen) – bisher aber keine Rückmeldung erhalten. Lohnt es sich, direkt ins Archiv zu gehen und den Lesesaal zu nutzen? Ist das schneller, oder müssen die Dokumente ohnehin erst herausgesucht werden? Die Registernummer liegt mir vor. Würdet ihr empfehlen, einfach weiter abzuwarten? Die Ungeduld kennt ihr sicher – gerade, wenn es um so nahe Verwandte geht. Ich würde in dieser Linie gerne weiterkommen!

    Freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps. Viele Grüße und einen schönen Abend!
    SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
    Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5129

    #2
    Hallo:

    Hier steht ja, dass z. Zt. die Bearbeitungszeit für Personenstandsanfragen bis zu 16 Wochen ist: https://landesarchiv-berlin.de/bearb...-im-ueberblick

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4714

      #3
      Wenn du direkt hingehen möchtest mußt du das Buch auch einige Tage vorher bestellen damit es ausgehoben wird. Gleich mit Sammelakte so vorhanden bestellen. Dann machst du dein Foto und bist in 5 Minuten weg...

      Kommentar

      • fligofish
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2025
        • 102

        #4
        Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
        Hallo:

        Hier steht ja, dass z. Zt. die Bearbeitungszeit für Personenstandsanfragen bis zu 16 Wochen ist: https://landesarchiv-berlin.de/bearb...-im-ueberblick

        VG

        --Carl-Henry
        Oh damn, das habe ich wohl überlesen. Nach Adam Riese sind das vier Monate. Uff.

        Wenn ich jetzt vorher hingehe, fürchte ich, dass ich nach vier Monaten trotzdem Post bekomme und zahlen soll.

        Danke für die Infos!
        SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
        Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

        Kommentar

        • Sittichkatze
          Erfahrener Benutzer
          • 10.10.2013
          • 224

          #5
          Zitat von fligofish Beitrag anzeigen

          Oh damn, das habe ich wohl überlesen. Nach Adam Riese sind das vier Monate. Uff.

          Wenn ich jetzt vorher hingehe, fürchte ich, dass ich nach vier Monaten trotzdem Post bekomme und zahlen soll.

          Danke für die Infos!
          Guten Abend,
          nee, Du must lediglich beim Beratungsservice angeben, dass Du dann und dann schriftlich den Geburteneintrag beantragt hast und diese Anfragen mit deinem Besuch im Lesesaal erledigt sind. Die schicken dann eine Mail an den Bereich und die Anfragen sollten dann auch erledigt sein. Solltest Du doch noch Post mit Rechnung erhalten, kannst Du um Stornierung bitten, da Du den Eintrag selbst im Lesesaal eingesehen hast und auch Bescheid gegeben hast, dass die Anfragen hinfällig sind.
          Viele Grüße
          Sittichkatze
          LG Sittichkatze

          Mein Job im Landesarchiv Berlin ist meine zweite Heimat.

          Kommentar

          • fligofish
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2025
            • 102

            #6
            Zitat von Sittichkatze Beitrag anzeigen

            Guten Abend,
            nee, Du must lediglich beim Beratungsservice angeben, dass Du dann und dann schriftlich den Geburteneintrag beantragt hast und diese Anfragen mit deinem Besuch im Lesesaal erledigt sind. Die schicken dann eine Mail an den Bereich und die Anfragen sollten dann auch erledigt sein. Solltest Du doch noch Post mit Rechnung erhalten, kannst Du um Stornierung bitten, da Du den Eintrag selbst im Lesesaal eingesehen hast und auch Bescheid gegeben hast, dass die Anfragen hinfällig sind.
            Viele Grüße
            Sittichkatze
            Hey, ich danke dir für die Antwort. Mein Darübernachdenken hat sich schon in Luft aufgelöst. Der Lesesaal ist leider am Wochenende nicht geöffnet und als Vollzeit arbeitende Person in Leipzig, ist es mir leider nicht möglich, in den verfügbaren Zeiten nach Berlin zu kommen. Schade.
            SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
            Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

            Kommentar

            • DerBerliner
              Erfahrener Benutzer
              • 14.01.2015
              • 2996

              #7
              Hallo fligofish,


              hast Du schon mal bei Ancestry nachgeschaut? Die einschlägige Sammlung dort heißt zwar "Berlin, Deutschland, Geburtsregister, 1874-1908", eine Stichprobe ergab aber, dass auch schon von 1910 Geburtsfälle enthalten sind. Eine Nachschau bei Ancestry ist ja kostenlos, da könntest Du jedenfalls rausfinden, ob eine Geburtsurkunde da eingestellt ist. Nur zum Anschauen der Urkunde brauchst Du eine bezahlte Mitgliedschaft oder einen freundlichen Menschen.
              Was bei Ancestry eingestellt ist, bekommst Du übrigens im Lesesaal des Landesarchivs nicht mehr vorgelegt (dann nur die manchmal sehr interessante Sammelakte).
              Eine 6-monatige Mitgliedschaft bei Ancestry dürfte aber billiger werden als eine Reise Leipzig-Berlin-Leipzig.
              Elmar

              Kommentar

              • Martina Rohde
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2012
                • 4714

                #8
                Zitat von DerBerliner Beitrag anzeigen
                Hallo fligofish,

                ....dass auch schon von 1910 Geburtsfälle enthalten sind.
                Hast du bitte mal einen Link zu einer Urkunde von 1910. Die wirklich 1910 ist und nicht irgend etwas falsch indiziertes?

                Danke
                Martina

                Kommentar

                • fligofish
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.01.2025
                  • 102

                  #9
                  Zitat von DerBerliner Beitrag anzeigen
                  Hallo fligofish,


                  hast Du schon mal bei Ancestry nachgeschaut? Die einschlägige Sammlung dort heißt zwar "Berlin, Deutschland, Geburtsregister, 1874-1908", eine Stichprobe ergab aber, dass auch schon von 1910 Geburtsfälle enthalten sind. Eine Nachschau bei Ancestry ist ja kostenlos, da könntest Du jedenfalls rausfinden, ob eine Geburtsurkunde da eingestellt ist. Nur zum Anschauen der Urkunde brauchst Du eine bezahlte Mitgliedschaft oder einen freundlichen Menschen.
                  Was bei Ancestry eingestellt ist, bekommst Du übrigens im Lesesaal des Landesarchivs nicht mehr vorgelegt (dann nur die manchmal sehr interessante Sammelakte).
                  Eine 6-monatige Mitgliedschaft bei Ancestry dürfte aber billiger werden als eine Reise Leipzig-Berlin-Leipzig.
                  Elmar
                  Ich bin für ein halbes Jahr bei Ancestry angemeldet. Das ist ziemlich günstig, ich glaube, da gab es Anfang des Jahres irgendeinen Rabatt. Wenn ich den Namen meines Urgroßvaters, den ich da suche, eingebe, kommt leider nur eine Verlinkung zu meinem Stammbaum und ein Stammbaum, der mit meinem verknüpft wurde.

                  Was ist denn in einer Sammelakte enthalten und würde es dann nicht Sinn machen, direkt eine solche anzufragen? Wobei mein Urgroßvater nur in Berlin geboren ist und dann relativ schnell woanders (in meine Heimat in Sachsen Anhalt) hinverzogen ist.

                  Lieben Gruß und einen schönen Tag!
                  SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
                  Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

                  Kommentar

                  • Martina Rohde
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2012
                    • 4714

                    #10
                    Noch mal was anderes. Du kennst das genaue Datum, das Standesamt und die Urkunden-Nummer? Wenn er evangelisch war könnte man im Umkreis des Standesamtes die Kirchen abklappern nach einer Taufe. Die Eltern sind namentlich bekannt? (aus der Heirat, dem Tod....) Dann könntest du ja die Heirat der Eltern online finden und so schon mal weiter machen.

                    Kommentar

                    • fligofish
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.01.2025
                      • 102

                      #11
                      Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                      Noch mal was anderes. Du kennst das genaue Datum, das Standesamt und die Urkunden-Nummer? Wenn er evangelisch war könnte man im Umkreis des Standesamtes die Kirchen abklappern nach einer Taufe. Die Eltern sind namentlich bekannt? (aus der Heirat, dem Tod....) Dann könntest du ja die Heirat der Eltern online finden und so schon mal weiter machen.
                      Also ich habe den genauen Namen, das Geburtsdatum und die Register-Nummer beim Standesamt Berlin Tegel.

                      Alfred Franz Robert Miske
                      *21. Januar 1910 in Berlin Tegel

                      Auf der Sterbeurkunde ist leider keine Religion vermerkt. Bei meiner Urgroßmutter, die er dann ca. 25 Jahre nach seiner Geburt kennenlernt und heiratet schon. Aber in der Heiratsurkunde steht auch keine Religion.

                      Ich habe schon selbst viel recherchiert und bei Ancestry einen Robert Franz Ernst Miske gefunden, der 1874 geboren wurde. Ab ca. 1907 in Berlin Tegel wohnhaft, und dort auch geheiratet. Er könnte sein Vater sein. Alterstechnisch kommt es hin, und das mit den Namen liegt irgendwie nahe, haben die Kinder früher ja einfach den Namen des Vaters bekommen. Oft zumindest als Zweit- oder Drittnamen. Und so oft ist der Familienname nicht. Aber das sind alles wilde Spekulationen:
                      Zuletzt geändert von fligofish; 14.02.2025, 12:00.
                      SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
                      Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

                      Kommentar

                      • Martina Rohde
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2012
                        • 4714

                        #12
                        ja, es sind die richtigen Eltern https://www.archion.de/p/8c6dee6d1d/ Taufe am 27.03.1910 in Alt Tegel

                        Ich habe dir eine PN geschickt (hoffe ich)
                        Zuletzt geändert von Martina Rohde; 14.02.2025, 09:51.

                        Kommentar

                        • fligofish
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.01.2025
                          • 102

                          #13
                          Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                          ja, es sind die richtigen Eltern https://www.archion.de/p/8c6dee6d1d/ Taufe am 27.03.1910 in Alt Tegel

                          Ich habe dir eine PN geschickt (hoffe ich)
                          Ich habe dir das schon per PN geschickt: DAS MACHT MICH SO GLÜCKLICH! Ich danke dir sehr.
                          SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
                          Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

                          Kommentar

                          • Martina Rohde
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2012
                            • 4714

                            #14
                            Nein, 1907-1924 keine weitere Taufe in Alt Tegel.

                            Kommentar

                            • fligofish
                              Erfahrener Benutzer
                              • 05.01.2025
                              • 102

                              #15
                              Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                              Nein, 1907-1924 keine weitere Taufe in Alt Tegel.
                              Ich hatte noch die Geburt dieser Tochter hier gefunden, 1908: https://www.ancestry.de/sharing/3189...223a225632227d
                              SUCHE im Raum Sachsen-Anhalt:
                              Miske, Gärtner, Schmengler, Peine, Osterburg, Schubert, Böge

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X