Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Landesarchiv Berlin? Ich suche die Geburtsurkunde meines Urgroßvaters von 1910. Soweit ich sehe, sind Unterlagen bis 1908 digitalisiert, aber späteres muss angefragt werden.
Ich habe vor etwa einem Monat eine Anfrage per Mail und zusätzlich schriftlich gestellt (ich hoffe, ich muss nicht doppelt blechen) – bisher aber keine Rückmeldung erhalten. Lohnt es sich, direkt ins Archiv zu gehen und den Lesesaal zu nutzen? Ist das schneller, oder müssen die Dokumente ohnehin erst herausgesucht werden? Die Registernummer liegt mir vor. Würdet ihr empfehlen, einfach weiter abzuwarten? Die Ungeduld kennt ihr sicher – gerade, wenn es um so nahe Verwandte geht. Ich würde in dieser Linie gerne weiterkommen!
Freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps. Viele Grüße und einen schönen Abend!
Kommentar