Hallo zusammen,
habe vor einiger Zeit einen Meisterbrief (Klempnermeister) und die dazugehörige Aufnahmeurkunde in die Berliner Klempnerinnung erworben.
Es handelt sich um den Meisterbrief von
POPKE , Otto
* 18.03.1883 in Soldin
Meisterbrief als Klempnermeister ausgestellt am 15.03.1920
Urkunde zur Aufnahme in die Klempnerinnung Berlin vom 12.04.1920
1911 erstmalig im Berliner Telefonbuch genannt, Samariterstr. 8
1925-63 in der Gustav Freytagstr.. 8 genannt
1964-69 als Klempnerei Kurt Popke in der Gustav Freytagstr. 8 genannt
Unter dieser Hausnummer taucht 1969-70 noch ein Privateintrag Irmgard Popke auf.
Laut google (earth) existiert dieses Haus noch heute, dort scheint jetzt ein Versicherungsbüro und private Wohnungen drin zu sein.
Ich suche ein Foto des o.g. POPKE, Otto und des Klempnergeschäftes in der Gustav Freytagstr., was meint Ihr, wo könnte man mir weiterhelfen??
Gruß und Danke im Voraus
Frank
PS. Die Urkunden sind nicht zu verkaufen
, ab und zu kaufe ich schöne Stücke und wundere mich warum diese nicht in Familienbesitz bleiben.
habe vor einiger Zeit einen Meisterbrief (Klempnermeister) und die dazugehörige Aufnahmeurkunde in die Berliner Klempnerinnung erworben.
Es handelt sich um den Meisterbrief von
POPKE , Otto
* 18.03.1883 in Soldin
Meisterbrief als Klempnermeister ausgestellt am 15.03.1920
Urkunde zur Aufnahme in die Klempnerinnung Berlin vom 12.04.1920
1911 erstmalig im Berliner Telefonbuch genannt, Samariterstr. 8
1925-63 in der Gustav Freytagstr.. 8 genannt
1964-69 als Klempnerei Kurt Popke in der Gustav Freytagstr. 8 genannt
Unter dieser Hausnummer taucht 1969-70 noch ein Privateintrag Irmgard Popke auf.
Laut google (earth) existiert dieses Haus noch heute, dort scheint jetzt ein Versicherungsbüro und private Wohnungen drin zu sein.
Ich suche ein Foto des o.g. POPKE, Otto und des Klempnergeschäftes in der Gustav Freytagstr., was meint Ihr, wo könnte man mir weiterhelfen??
Gruß und Danke im Voraus
Frank
PS. Die Urkunden sind nicht zu verkaufen


Kommentar