Geburt 1918 in Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin92
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2020
    • 286

    Geburt 1918 in Berlin

    Hallo liebes Forum,

    ich würde gerne eine Geburt von August 1918 in Berlin überprüfen, da bei der Sterbeurkunde der Mutter vermerkt ist 'keine Kinder'. Bei einer Schutzfrist von 110 Jahren käme ich aber erst 2028 an die Geburtsurkunde ran. Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit an diese Information zu kommen?
    Vielleicht über die Kirchenbücher, wobei ich vermute dass die Schutzfristen dort auch gelten. Der Vater war katholisch, die Mutter evangelisch, daher sind beide Konfessionen möglich. Vielleicht Geburtsanzeige in der Zeitung?

    Herzlichen Dank vorab, und viele Grüsse,
    Martin
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4782

    #2
    Evangel. Kirchenbücher in Berlin-Brandenburg haben eine Schutzfrist von 90 Jahren bei der Taufe. Es gibt aber kein "Gesamtregister" wo man einfach einen Namen eingibt. Du mußt jede Gemeinde von Hand absuchen. Die KB sind zum großen Teil bei Archion einsehbar. Kathol. KB sind nicht online.
    Evtl. gibt es für dieses Kind eine Sterbeurkunde? Steht der Vermerk in der Sterbesammelakte/Totenschein? Oder "nur" als Bleistifteintragung/Hinweis auf der Urkunde.

    Kommentar

    • Martin92
      Erfahrener Benutzer
      • 05.12.2020
      • 286

      #3
      Hallo Martina, das ist sehr interessant, da suche ich gleich weiter!

      Weisst du ob es eine Übersicht der Grenzen der evangelischen Kirchengemeinden gibt? Vermutlich ist es die Kirchengemeinde für Wilmersdorf, Kaiserallee, das war der Wohnort der Eltern.

      Für die katholischen Taufen muss ich dann die zuständige katholische Gemeinde anschreiben oder ist das beim Bistum archiviert?

      Ich habe übrigens die Heiratsurkunde der Eltern auf Ancestry gefunden. Leider ist es das Nebenregister 'B' das später zum Hauptregister erklärt wurde, dort ist nur die Scheidung der Eltern notiert aber nicht ob es Kinder gab. Vielleicht kommt man irgendwo an das Hauptregister 'A' ran, weisst du das?

      Viele Grüsse,
      Martin

      Kommentar

      • Davido
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2015
        • 379

        #4
        Zitat von Martin92 Beitrag anzeigen
        Ich habe übrigens die Heiratsurkunde der Eltern auf Ancestry gefunden. Leider ist es das Nebenregister 'B' das später zum Hauptregister erklärt wurde, dort ist nur die Scheidung der Eltern notiert aber nicht ob es Kinder gab. Vielleicht kommt man irgendwo an das Hauptregister 'A' ran, weisst du das?
        So wie bei prinzipiell jeder Anfrage hier wäre es hilfreich gewesen, wenn konkrete Angaben gemacht worden wären (Standesamt, Jahr, Registernummer; Namen, Geburtsdaten, Orte usw. usf.).

        Aber wenn man lieber allgemein als konkret arbeiten möchte, lässt sich generell sagen: Wenn bei den Berliner Standesämtern auf Ancestry das Hauptregister nicht digitalisiert wurde, dann gibt es dieses nicht mehr.

        Davido
        Forschungsinteressen vor allem in Pommerellen (Kreise Schlochau, Konitz, Bütow), in Posen-Westpreußen (Kreise Czarnikau, Deutsch Krone) und in Berlin.

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4782

          #5
          Da ich nicht weiß welches Standesamt, Jahr.... kann ich nicht nachsehen ob es das Hauptregister noch gibt. Kann man aber selbst https://www.landesarchiv-berlin.find...t/php/main.php unter P-Bestände. Es muß nicht Verlust sein. Teilweise lagen "West"-Bücher im Osten und waren somit für den Westen nicht nutzbar, weshalb man die Nebenregister zum Hauptregister erhob. Inzwischen sollten aber, wenn vorhanden, beide Register bei Ancestry online sein.
          Beischreibungen für Kinder müssen dort nicht drauf sein.
          Zuletzt geändert von Martina Rohde; 12.11.2024, 19:55.

          Kommentar

          • Martina Rohde
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2012
            • 4782

            #6
            Katholische KB sollten in der Gemeinde sein. Die evangelischen ja auch. Aber eben auch als Verfilmung im ELAB Berlin. Wilmersdorf ist ein eigener Kirchenkreis mit mehreren Kirchen.

            Kommentar

            • Martin92
              Erfahrener Benutzer
              • 05.12.2020
              • 286

              #7
              Die Heiratsurkunde ist vom Standesamt Berlin-Wilmersdorf, Nr. 578 vom 30.9.1916. Ehepartner Ludwig Cserny und Klara Müller. Die zuständige Kirchengemeinde dürfte Berlin-Marienfelde sein, zumindestens ist sie heute für die Wohnung der Eheleute zuständig. Randvermerk: Scheidung rechtskräftig am 17.12.1921 durch das Landeshauptgericht Prag.

              Kommentar

              • Martina Rohde
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2012
                • 4782

                #8
                Es sind beide Heiratsurkunden online

                Kommentar

                • Martina Rohde
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2012
                  • 4782

                  #9
                  Die damalige Kaiserallee wird die heutige Bundesallee sein, nicht Marienfelde.

                  Kommentar

                  • Martin92
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.12.2020
                    • 286

                    #10
                    Hallo Martina,

                    auf dem Link zu den Standesamtsbeständen finde ich das Standesamt Deutsch-Wilmersdorf, wenn das das heutige Berlin-Wilmersdorf ist dann sind die Heiratsurkunden anscheinend archiviert ("1874ff"). Wenn das das Hauptregister ist würde ich da gerne mal reinschauen, weiss aber nicht wie/wo. Auf Ancestry gibt es dazu nichts.

                    Kommentar

                    • Martin92
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.12.2020
                      • 286

                      #11
                      Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                      Es sind beide Heiratsurkunden online
                      Das Haupt- und das Nebenregister? Wo gibt es die?

                      Kommentar

                      • Martina Rohde
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2012
                        • 4782

                        #12
                        In der Auenkirche Wilmersdorf gibt es keine Taufe Cserny

                        Kommentar

                        • Martina Rohde
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2012
                          • 4782

                          #13
                          Zitat von Martin92 Beitrag anzeigen

                          Das Haupt- und das Nebenregister? Wo gibt es die?
                          Beide bei Ancestry, auch seine 2. Ehe

                          image.png
                          Zuletzt geändert von Martina Rohde; 12.11.2024, 20:31.

                          Kommentar

                          • Martin92
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.12.2020
                            • 286

                            #14
                            Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen

                            Beide bei Ancestry, auch seine 2. Ehe

                            image.png
                            Wow, bin schwer beeindruckt! Die zweite Ehe habe ich gerade gefunden, aber nicht die zweiten Versionen der beiden Urkunden. Wie machst du das ?

                            Viele Grüsse,
                            Martin

                            Kommentar

                            • Martina Rohde
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.04.2012
                              • 4782

                              #15
                              ???? Einfach in die Suche (Geburt, Heirat, Sterbe) seinen Namen eingeben (ist seltener wie Müller) und noch das Geburtsjahr.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X