Hallo alle,
die Großmutter meines Großvaters, Wilhelmine Auguste Johanne Friedrich, geb. 18.05.1871, soll laut Erzählungen als Tochter eines Schiffers in Berlin (evtl. sogar auf einem Schiff geboren worden sein).
Ich habe ihren Taufeintrag im KB der Charité gefunden. Hier steht eine (temporäre?) Adresse beim Namen der Mutter, Johanne Lehnert, in der Spalte daneben steht Geburtsort Merseburg. Bezieht sich das auf die Mutter oder das Kind, das dann in Berlin getauft wurde..?
Weiterhin frage ich mich, wie sie dann nach Gotha bzw. Deesbach kam, wo sie meinen Ururgroßvater Hermann Koch heiratete.
Den Heiratseintrag habe ich selbst noch nicht gefunden, aber die ersten Kinder sind ab 1901 noch in Deesbach/Oberweißbach in Thüringen geboren
Hat jemand eine Idee?
LG Jonah
die Großmutter meines Großvaters, Wilhelmine Auguste Johanne Friedrich, geb. 18.05.1871, soll laut Erzählungen als Tochter eines Schiffers in Berlin (evtl. sogar auf einem Schiff geboren worden sein).
Ich habe ihren Taufeintrag im KB der Charité gefunden. Hier steht eine (temporäre?) Adresse beim Namen der Mutter, Johanne Lehnert, in der Spalte daneben steht Geburtsort Merseburg. Bezieht sich das auf die Mutter oder das Kind, das dann in Berlin getauft wurde..?
Weiterhin frage ich mich, wie sie dann nach Gotha bzw. Deesbach kam, wo sie meinen Ururgroßvater Hermann Koch heiratete.
Den Heiratseintrag habe ich selbst noch nicht gefunden, aber die ersten Kinder sind ab 1901 noch in Deesbach/Oberweißbach in Thüringen geboren
Hat jemand eine Idee?
LG Jonah
Kommentar