Suche Eintrag im Geburtsregister von Berlin Karl Huth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlHa
    Benutzer
    • 18.07.2024
    • 22

    #16
    Zitat von martina rohde Beitrag anzeigen
    https://www.ancestry.de/imageviewer/...&pid=189122325 evtl. Heirat der eltern, beide katholisch. Schlosser alfons andreas huth oo 1907 in charlottenburg
    extra danke

    Kommentar

    • AlHa
      Benutzer
      • 18.07.2024
      • 22

      #17
      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
      Hallo Reiner

      Wie meinst Du das?
      Übrigens die Geburt in Usch 1878 des Vaters Alfons Andreas HUTH ist auch online (ohne Randvermerke).

      Mich würde interessieren, was der Fragende mit dieser Familie HUTH verbindet.
      Wohl der Bruder Johannes HUTH geb. 1908 des Karl HUTH ist auch online (ohne Randvermerke).


      Juergen
      auch bei Ancestry?

      Kommentar

      • AlHa
        Benutzer
        • 18.07.2024
        • 22

        #18
        gibt es noch https://www.rosalux.de/fileadmin/rls...s/Texte_27.pdf

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6234

          #19
          der Alfons Huth hatte noch 2 Geschwister, dass habe ich in der Einwohnermeldekartei aus Posen Stadt gefunden, dort war dessen Vater kurzeitig wohnend. Ist der Karl Huth in Russland geblieben?

          Juergen

          Kommentar

          • AlHa
            Benutzer
            • 18.07.2024
            • 22

            #20
            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
            der Alfons Huth hatte noch 2 Geschwister, dass habe ich in der Einwohnermeldekartei aus Posen Stadt gefunden, dort war dessen Vater kurzeitig wohnend. Ist der Karl Huth in Russland geblieben?

            Juergen
            Sehr interessant.
            Ja, Karl ist da geblieben und 1999 in Saratow gestorben.
            Zuletzt geändert von AlHa; 19.07.2024, 08:04.

            Kommentar

            • AlHa
              Benutzer
              • 18.07.2024
              • 22

              #21
              Bernhard Huth

              Screenshot 2024-05-22 154713.png

              Kommentar

              • Juergen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 6234

                #22
                Schlimme Sache, was da im Arbeiter und Bauern Paradies Sowjetunion zu dieser Zeit unter Stalin abging.
                Den erst 17-Jährigen Carl HUTH hat man also verschont oder warum auch immer er dem mörderischen Terror entging.
                Falls Deine Bekannte noch entfernte Verwandte HUTH sucht, hier die Meldekartei aus Posen Stadt ca. 1884 der Eheleute
                Johann Huth geb. 1839 und der Anna Januszewski:
                3 Kinder: Franz, Marie und Alfons.

                Franz geb. 1868 heiratete wohl 1899 in Schneidemühl. Standesamt Piła [Schneidemühl]
                Eintrag 120 / 1899
                • Franz Huth (geb. 1868)
                  Vater: Johann Huth , Mutter: Anna Januszewski
                • Louise Klara Minna Hille (geb. 1871)
                  Vater: Friedrich August Heinrich Hille , Mutter: Louise Hartmann


                Ancestry funktioniert z.Z. nicht, so kann man nicht suchen, ob diese Eheleute dort zu finden sind.
                Jedenfalls dürften sind sie nicht in die SU ausgewandert sein.

                Grüsse Juergen
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Juergen; 19.07.2024, 15:28.

                Kommentar

                • AlHa
                  Benutzer
                  • 18.07.2024
                  • 22

                  #23
                  Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                  Schlimme Sache, was da im Arbeiter und Bauern Paradies Sowjetunion zu dieser Zeit unter Stalin abging.
                  Den erst 17-Jährigen Carl HUTH hat man also verschont oder warum auch immer er dem mörderischen Terror entging.
                  Falls Deine Bekannte noch entfernte Verwandte HUTH sucht, hier die Meldekartei aus Posen Stadt ca. 1884 der Eheleute
                  Johann Huth geb. 1839 und der Anna Januszewski:
                  3 Kinder: Franz, Marie und Alfons.

                  Franz geb. 1868 heiratete wohl 1899 in Schneidemühl. Standesamt Piła [Schneidemühl]
                  Eintrag 120 / 1899
                  • Franz Huth (geb. 1868)
                    Vater: Johann Huth , Mutter: Anna Januszewski
                  • Louise Klara Minna Hille (geb. 1871)
                    Vater: Friedrich August Heinrich Hille , Mutter: Louise Hartmann


                  Ancestry funktioniert z.Z. nicht, so kann man nicht suchen, ob diese Eheleute dort zu finden sind.
                  Jedenfalls dürften sind sie nicht in die SU ausgewandert sein.

                  Grüsse Juergen
                  Danke, Jürgen. Die Karte aus Einwohnermelderegister von Posen habe ich schon weitergeleitet. Wenn Ancestry wieder läuft, werde mich über Heiratseintrag von Alfons und Julia und Geburtsurkunde von Sohn Johannes freuen.

                  Kommentar

                  • AlHa
                    Benutzer
                    • 18.07.2024
                    • 22

                    #24
                    Nach meiner Information, ist nur die Familie von Alfons ausgewandert ist

                    Kommentar

                    • Juergen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.01.2007
                      • 6234

                      #25
                      Den Bruder von Alfons HUTH, Franz HUTH geb. 1868 in Usch der mindestens bis 1912 in Schneidemühl lebte, wo auch dessen Eltern damals lebten, hat es nach Gotha verschlagen, wo er 1948 verstorben sei. Er hatte aus dieser Ehe eine Tochter Erika geb. 2.4.1915 in Gotha, die 1939 in Gotha heiratete,
                      Vermutlch hatte er zu seinem Bruder Alfons und dessen Familie in Berlin und später in der SU keinen Kontakt mehr.

                      Der Franz war Wagenmeister bei der Reichsbahn, und 3 mal verheiratet.

                      Im Anhang noch Johannes HUTH, geb. 1908 in Berlin Charlottenburg.

                      Juergen
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Juergen; 19.07.2024, 21:05.

                      Kommentar

                      • AlHa
                        Benutzer
                        • 18.07.2024
                        • 22

                        #26
                        Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                        Den Bruder von Alfons HUTH, Franz HUTH geb. 1868 in Usch der mindestens bis 1912 in Schneidemühl lebte, wo auch dessen Eltern damals lebten, hat es nach Gotha verschlagen, wo er 1948 verstorben sei. Er hatte aus dieser Ehe eine Tochter Erika geb. 2.4.1915 in Gotha, die 1939 in Gotha heiratete,
                        Vermutlch hatte er zu seinem Bruder Alfons und dessen Familie in Berlin und später in der SU keinen Kontakt mehr.

                        Der Franz war Wagenmeister bei der Reichsbahn, und 3 mal verheiratet.

                        Im Anhang noch Johannes HUTH, geb. 1908 in Berlin Charlottenburg.

                        Juergen
                        Vielen Dank, Jürgen

                        Kommentar

                        • AlHa
                          Benutzer
                          • 18.07.2024
                          • 22

                          #27
                          Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                          Hallo Martina, Hallo Jürgen,

                          wäre es möglich diesen Eintrag auch zu bekommen, da ich leider kein Abo bei ancestry.de habe?
                          Und noch eine Frage wäre es möglich Signaturen von schon gesendeten Dokumenten zu bekommen? habe keine Ahnung ob bei ancesrty sowas gibt

                          Danke
                          Albert
                          Zuletzt geändert von AlHa; 23.07.2024, 16:11.

                          Kommentar

                          • Martina Rohde
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2012
                            • 4858

                            #28
                            Jeder kann ein 14-Tage-Probe Abo machen und dann gleich alles benötigte runterladen.

                            Kommentar

                            • AlHa
                              Benutzer
                              • 18.07.2024
                              • 22

                              #29
                              Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                              Jeder kann ein 14-Tage-Probe Abo machen und dann gleich alles benötigte runterladen.
                              Danke für Hinweis. Muss mir dann zuerst alles vorbereiten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X