Suche Bernadi / Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seifenblase
    Erfahrener Benutzer
    • 27.08.2021
    • 156

    Suche Bernadi / Berlin

    Hallo Zusammen,

    ich suche Informationen zu Edwin und Amalie Bernardi.
    Im Telefonbuch finde ich Amalie Bernardi mit meinen Tabakgeschäft in Moabit.
    Mehr habe ich leider noch nicht finden können.
    Hat ggf. jemand mehr Informationen zu den Ahnen bzw. ggf. Fotos vom Tabakgeschäft?

    Bei Myheritage habe ich nichts finden können. Die Metasuche von Genealogy.net hat nichts ergeben.

    Ich würde gerne auch das Landesarchiv anfragen aber bisher habe ich leider keine weiteren Informationen.


    Grüße Seifenblase
    Zuletzt geändert von Seifenblase; 28.06.2024, 13:52.
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4784

    #2
    Ein zeitlicher Rahmen wäre schön....1500, 2000 ???

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4784

      #3
      Evtl. ein Sohn https://www.ancestry.de/imageviewer/...&pId=127988306

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4784

        #4
        Tod eines Joachim Edwin Bernardi 1949 https://www.ancestry.de/imageviewer/...ce&pId=6648899

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4784

          #5
          Urkunden von Berlin finden sich zu einem ganzen Teil auf Ancestry, nicht bei MyHeritage.

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5132

            #6
            Hallo

            In welcher Zeitspanne hast du sie in den Adressbüchern gefunden? Waren sie über die ganze Zeitspanne an derselben Adresse? War die Adresse des Geschäfts auch die Wohnadresse?



            Hast du auch in den Zeitungen von Berlin nachgeschaut, da findet man meist auch Auszüge aus dem Handelsregister.

            Das deutsche Zeitungsportal macht digitalisierte historische Zeitungen aus vier Jahrhunderten online verfügbar. Kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen.


            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • Seifenblase
              Erfahrener Benutzer
              • 27.08.2021
              • 156

              #7
              Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
              Ein zeitlicher Rahmen wäre schön....1500, 2000 ???
              Auweia ich denke ca. 1900 müssten beide geboren sein. Das wäre aber nur Rückgerechnet...

              Kommentar

              • Seifenblase
                Erfahrener Benutzer
                • 27.08.2021
                • 156

                #8
                Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                Tod eines Joachim Edwin Bernardi 1949 https://www.ancestry.de/imageviewer/...ce&pId=6648899
                Zeitich könnte das passen. Bekannt (Rufname) war wohl Edwin. Ob noch ein Joachim davor war weiß ich leider nicht.
                Allerdings habe ich leider kein ancestry. Kannst du mir einen Screenshot zukommen lassen?

                Kommentar

                • Seifenblase
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.08.2021
                  • 156

                  #9
                  Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                  Hallo

                  In welcher Zeitspanne hast du sie in den Adressbüchern gefunden? Waren sie über die ganze Zeitspanne an derselben Adresse? War die Adresse des Geschäfts auch die Wohnadresse?



                  Hast du auch in den Zeitungen von Berlin nachgeschaut, da findet man meist auch Auszüge aus dem Handelsregister.

                  Das deutsche Zeitungsportal macht digitalisierte historische Zeitungen aus vier Jahrhunderten online verfügbar. Kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen.


                  Gruss
                  Svenja
                  Danke für die Zeitungsseite. In NRW gibt es sowas auch. Danach hatte ich gesucht.
                  Ich habe vereinzelnd Telefonbücher nachgesehen. Und wurde dann bei 54 fündig. Aber ich bin noch nicht alle durch...

                  Kommentar

                  • Martina Rohde
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2012
                    • 4784

                    #10
                    Du kannst problemlos ein 14-Tage-Probeabo machen. Nur gleich wieder kündigen. 2 Heiraten sind auch da....

                    Kommentar

                    • Seifenblase
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.08.2021
                      • 156

                      #11
                      Zitat von Seifenblase Beitrag anzeigen

                      Danke für die Zeitungsseite. In NRW gibt es sowas auch. Danach hatte ich gesucht.
                      Ich habe vereinzelnd Telefonbücher nachgesehen. Und wurde dann bei 54 fündig. Aber ich bin noch nicht alle durch...
                      1942 habe ich Amalie jetzt in der Beusselstr.42 gefunden... Ich vermute das ist das eine Wohnadresse da kein Zusatz dabei steht.

                      Kommentar

                      • Martina Rohde
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2012
                        • 4784

                        #12
                        Joachim Edwin *1884 Berlin, oo I 1906 Amalie Helene Hetzer, o/o 1926, oo II 1926 Amalie Hempel, + 1949, wohnt Beusselstr. 42. 3 Kinder aus 1. Ehe lassen sich finden. 2. Frau + 1967. Für Forschungen in Berlin führt kein Weg an Ancestry vorbei.

                        Kommentar

                        • Seifenblase
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.08.2021
                          • 156

                          #13
                          Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                          Joachim Edwin *1884 Berlin, oo I 1906 Amalie Helene Hetzer, o/o 1926, oo II 1926 Amalie Hempel, + 1949, wohnt Beusselstr. 42. 3 Kinder aus 1. Ehe lassen sich finden. 2. Frau + 1967. Für Forschungen in Berlin führt kein Weg an Ancestry vorbei.
                          Danke, das ist sehr interessant. Mein Augenmerk liegt auf der zweiten Ehefrau.
                          Ich werde mir Ancestry besorgen.

                          Kommentar

                          • Martina Rohde
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2012
                            • 4784

                            #14
                            Amalie Bernardi geb. Hempel *1889 Abbau Damerau Kr. Bartenstein, oo 1926

                            Kommentar

                            • Seifenblase
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.08.2021
                              • 156

                              #15
                              Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                              Amalie Bernardi geb. Hempel *1889 Abbau Damerau Kr. Bartenstein, oo 1926
                              Vielen Dank. Was ist denn "Abbau" für einen Bezeichung? Damerau kann ich finden. Abbau steht gelegentlich davor aber auf eine Karte findet sich nur Damerau!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X