Suche nach unbekanntem Urgroßvater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wildgrubin
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2009
    • 423

    Suche nach unbekanntem Urgroßvater

    Hallo zusammen,

    auf der Suche nach meinem unbekannten Urgroßvater bin ich leider noch nicht weitergekommen. Darum wollte ich fragen, wie ich weiter vorgehen könnte, um ihn zu finden. Ich habe leider keinerlei Informationen über ihn. Sein unehelicher Sohn, mein Großvater Kurt, wurde am 31.10.1890 in Berlin geboren (Geburts- und Heiratseinträge liegen mir vor). Seine Mutter Henriette stammte aus Schlalach und ging nach Berlin, wo sie 1886 bei einer reichen Witwe in Stellung war. Dort gebar sie im September 1986 einen unehelichen Sohn, der im gleichen Monat starb (Geburts-, Tauf- und Sterbeeintrag liegt mir vor). Dann taucht sie im März 1887 in ihrem Heimatdorf Schlalach auf und gebiert dort einen toten Sohn, wie mir der Pfarrer des Ortes mitteilte. Ende 1887 stirbt ihre Arbeitgeberin in Berlin. Dann taucht Henriette 1890 wieder in Berlin auf, im Geburtseintrag ihres Sohnes Kurt. Als Wohnung wird eine Zufluchtsstätte für ledige junge Mütter in der Feldzeugmeisterstraße in Berlin-Tiergarten angegeben. Leider existieren von dort keinerlei Unterlagen mehr. Dann verliert sich Henriettes Spur. Meine alte Tante hat mir damals erzählt, Henriette hätte ihren Sohn ins Waisenhaus gegeben und wäre dann mit einem reichen Manne als Amme nach Amerika gegangen. Habe aber keinerlei Einträge von ihr in den Auswanderungsakten finden können, ich weiß also nicht, ob diese Geschichte wirklich stimmt. Henriette erscheint dann wieder 1915 in einem Berliner Adressbuch in der Demminer Straße und stirbt 1918 in Biesdorf bei Berlin in einer Klinik für Epileptiker. Soweit die Geschichte der Mutter meines Großvaters. Wie könnte ich nun weiter vorgehen, um herauszufinden, wer der Vater meines Großvaters Kurt war? Ich habe es auch schon über DNA-Datenbanken versucht, aber keinen näheren Verwandten diesbezüglich gefunden. Was könnte ich noch tun?
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1418

    #2
    Guten Morgen,

    nur so eine Idee:
    atte die "reiche Witwe" möglicherweise einen Sohn, der die Hausangestellte schwängerte?
    Gruß
    Der Eifeler

    Kommentar

    • annalin
      Benutzer
      • 02.10.2023
      • 92

      #3
      so war es in unserer Familie....
      konnte mittels DNA Datenbank bestätigt werden.
      Ohne solche Zufallstreffer wird es unmöglich, wenn sie ihn nirgends angegeben hat.
      momentan gesucht:
      BLAUFUSS Schwabach/Bayern 18./19.Jhdt
      BENDZIULLI alle
      SCHEERBARTH Bütow/Pommern 18.Jhdt
      THELEMANN Heiligenstadt/Eichsfeld 18.Jhdt
      RINDFLEISCH München/Bayern 19./20.Jhdt

      Kommentar

      • Wildgrubin
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2009
        • 423

        #4
        Zitat von eifeler Beitrag anzeigen
        Guten Morgen,

        nur so eine Idee:
        atte die "reiche Witwe" möglicherweise einen Sohn, der die Hausangestellte schwängerte?
        Gruß
        Der Eifeler
        Die Witwe starb ja Ende 1887 und die Wohnung stand damit leer; meine Urgroßmutter hatte also dort keine Stelle mehr. Die erwachsenen Kinder der Witwe wohnten alle woanders. Mein Großvater wurde erst im Oktober 1890 geboren. Paßt zeitlich leider nicht. Sie muß noch woanders in Stellung gewesen sein, aber das ist nicht herauszufinden.

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1526

          #5
          Ich habe eine ähnliche Aufgabe, mein Großvater wurde unehelich geboren und niemand hat die Geschichte richtig erzählt, keine Eintragungen in den Urkunden, Vormundschaftsakte nicht mehr vorhanden. Seit 1 Jahr versuche ich es per DNA, aber noch war kein richtig gutes Match dabei. Gerade arbeite ich mich in DNA Painter ein, da mir ein Test aus der mütterlichen und großmütterlichen Seite vorliegen wird. Ich hoffe dann zumindest in eine Richtung zu kommen. Ich bin mir sicher - wir bekommen irgendwann den SuperTreffer mit der DNA.

          Kommentar

          • Wildgrubin
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2009
            • 423

            #6
            Ich benutze ebenfalls den DNA-Painter und habe bisher auch noch kein größeres Match diesbezüglich gefunden.

            Kommentar

            Lädt...
            X