Gebe Auskunft aus den Adressbüchern Berlin Stadt (WB) 1957, 1967

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jörg 56
    antwortet
    Hallo Alexandra,

    du hast Post.

    LG. Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörg 56
    antwortet
    Hallo Alexandra,

    sende mir bitte mal deine priv. E-Mail Addy als PN, wegen dem Anhang.

    LG. Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Minna23
    antwortet
    Hallo Jörg,
    natürlich, macht es dann doch einfacher.

    Karin Sachse oder Grunwald
    Margot Sachse oder Grunwald
    Hans Sachse
    Hermann Grunwald
    Elisabeth Grunwald

    nochmal herzlichen Dank.

    Lieben Gruß
    Alexandra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörg 56
    antwortet
    Hallo Alexandra,

    hast du auch Vornamen für mich?

    Es gibt sehr viele Sachse und Grunwald.

    LG. Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Minna23
    antwortet
    Guten Abend Jörg,

    dürfte ich auch deine Hilfe in Anspruch nehmen?
    Ich suche nach den FN Sachse und Grunwald. Ich bedanke mich schon im Voraus für deine Mühe.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christa1
    antwortet
    Super Herzlichen Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörg 56
    antwortet
    Hallo Christa,

    AB Berlin 1957, FN: Köhler, Koschecknick
    Köhler Luzie, Arbeiterin, Neuk, Karl-Marx-Str. 56.
    Koschecknick Anna, Wittn, Alt-Wittenau 77.
    Koschecknick Richard, Friseur, SO36, Oranienstr. 5.

    AB Berlin 1967
    Köhler Luzie kein Eintrag.
    Koschecknick Richard, Friseur, 36, Oranienstr. 5.
    Hoffe es hilft dir etwas.
    LG. Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christa1
    antwortet
    Hallo Jörg !
    Ich würde mich sehr freuen wenn Du mal nach Luzie Köhler schauen könntest auch suche ich noch einen Franz Koschecknick
    Vielen Dank !lg Christa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörg 56
    antwortet
    Hallo Birgit,

    AB Berlin 1957, FN:Baratta, Nennemann, Max Sanner
    Baratta kein Eintrag,
    Sanner kein Eintrag, nur Sannert kein Max dabei
    Nennemann


    AB Berlin 1967,
    Baratta kein Eintrag
    Sanner kein Max dabei
    Nennemann


    Für den FN: Nennemann brauchte ich mal deine priv. E-Mail Addy als PN, wegen dem Anhang.

    LG. Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alma Albrecht
    antwortet
    Baratta und Nennemann

    Kannst Du mal bitte nach den FN Baratta und Nennemann und einem Max Sanner suchen?
    Danke sagt Birgit

    Einen Kommentar schreiben:


  • FranzLeissner
    antwortet
    Hallo Jörg,
    vielen Dank. Das hilft mir wirklich weiter :-)
    LG Franz

    Einen Kommentar schreiben:


  • goli
    antwortet
    Danke dir Jörg, für die überaus rasche Antwort!
    Ich bin doch über die Anzahl der Namensträger überrascht, da ich nur mit etwa der Hälfte gerechnet hatte!

    Gruß und Dank

    Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörg 56
    antwortet
    Hallo Marcus,

    AB Berlin 1957, FN: Golibrzuch, Golibersuch, Goliberzuch
    Golibersuch Katharina, Rentnerin, N20, Steegerstr. 35.
    Golibersuch Ruth, GeschFührerin, W15, Xantenerstr. 21a.

    Golibrzuch Friedrich, Schmied, Stgl, Schalloppstr. 7.
    Golibrzuch Karl, Einschaler, N20, Freienwalderstr. 11.
    Golibrzuch Wilhelm, Polizist, Tgl, Tile-Brügge-Weg 8.

    AB Berlin 1967, FN: Golibrzuch, Golibersuch, Goliberzuch
    Golibrzuch, Dieter, Postsekr. 45, Hindenburgdamm 21b.
    Golibrzuch, Friedrich, ObFeuerwehrm, 41, Schalloppstr. 7.
    Golibrzuch, Karl, Einschaler, 65, Freienwalderstr.11.
    Golibrzuch, Wilfried, MaschSchl, 27, Waidmannsluster Damm 6.
    Golibrzuch, Wilhelm, Polizist, 27, Tile- Brügge- Weg 8.

    Hoffe es hilft dir etwas.

    LG. Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • goli
    antwortet
    Auskunft ?

    Hallo, Jörg!

    es würde mich sehr freuen, wenn du für mich in deinen Berliner Adressbüchern nach den Familiennamen:
    Golibrzuch, Golibersuch, Goliberzuch,... schauen könntest!
    Ich denke, das man fündig werden müßte, das es besagten Namen seit etwa 1900 in Berlin gibt und man ihn noch heute dort antrifft!
    Sofern die Möglichkeit besteht, wäre auch die Anschrift (ggf. Beruf) interessant zu erfahren!

    Gruß Marcus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jörg 56
    antwortet
    Hallo Franz,

    AB Berlin 1957, FN: Jonach
    Jonach Gerda, SW29, Solmsstr. 34.
    Jonach Hermann, Lebensmittel, N20, Soldinerstr. 20.
    Jonach Willi, Konditor, SW29, Solmsstr. 34.

    AB Berlin 1967, FN: Jonach
    Jonach Willi, Konditor, 61, Hagelbergerstr. 12a.

    Hoffe es hilft dir etwas.

    LG. Jörg

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X