Standesamt Berlin 13a

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iheinrich
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2009
    • 1043

    Standesamt Berlin 13a

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1895
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    wenn ich eine Geburtsurkunde vom Standesamt "Berlin 13a" anfordern möchte, wo genau muss ich mich da hin wenden?
    (Ich habe diesen Eintrag auf einer Eheurkunde vermerkt.)

    Viele Grüße,
    Ines
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Hallo Ines,

    google weiß fast alles. Schau mal hier: http://www.berlin.de/ba-mitte/org/standesamt/
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • moorbold1

      #3
      Hallo Ines,

      für Standesamt 13a ist "Standesamt Berlin Mitte" zuständig.

      Grundsätzlich sind nach folgenden Fristen, die Standesamtsunterlagen Archivgut:

      Geburtenbuch: 110 Jahre also aktuell bis 1899
      Heiratsbuch: 80 Jahre also aktuell bis 1919
      Sterbebuch: 30 Jahre also aktuell bis 1979

      "Deine" Geburtsurkunde zählt also zum Archivgut.

      Du müsstest dich also an das Landesarchiv in Berlin wenden.
      Nun weiß ich aber nicht, ob das Archivgut von "Berlin Mitte" auch schon in diesem Archiv gelagert wird, oder sich noch im Standesamt befindet.

      An deiner Stelle würde ich sicherheitshalber das Standesamt anschreiben.

      Hier die mail-Adresse:
      standesamt@ba-mitte.verwalt-berlin.de

      Standesamt Mitte von Berlin
      Parochialstr. 3
      10179 Berlin

      Viel Erfolg!

      Kommentar

      • iheinrich
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2009
        • 1043

        #4
        Hallo moorbold1,

        viele Dank für die ausführlichen Hinweise!

        Ich werde zuerst mal das Standesamt anschreiben.


        Hallo animei,

        Dir auch herzlichen Dank!

        Viele Grüße,
        Ines

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9332

          #5
          Zitat von iheinrich Beitrag anzeigen
          Ich werde zuerst mal das Standesamt anschreiben.
          Ich würde da kurz anrufen und fragen, ob die Unterlagen noch bei ihnen oder schon im Archiv sind.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Merle
            Erfahrener Benutzer
            • 27.07.2008
            • 1315

            #6
            Hallo Ines,

            hast Du das Standesamt erreicht? M.E. müssten die Bestände bereits im Landesarchiv sein, oder?

            Gruß
            merle

            Kommentar

            • Hannibal
              Erfahrener Benutzer
              • 22.12.2009
              • 1933

              #7
              Hallo,

              dass Standesamt Berlin Mitte ist noch nicht im Landesarchiv Berlin. Es wird wahrscheinlich erst Ende diesen Jahres bzw. Anfang nächstes Jahres soweit sein.

              MFG
              Hannibal
              DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
              BERLIN:
              CORNELIUS
              BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
              HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
              SACHSEN: Namensliste
              SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
              SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
              THÜRINGEN: Namensliste!
              VORPOMMERN: Namensliste!

              Kommentar

              • Merle
                Erfahrener Benutzer
                • 27.07.2008
                • 1315

                #8
                Hallo Hannibal,

                danke für die Auskunft.

                Gruß
                merle

                Kommentar

                • iheinrich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.07.2009
                  • 1043

                  #9
                  Hallo miteinander,

                  ich wollte nur Bescheid geben, dass ich die Geburtsurkunde vom Standesamt erhalten habe.

                  Viele Grüße,
                  Ines

                  Kommentar

                  • Melanie_Berlin
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.12.2007
                    • 1305

                    #10
                    gelöscht, da Uralt-Strang und Problem schon gelöst ist.
                    Viele Grüße,
                    Melanie

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X