FN Wiesenthal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    FN Wiesenthal

    Richard WIESENTHAL, jüdischer Herkunft, jedoch evangelisch erzogen, oo 10.11.1928 [Berlin ?] Clara Lauck, * 1906 angeblich in Griebow bei Lübz, Mecklenburg-Schwerin, geboren.
    Das Ehepaar wanderte in die USA aus.
    Wer hat Hinweise auf ihn bzw. kann Suchtipps geben?
    Vielen Dank für entsprechende Mitteilungen!
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • Klingerswalde39_44

    #2
    Hallo Clarissa,
    wonach suchst Du jetzt? Seine "Spuren" in Berlin oder in den USA?
    Hast Du die Namen seiner Eltern? Es gab zur Zeit seiner Geburt viele Wiesenthals in Berlin.
    Hier Ausschnitte aus dem Berliner Adressbuch von 1928.

    Gruss, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:24.

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4497

      #3
      Hallo Clarissa,

      Habe zwar etwas gefunden, allerdings wanderte dieses Paar nicht in die USA aus.

      Demnach Heiratete Clara(Klara) Lauck * 06.12.1906 in Grabowhöfe, Meck-Pomm, + 13.02.1989 in Berlin oo Richard Fritz Wiesenthal

      Die Eltern von Clara: Vater- Wilhelm Lauck, Mutter- Ida Penning

      Da die VZ- Listen bei ancestry núr bis 1900 gehen, lässt sich dazu weiter nichts finden.

      LG Silke
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2260

        #4
        Klara Wiesenthal geb. Lauck

        Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen

        Habe zwar etwas gefunden, allerdings wanderte dieses Paar nicht in die USA aus.

        Demnach Heiratete Clara(Klara) Lauck * 06.12.1906 in Grabowhöfe, Meck-Pomm, + 13.02.1989 in Berlin oo Richard Fritz Wiesenthal
        Guten Abend, Silke,

        herzlichen Dank für die Angaben. Woher hast Du Klaras Sterbedatum?

        Gruß, Willi
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        • clarissa1874
          Erfahrener Benutzer
          • 07.10.2006
          • 2260

          #5
          Wiesenthal

          Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
          wonach suchst Du jetzt? Seine "Spuren" in Berlin oder in den USA?
          Hast Du die Namen seiner Eltern? Es gab zur Zeit seiner Geburt viele Wiesenthals in Berlin.
          Hier Ausschnitte aus dem Berliner Adressbuch von 1928.
          Hallo Gabi, da kreuzen sich unsere Wege ja wieder mal, und ich danke Dir herzlich für Deine Nachricht.
          Es wird seine Spur in Berlin gesucht bzw. sein Geburtsort , geboren am 04.02.1902 als Sohn des Fritz Wiesenthal und der Clara geb. [wahrscheinlich] Wolfgram. Fritz starb am 03.10.1918 als Leutnant der Reserve in den französischen Ardennen, wo er in Mont St. Rémy beigesetzt wurde. Die Herkunft seiner Eltern ist bisher unbekannt.
          Schöne Grüße,
          Willi
          FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
          FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
          FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
          FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4497

            #6
            Hallo Willi,,

            Die Daten habe ich auf Ancestry gefunden. Allerdings weiß ich nicht, wie genau sie sind. Wenn du möchtest, könnte ich dir den Stammbaumbesitzer nennen.

            Wenn die Daten stimmen hier noch was.
            Wilhelm Lauck * 14.08.1875 Marnitz/Lübz bis 1956; Ida Friedericke Charlotte 1876-1942
            Laut diesem St.B. lebte der Wilhelm 1890 in Grabow -Eldena. Dort steht in einer nur mit FN benannten Liste dieser mit dem Vermerk das sich in dem Haushalt 1 Mann und 2 Frauen aufhielten. Er war da schon 15 Jahre alt. Könnten Mutter und Schwestern sein.

            Zudem wurden noch dessen Eltern benannt. Vater: Theodore August Lauck * 1850 und Mutter Sophie Schröder

            LG Silke

            Übrigens der Stammbaum- Besitzer heißt : hcosmo 70/ Patterson family tree
            Zuletzt geändert von Silke Schieske; 27.08.2010, 22:01.
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • clarissa1874
              Erfahrener Benutzer
              • 07.10.2006
              • 2260

              #7
              Wiesenthal

              Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen

              Die Daten habe ich auf Ancestry gefunden. Allerdings weiß ich nicht, wie genau sie sind. Wenn du möchtest, könnte ich dir den Stammbaumbesitzer nennen.
              Ja, ich möchte, Silke, und dankeschön.

              Schöne Grüße
              Willi
              FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
              FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
              FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
              FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

              Kommentar

              • Silke Schieske
                Erfahrener Benutzer
                • 02.11.2009
                • 4497

                #8
                Hallo Willi,

                Ich habe diesen Stb.-Besitzer mal angeschrieben und ihn gefragt, ob er zwecks der gleichen FN ein Kontakt entstehen kann.

                Melde mich sobald er geantwortet hat.

                LG Silke
                Wir haben alle was gemeinsam.
                Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                Kommentar

                • Klingerswalde39_44

                  #9
                  Hallo clarissa1871, hallo Willi,

                  ich schau mal morgen nach ein paar Sachen zwecks Wiesenthal in Berlin und geb Dir dann Bescheid.

                  Schönen Abend noch und viele Grüße aus Berlin, Gabi

                  Kommentar

                  • Silke Schieske
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.11.2009
                    • 4497

                    #10
                    Hallo Willi,

                    HAbe dir eine PN geschickt.

                    LG Silke
                    Wir haben alle was gemeinsam.
                    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                    Kommentar

                    • clarissa1874
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.10.2006
                      • 2260

                      #11
                      Wiesenthal

                      Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen

                      HAbe dir eine PN geschickt.
                      Herzlichen Dank, Silke, mit Heidi habe ich Kontakt.
                      Einen schönen Samstagabend wünscht Dir Willi aus Köln, wo das Gartenfest im wahrsten Sinne des Wortes heute ins Wasser gefallen ist.
                      FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
                      FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
                      FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
                      FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

                      Kommentar

                      • Klingerswalde39_44

                        #12
                        Hallo,
                        habe ich mich jetzt durch die Berliner Adressbücher vom Zeitpunkt der Geburt Richards bis 1916 durchgearbeitet. Es taucht kein Fritz Wiesenthal auf. Es taucht aber immer wieder eine Clara Wiesenthal geborene Göhren, 1910 das 1. Mal als Witwe, wohnhaft in der Wilhelmstr. 21.

                        Vielleicht einfach mal eine Auskunft aus der Berliner Einwohnermeldekartei beantragen, genug Daten hast Du ja.

                        Viele Grüße, Gabi
                        Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:24.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X