Wer kannte Adolf Wunderlich + 1983 in Berlin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coockie
    Benutzer
    • 09.07.2009
    • 33

    Wer kannte Adolf Wunderlich + 1983 in Berlin?

    Liebe Mitforscher,

    ich suche für eine Bekannte das genau Geburtsdatum und den Geburtsort von:

    Adolf WUNDERLICH * ca. 1928 im Sudentenland (leider keine näheren Informationen)

    Er starb im Dezember 1983 in Berlin.

    Kann jemand helfen?

    Natürlich wäre es ein Leichtes, in Berlin forschen zu lassen. Die Bekannte kann sich aber keine Ahnenforschung gegen Bezahlung leisten. Also geht es nur auf diesem Wege mit ein bisschen Glück.

    Es wäre schön, wenn zufällig jemand diesen Wunderlich gekannt hat.

    Liebe Grüße

    Coockie
  • saille
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2009
    • 421

    #2
    Hi,
    irgendeine Ahnung ob West- oder Ostberlin oder eine Straße?
    LG
    Petra
    Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
    FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

    Berlin:
    FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

    Für den Rest der Welt:
    FN RICHTHERRund FN LANOCH

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5078

      #3
      Also die Gebühr für eine - wieder zu beschaffende - Sterbeurkunde wird man wohl ausgeben müssen. Aus ihr wird dann hervorgehen, wann und wo die Person geboren ist. Die Kosten für eine Sterbeurkunde sind wohl billiger als eine Auskunft des Einwohnermeldeamtes.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • petzie
        Erfahrener Benutzer
        • 21.09.2009
        • 157

        #4
        Zitat von coockie Beitrag anzeigen
        Liebe Mitforscher,

        ich suche für eine Bekannte das genau Geburtsdatum und den Geburtsort von:

        Adolf WUNDERLICH * ca. 1928 im Sudentenland (leider keine näheren Informationen)

        Er starb im Dezember 1983 in Berlin.

        Kann jemand helfen?

        Natürlich wäre es ein Leichtes, in Berlin forschen zu lassen. Die Bekannte kann sich aber keine Ahnenforschung gegen Bezahlung leisten. Also geht es nur auf diesem Wege mit ein bisschen Glück.

        Es wäre schön, wenn zufällig jemand diesen Wunderlich gekannt hat.

        Liebe Grüße

        Coockie
        Hallo Coockie,
        schau mal unter diesem Link, da gibt es einen Auszug der Todesanzeige:


        Sterbedatum:17.12.1983
        Bestattung: 22.12.1983
        54 Jahre
        Bestattungsort: Berlin-Spandau, In den Kisseln
        Letzter Wohnort: Berlin-Spandau
        Angehörige: Heide-Marie Wunderlich, geb. Ziehe; Ralf und Anja
        Veröffentlicht im Spandauer Volksblatt vom 20.12.1983

        Viele Grüße
        Petra

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9240

          #5
          Und da nun das genaue Sterbedatum bekannt ist, ist es noch einfacher, sich die Sterbeurkunde zu besorgen. Daraus das Geburtsdatum zu erfahren, ist um einiges wahrscheinlicher, als hier jemanden zu finden, der das zufällig weiß.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • saille
            Erfahrener Benutzer
            • 27.11.2009
            • 421

            #6
            Kosten für die Sterbeurkunde: 31 EUR....hatte ich auch grad und hab ehrlich gezuckt bei dem Preis. Du kannst das auch Online bestellen.
            LG
            Petra
            Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
            FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

            Berlin:
            FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

            Für den Rest der Welt:
            FN RICHTHERRund FN LANOCH

            Kommentar

            • Friedhard Pfeiffer
              Erfahrener Benutzer
              • 03.02.2006
              • 5078

              #7
              Mal die 4 im Berliner Telefonbuch verzeichneten Ralf Wunderlich anrufen:
              Alt-Mariedorf 27 b, 12107 Berlin
              Sresemannstr. 72, 10963 Berlin
              Flämingstr. 5, 12689 Berlin
              Karl-Marx-Allee 38, 10243 Berlin
              oder auch Wunderlich R.:
              Bessemerstr. 53, 12103 Berlin
              Am Pfarracker 37, 12209 Berlin
              MfG
              Friedhard Pfeiffer

              Kommentar

              • coockie
                Benutzer
                • 09.07.2009
                • 33

                #8
                Liebe Mitforscher,

                ich danke Euch allen für die wirklich tollen Tipps. Ich gebe alles an meine Bekannte weiter.

                Einen schönen Abend wünscht Euch

                Coockie

                Kommentar

                • Klingerswalde39_44

                  #9
                  Zitat von saille Beitrag anzeigen
                  Kosten für die Sterbeurkunde: 31 EUR....hatte ich auch grad und hab ehrlich gezuckt bei dem Preis. Du kannst das auch Online bestellen.
                  LG
                  Petra
                  Hallo Petra,
                  ups, die war aber aus einem Archiv, oder? Wenn der gesuchte 1983 verstorben ist, ist erstens die Datenschutzfrist (30 Jahre) noch nicht rum und zweitens liegt die Sterbeurkunde dann wohl noch im zuständigen Standesamt in Berlin (Kosten so um die 10 Euro)

                  Gruss, Gabi
                  Zuletzt geändert von Gast; 05.08.2010, 13:49. Grund: Ergänzung

                  Kommentar

                  • saille
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.11.2009
                    • 421

                    #10
                    Huhu Gabi,
                    die war von 1912
                    LG
                    Petra
                    Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
                    FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

                    Berlin:
                    FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

                    Für den Rest der Welt:
                    FN RICHTHERRund FN LANOCH

                    Kommentar

                    • Klingerswalde39_44

                      #11
                      Zitat von saille Beitrag anzeigen
                      Huhu Gabi,
                      die war von 1912
                      LG
                      Petra
                      Huhu Petra,

                      also 98 Jahre alt und durchaus "archivwürdig".

                      Aber von 1983 ist garantiert noch Standesamt, hab eine Sterbeurkunde vom Standesamt Charlottenburg vor kurzem erhalten für 12 Euro.

                      Ein schönes Wochenende wünscht Dir, Gabi

                      Kommentar

                      • saille
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.11.2009
                        • 421

                        #12
                        Sorry, hab das gar nicht bedacht

                        Also Cookie:nur 12 EUR...zum Schnäppchenpreis

                        Danke Gabi für den Hinweis.
                        LG
                        Petra
                        Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
                        FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

                        Berlin:
                        FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

                        Für den Rest der Welt:
                        FN RICHTHERRund FN LANOCH

                        Kommentar

                        • PeterS
                          Moderator
                          • 20.05.2009
                          • 3647

                          #13
                          Seine Witwe (?) Heidemaria Wunderlich steht anscheinend auch noch im Telefonbuch:
                          Skladanowskystr. 15
                          13156 Berlin
                          aus: http://www1.dastelefonbuch.de

                          Grüße, Peter

                          Kommentar

                          • Sascha Frotscher
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.05.2010
                            • 236

                            #14
                            Wunderlich

                            Mein Opa hat Musik von einem Fritz Wunderlich der Opernsänger war in Berlin . Ist der vielleicht mit dem Wunderlich hier verwandt ?

                            Kommentar

                            • Hina
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.03.2007
                              • 4661

                              #15
                              Hallo Sascha,

                              den Familinennamen Wunderlich gibt es in ganz Deutschland über 6000 mal. Die wenigsten werden also miteinander verwandt sein.

                              Fritz Wunderlich war wohl der begnadetste aller deutschen Tenöre, selbst Pavatrotti hielt ihn und nicht Caruso für den Weltbesten. Eine Traumstimme und nicht nur im Operngesang, er hat auch in anderen Genren gesungen und konnte auch das hervorragend . Er arbeitete an den Opernhäusern in Stuttgart, München und Wien. Berlin leider nicht, dort machte er nur Plattenaufnahmen.

                              Aber zurück zu Deiner Frage. Er ist 1930 im Pfälzer Kusel geboren und 1966 bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Seine Vorfahren stammen aus Thüringen.

                              Viele Grüße
                              Hina

                              PS: Sorry, wenn ich als Wunderlich-Fan hier etwas ausschweifend bin .
                              "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X