Wie ein Weiterkommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44

    #16
    Hallo Tracy,

    wenn sich das auch auf Berlin bezieht, mach eine Anfrage in der Einwohnermeldekartei, dort müsste stehen wann Dein Großvater verstorben ist (sozusagen abgemeldet wurde). Formular ausfüllen und abschicken. Kostet pro Person 10 Euro.

    Gruss, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:25.

    Kommentar

    • Dorothea
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2008
      • 1415

      #17
      Hallo Tracy,
      die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich groß, dass Dein Großvater 1920 gestorben ist. Ich würde zuerst im betreffenden StA nachfragen, das für den Wohnort zuständig war. Falls er in seinem Bezirk gestorben ist, dann haben sie den Sterbeeintrag, dafür mußt Du das genaue Datum nicht wissen, es gibt alphabetische Register für die Jahre, so dass man sehr schnell feststellen kann, ob Dein Großvater im Jahr 1920 dort verstorben ist. Man kann Dir auch sagen, ob die Unterlagen noch im StA sind oder schon im Landesarchiv Berlin. EMK bringt nur etwas, wenn es sich nicht um einen Ostberliner Bezirk gehandelt hat, weil diese Nachweise so gut wie alle vernichtet sind!
      Grüße Dorothea -

      Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
      --------------------------------------------------------



      Kommentar

      Lädt...
      X