Maria Katharina Barbara SCHROHE Charlottenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1146

    Maria Katharina Barbara SCHROHE Charlottenburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    hallo
    hallo
    Maria Katharina Barbara SCHROHE geboren am 16.06.1892 in charlottenburg, hat am 14.09.1922 Monsiuer Walter friedrich STEGER in charlottenburg geheiratet.
    Maria katharina hatte ein Kind aus erster Ehe mit Herrn MÖNCH?
    Wer kann mir helfen, diese Ehe zu finden (auf der Heiratsurkunde der Tochter ist der Name des Vaters nicht angegeben!!!)?
    Vielen Dank
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred geboren am 16.06.1892 in charlottenburg, hat am 14.09.1922 Monsiuer Walter friedrich STEGER in charlottenburg geheiratet.
    Maria katharina hatte ein Kind aus erster Ehe mit Herrn MÖNCH?
    Wer kann mir helfen, diese Ehe zu finden (auf der Heiratsurkunde der Tochter ist der Name des Vaters nicht angegeben!!!)?
    Vielen Dank
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred
    Angehängte Dateien
  • Martina Rohde
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2012
    • 4803

    #2
    Wo steht denn das die geb. Strohe mit dem Herrn Mönch verheiratet war?
    Da die Mutter bei ihrer Heirat 1922 Schrohe hie und nicht Mönch wird sie vorher nicht verheiratet gewesen sein.

    Ist die Hildegard denn getauft, steht da etwas dabei?
    Steht im Aufgebot (Beiakte, nicht die Heiratsurkunde) zu ihrer Heirat 1940 etwas zum Vater?

    Irgend wie hatten wir das alles schon mal.... im März und Mai diesen Jahres....
    Zuletzt geändert von Martina Rohde; 20.10.2023, 16:39. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • iheinrich
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2009
      • 1040

      #3
      Wie heißt denn das Kind aus erster Ehe? Ist ein Geburtsdatum bekannt?

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4803

        #4
        Zitat von iheinrich Beitrag anzeigen
        Wie heißt denn das Kind aus erster Ehe? Ist ein Geburtsdatum bekannt?
        Es gibt schon Beiträge zur gleichen Frage..... März und Mai 2023

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4803

          #5
          Tochter geboren 1918 in Gießen (Name ist bekannt), diese heiratet 1940 in Schmelz.

          Kommentar

          • iheinrich
            Erfahrener Benutzer
            • 30.07.2009
            • 1040

            #6
            Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
            Es gibt schon Beiträge zur gleichen Frage..... März und Mai 2023
            Stimmt, jetzt erinnere ich mich!

            Kommentar

            • fredrena
              Erfahrener Benutzer
              • 23.02.2022
              • 1146

              #7
              Ich habe mich gefragt, ob es möglich ist, dass das Kind von Frau Schroe, hidegard mönch, den Namen seines Vaters trägt, ohne dass seine Mutter mit ihm verheiratet war?

              Kommentar

              • Martina Rohde
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2012
                • 4803

                #8
                Zitat von fredrena Beitrag anzeigen
                Ich habe mich gefragt, ob es möglich ist, dass das Kind von Frau Schroe, hidegard mönch, den Namen seines Vaters trägt, ohne dass seine Mutter mit ihm verheiratet war?
                Ja, natürlich ist das möglich. Dann hat er als Vater das Kind anerkannt. Das müßte auf der Geburtsurkunde stehen. Wenn es diese nicht mehr gibt kann man eben nicht nachsehen.
                Daher ja die Frage was für Papiere in der Beiakte zur Heirat 1940 enthalten sind. Dort könnte eine Kopie der Geburtsurkunde drin liegen.

                Das hatten wir aber alles schon 2x bei deinen Fragen im März und Mai versucht zu erklären.
                Es wird nicht besser wenn du immer wieder das gleiche fragst. 1918 wäre im Standesamt sowieso noch Datenschutz. Auskunft nur für direkte Nachkommen.
                Zuletzt geändert von Martina Rohde; 20.10.2023, 18:25. Grund: Ergänzung

                Kommentar

                • fredrena
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.02.2022
                  • 1146

                  #9
                  Ich habe bereits einen Antrag gestellt, aber es gibt keinen Anhang zur Heiratsurkunde. Ich werde einen neuen Antrag stellen!

                  Kommentar

                  • Martina Rohde
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2012
                    • 4803

                    #10
                    Zitat von fredrena Beitrag anzeigen
                    Ich habe bereits einen Antrag gestellt, aber es gibt keinen Anhang zur Heiratsurkunde. Ich werde einen neuen Antrag stellen!
                    Es kann schon sein das es keine Beiakte gibt. Vieles wurde als "nicht mehr nötig" weggeworfen.

                    Dann könnte die katholische Taufe helfen.

                    Kommentar

                    • fredrena
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.02.2022
                      • 1146

                      #11
                      Danke, ich werde sehen, ob ich eine Adresse für die katholischen Taufregister finden kann.
                      Herzlichst fred

                      Kommentar

                      • fredrena
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.02.2022
                        • 1146

                        #12
                        Hallo
                        ich habe die Antwort bezüglich der Taufurkunde von Hildegard MÖNCH (Gemeinde Gießen) erhalten.

                        Leider habe ich die Taufurkunde Ihrer Tante nicht gefunden.

                        Mit freundlichen Grüßen
                        Agata Schwierz
                        Pfarrbüro St. Bonifatius

                        Kommentar

                        • salbeitee
                          Benutzer
                          • 10.10.2018
                          • 60

                          #13
                          Ist die 1919 in Gießen geborene Tochter eventuell adoptiert worden von einer Familie Mönch, so dass sie bei ihrer Heirat diesen Nachnamen trägt?


                          Gruß,
                          Kathrin

                          Kommentar

                          • fredrena
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.02.2022
                            • 1146

                            #14
                            Ich habe mich gefragt, ob sie adoptiert wurde, aber woher weiß ich das? Vielleicht hat der Vater (mönch) sie anerkannt, aber die Mutter (schrohe) nicht geheiratet?
                            Herzlichst
                            Fred

                            Kommentar

                            • fredrena
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.02.2022
                              • 1146

                              #15
                              Zitat von salbeitee Beitrag anzeigen
                              Ist die 1919 in Gießen geborene Tochter eventuell adoptiert worden von einer Familie Mönch, so dass sie bei ihrer Heirat diesen Nachnamen trägt?


                              Gruß,
                              Kathrin
                              Maria Katharina Babara SCHROHE ist aber in Charlottenburg geboren. D.H. als Mutter müsste sie ja irgendwann in Gießen gewesen sein?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X