Wilhelm Karl Franz Marchot, Stadt(ober)Ingenieur, Architekt-Berlin(Treptow)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pat10
    antwortet
    Hallo,


    seine Eltern waren der Obsthändler Friedrich Wilhelm Hermann Marchot und und Dorothee Charlotte Wilhelmine Werdermann.


    VG
    Pat

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilhelm Karl Franz Marchot, Stadt(ober)Ingenieur, Architekt-Berlin(Treptow)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1887-
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin (Treptow
    Konfession der gesuchten Person(en): Ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, FamilySearch, Geneanet
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo,

    nicht schon wieder Marchot!

    OK ich hatte kürzlich noch mehrfach den Namen Marchot ins Forum eingebracht!


    Jetzt frage ich aber gezielt nach dieser Person, die wohl zumindest zwischen 1916 und bis in die 40er Jahre in Berlin-Treptow, Köpenicker Landstraße 154 II wohnhaft war.

    Wilhelm Karl Franz Marchot

    Geboren am 10. Februar 1887 (Donnerstag) - Berlin, Berlin, Deutschland
    Architekt, Ingenieur, Stadtoberingenieur

    Bei Ancestry fand ich den Hinweis auf eine Geburtsurkunde Berlin 588/1887

    Mein französischer Partner (Marchot!) im Bereich Familienforschung möchte gerne mehr über ihn erfahren!

    „……hätte ich gerne im Stammbaum der Familie Marchot Wilhelm Architekt- Stadt Ob(er) Ingen(ieur) (ab 1924) aufhängen können, der von 1913 bis 1940 oder 1942 in der Köpenicker Landstraße 154 Post Baumschulenweg in Berlin wohnte, wie im Berliner Adressbuch angegeben. Ich glaube, er war derjenige, der an meinen Großvater und dann an meinen Vater schrieb.

    Ist es möglich, seine Sterbeurkunde zu finden, die uns vielleicht zunächst andere Hinweise geben könnte, Geburt, Heirat? Welche Verwaltung ist für die Personenstandsakte zuständig?“ (Übersetzung aus dem Französischen)

    Im Anhang die 1939 verschickte Postkarte, Poststempel 6.6.1939 (Beginn 2. Weltkrieg 1.9.1939), durch die er versuchte Informationen zu seinen Vorfahren zu erhalten!

    In der Hoffnung, dass Ihr uns ein wenig weiterhelfen könnt bei der Beantwortung seiner Fragen!!

    Vielen Dank im Voraus

    Hans-Hermann
    Angehängte Dateien
Lädt...
X