Suche: Caroline Charlotte Dorothea Dräger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cathy83
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2020
    • 207

    Suche: Caroline Charlotte Dorothea Dräger

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1830 - 1878
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin und Umgebung?
    Konfession der gesuchten Person(en): evgelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Ja



    Ich bin auf der Suche nach einer Caroline Charlotte Dorothea Dräger, die später einen Franz Caspar Deimel, geb. am 2. Okt 1833 in Hörste, NRW, gest. am 14. Feb 1878 in Berlin, geheiratet hat.
    Wann ist sie geboren, gestorben und wann haben sie geheiratet?


    Gemeinsame Tochter:
    Anna Auguste Ernestine Deimel, geb. am 4. Okt 1864 in Berlin, gest. am 29. Juli 1935 in Berlin Wilmersdorf, und war verheiratet mit August Wilhelm Hermann Buchholz, geb. am 7. Aug 1858 in Lohme, gest.?


    Wer kann mir da bitte weiterhelfen?
  • bigut
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2021
    • 257

    #2
    Hallo,

    verstorben am +05.03.1911 Schöneberg b. Berlin.
    * ca.1837 Lohm




    Gruß bigut

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4784

      #3
      Da der Vater und auch die Tochter katholisch sind wird man die Taufe und Heirat der Eltern nicht online finden. Katholische KB von Berlin sind nicht online.

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        Eintrag der Heirat Buchholz Dräger im MilitärKB Koblenz 15.7.1890
        Bräutigam Sohn v Johann Samuel Christoph Buchholz, Kaufmann, u Caroline Friederika geb Draeger. Getraut d Hofprediger Dr. Frommel, Berlin

        Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Cathy83
          Erfahrener Benutzer
          • 22.04.2020
          • 207

          #5
          Ich danke euch.
          Hat jemand noch den Sterbeort und Datum von August Wilhelm Hermann Buchholz, geb. am 7. Aug 1858?

          Kommentar

          Lädt...
          X