genauer Geburtsort unbekannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Historian
    Benutzer
    • 18.06.2008
    • 5

    genauer Geburtsort unbekannt

    Hallo,

    ich habe mit einem meiner Ahnen ein kleineres Problem.
    Anhand der Sterbeurkunde konnte ich herausfinden, dass dieser am 02.01.1900 in Berlin geboren wurde. Leider steht hier nicht der genaue Geburtsort.
    Gibt es in Berlin ggf. eine zentrale Kartei bei der herausgefunden werden kann wo er geboren wurde, oder muss ich tatsächlich jedes Standesamt in Berlin anschreiben?

    Danke schonmal für Eure Antworten

    Gruß
    Historian
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9322

    #2
    Hallo Historian,

    wenn Du die Namen seiner Eltern hast, könntest Du mal in der Mormonendatenbank nachsehen, ob Du dort deren Heirat oder Geburten findest. Da ist meistens eine Kirche mit angegeben, womit sich eventuell die Gegend, in der die Familie gelebt hat, eingrenzen ließe. Oder hast Du schon die Berliner Adressbücher durchgesehen? Da müsste die Familie doch auch zu finden sein.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Historian
      Benutzer
      • 18.06.2008
      • 5

      #3
      Die Wurzel allen Übels

      Hallo,

      die Namen seiner Eltern sind ja die Wurzel allen Übels, genau diese möchte ich ja der Urkunde entnehmen um dann weiter zu kommen.
      Die Idee allerdings war nicht schlecht ;-)
      Die Berliner Adressbücher hatte ich auch schon kurz gesichtet, der Name Rieger allerdings kam 1899 relativ häufig vor. Ich habe wie schon gesagt, lediglich seinen Namen und sein Geburtsdatum mit dem Ort Berlin.

      Gruß
      Historian

      Kommentar

      • Edeltraud
        Erfahrener Benutzer
        • 16.02.2010
        • 354

        #4
        Zitat von Historian Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich habe mit einem meiner Ahnen ein kleineres Problem.
        Anhand der Sterbeurkunde konnte ich herausfinden, dass dieser am 02.01.1900 in Berlin geboren wurde. Leider steht hier nicht der genaue Geburtsort.
        Gibt es in Berlin ggf. eine zentrale Kartei bei der herausgefunden werden kann wo er geboren wurde, oder muss ich tatsächlich jedes Standesamt in Berlin anschreiben?

        Danke schonmal für Eure Antworten

        Gruß
        Historian

        Hallo Historian,

        weißt du denn wo dein Ahne bzw. seine Eltern in Berlin gewohnt hat?

        Ansonsten würde ich an deiner Stelle das Standesamt I in Berlin anschreiben, mit den Hinweis, dass der Bezirk wo dein Ahne geboren ist, dir unbekannt ist.



        Die Wartezeit beträgt zurzeit jedoch 20 Monate.
        Schönen Gruß aus Berlin
        Edeltraud

        Kommentar

        • Rheingauner
          Erfahrener Benutzer
          • 07.08.2006
          • 267

          #5
          Zitat von Edeltraud Beitrag anzeigen
          Die Wartezeit beträgt zurzeit jedoch 20 Monate.
          *RESPECT*
          Das schafft ja noch nicht einmal die WaSt...



          sorry for spam...
          Grüße
          Björn
          -----------

          IG Rheingau
          http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=92

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 02.02.2006
            • 5053

            #6
            Zitat von Historian Beitrag anzeigen
            Ich habe mit einem meiner Ahnen ein kleineres Problem.
            Anhand der Sterbeurkunde konnte ich herausfinden, dass dieser am 02.01.1900 in Berlin geboren wurde. Leider steht hier nicht der genaue Geburtsort.
            Gibt es in Berlin ggf. eine zentrale Kartei bei der herausgefunden werden kann wo er geboren wurde, oder muss ich tatsächlich jedes Standesamt in Berlin anschreiben?
            Die einzelnen Standesämter von Berlin stellen nur Urkunden aus, wenn sich der "Fall" [Geburt, Heirat oder Tod] in ihrem Standesamtsbezirk ereignet hat. Während z. B. Hamburg eine Zentralkartei für alle Hamburger Standesämter hat. Ist dies in Berlin nicht der Fall. Das Standesamt I in Berlin ist jedenfalls die ungeeigneste Anlaufstelle.
            Zu raten ist deshalb zweierlei:
            Entweder wendet man sich zur Ermittlung des zuständigen Standesamtsbezirks an das Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Schlesische Str. 27 A, 10997 Berlin, das eine Umfrage bei allen Standesämtern in Berlin veranlasst. Für Ermittlungen (höchstens 4 Jahrgänge pro Personenstandfall) werden jeweils 20 Euro Verwaltungsgebühren berechnet.
            Oder man beschafft sich [nochmals] ein vollständige Kopie des Sterbeeintrages, auf dem in einer Fuß- oder Randbemerkung das genaue Sterbestandesamt vermerkt sein dürfte.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • Edeltraud
              Erfahrener Benutzer
              • 16.02.2010
              • 354

              #7
              Entweder wendet man sich zur Ermittlung des zuständigen Standesamtsbezirks an das Standesamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Schlesische Str. 27 A, 10997 Berlin, das eine Umfrage bei allen Standesämtern in Berlin veranlasst. Für Ermittlungen (höchstens 4 Jahrgänge pro Personenstandfall) werden jeweils 20 Euro Verwaltungsgebühren berechnet.




              Wieder was dazu gelernt.
              Vielen Dank
              Schönen Gruß aus Berlin
              Edeltraud

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3266

                #8
                Hallo,

                hast Du schon die Heiratsurkunde? Da steht ja auch der Name der Eltern drauf, und auch meistens das genaue Geburtsdatum und wo.
                Und die Randvermerke sind meistens sehr aussagekräftig.

                Viele Grüße
                Gudrun

                Kommentar

                • Dorothea
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.03.2008
                  • 1415

                  #9
                  Zitat von Historian Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  ....
                  Gibt es in Berlin ggf. eine zentrale Kartei bei der herausgefunden werden kann wo er geboren wurde, oder muss ich tatsächlich jedes Standesamt in Berlin anschreiben?

                  Danke schonmal für Eure Antworten

                  Gruß
                  Historian

                  Hallo Historian,
                  ich sehe Deine Frage erst heute, es ist so, wie Herr Pfeiffer schon sagte, das StA Berlin-Friedrichshain ist anzuschreiben. Dies ist für die sog. Rundum-Abfragen die Leitstelle. Wir haben früher bereits hier im Forum darüber berichtet. Da Du aber noch relativ neu hier bist, möchte ich gern empfehlen, zusätzlich die "Suche"(-Funktion) hier im Forum zu benutzen, wenn Du Glück hast, kannst Du so auf Beiträge stoßen, die viele Informationen enthalten. (Dies ist als zusätzlicher Hinweis gemeint).
                  Ansonsten zu Deiner Frage, nein, leider gibt es in Berlin keine zentrale Kartei, wie es in Hamburg das Generalregister darstellt. Lt. einer früheren Auskunft einer Standesbeamtin kann die Wartezeit bis zum Ergebnis der Rundum-Abfrage bei allen StÄ ca. ein Jahr dauern. Leider!
                  Grüße Dorothea -

                  Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                  --------------------------------------------------------



                  Kommentar

                  Lädt...
                  X