ob ich hier damit richtig bin...? Ich suche nach dem Buch "Charite Annalen" Band 25 aus dem Jahr 1900. Da soll auf Seite 366 eine Frau Jodscheit als Patientin aufgeführt sein. Hat jemand dies Buch oder weiss, ob es in einer Berliner Bibliothek verfügbar ist? Lars
Buch "Charite-Annalen" 1900,Band 25
Einklappen
X
-
schaefera
Hallo Lars,Zitat von lajobay Beitrag anzeigenob ich hier damit richtig bin...? Ich suche nach dem Buch "Charite Annalen" Band 25 aus dem Jahr 1900. Da soll auf Seite 366 eine Frau Jodscheit als Patientin aufgeführt sein. Hat jemand dies Buch oder weiss, ob es in einer Berliner Bibliothek verfügbar ist? Lars
siehe bitte AnhangAngehängte Dateien
-
Hallo Astrid. Jau,genau um diesen Text ging es mir! Ich hab zwar keine Ahnung,wie Du den in Komplettdarstellung hergezaubert hast,mir ist das nicht gelungen.Jedenfalls ganz herzlichen Dank:-) LarsGrossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
Eweleit,Graef,Willuhn
aber auch Jodjahn und Erdmann
(soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
Kommentar
-
-
Hallo, hallo
darf ich fragen, wo man solche Bücher der Charite`einsehen kann? Gibt es eventuell so etwas auch von der ehemals Königl. Entbindungsklinik in der Dorotheenstr. 4? Hier wurde 1882 mein Urgroßvater geboren und ich kann ihn leider in den umliegenden in Frage kommenden Kirchengemeinden nicht finden. Vielleicht wäre dies eine Spur, die mich weiter bringt.
Gruß UlrikeIch forsche nach folgenden Familiennamen:
Hennwald regional übergreifend
Lichtwark in Mecklenburg-Vorpommern
Behling, Brötzmann, Krüger in Pommern
Woischke, Kretzschmar in Brandenburg
Golembiowski bzw. Golybiowski in Galizien
www.hennwald.de.to
Kommentar
-
-
Klingerswalde39_44
@Ulrike
Hallo,
vielleicht kennst Du das noch nicht:
Die Entbindungsanstalt existierte ab 1882 als Universitäts-Frauenklinik in der Artilleriestr. weiter:
Dazu:
unter Punkt 4.7.8. steht, dass das Gebäude 1943/44 komplett zerstört wurde und ausbrannte.
Ich vermute mal, dass die Aussichten sich dadurch nicht verbessern noch etwas zu finden.
Viele Grüße
Kommentar
-
Hallo Ulrike. Ich hab da ganz praktische Erfahrung.Durch Nutzung von google-books fand ich zu einem Textausriss aus den "Charitee Analen 1900",in der -als medizinischer Fall- die Entbindung bei einer Frau erfasst ist,die meinen sehr seltenen FN trägt.
Problem: der Textausriss in google-books war selbst für diesen 4-Zeiler unvollständig,a bisserl was fehlte.
Und den oben abgebildeten Scan konnte ich leider -warum auch immer- nicht ausdrucken.Wollte ich aber gern auf Papier haben...
Ich hab das Archiv der Berliner Charitee angemailt,auch in der Hoffnung,dass da noch etwas mehr auf der betreffenden Buchseite steht.Dem war zwar nicht so,aber das Archiv der Klinik hat mir innerhalb weniger Tage kostenlos eine Kopie der ganzen Buchseite per Post geschickt. Es sind aber nicht alle Berliner Geburten in den Charitee-Analen verzeichnet. Gruss, Lars
Ach ja,lt.Charitee sind im Hausarchiv die allermeisten der Analen-Bücher als Originalexemplar erhalten.Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
Eweleit,Graef,Willuhn
aber auch Jodjahn und Erdmann
(soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
Kommentar
-

Kommentar