Fotografien von Gräbern der Zirkus-Familie Renz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    Fotografien von Gräbern der Zirkus-Familie Renz

    Hallo zusammen,

    ich habe ein große Bitte!

    Wer kann für mich, die Gräber der Zirkus-Familie Renz auf dem Neuen Dorotheenstädten Friedhof in Berlin fotografieren?

    Es handelt sich dabei im die Gräber von:

    Ernst Jakob und Antonetta Renz
    Johann Gottlieb Renz
    Ernst Rudolf Hermann Renz

    J. A. Luhn und Antionette Renz

    Im Voraus, vielen Dank für eine mögliche Unterstützung sowie die damit verbundenen Bemühungen!


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


  • tigoosch
    Benutzer
    • 12.04.2009
    • 87

    #2
    Hallo AlAvo!


    Fotos kann ich leider keine für Dich schiessen, aber hier wäre schon mal ein Link zum Grab von Ernst Jakob Renz (1815 – 1892):
    http://www.knerger.de/Die_Personen_II/die_personen_ii.html


    Gruss, tigoosch

    Kommentar

    • AlAvo
      • 14.03.2008
      • 6277

      #3
      RE:Fotografien von Gräbern der Zirkus-Familie Renz

      Zitat von tigoosch Beitrag anzeigen
      Hallo AlAvo!


      Fotos kann ich leider keine für Dich schiessen, aber hier wäre schon mal ein Link zum Grab von Ernst Jakob Renz (1815 – 1892):
      http://www.knerger.de/Die_Personen_II/die_personen_ii.html


      Gruss, tigoosch

      Hallo tigoosch,

      vielen Dank für Deinen Hinweis!

      Mir sind alle verfügbaren fremden Fotografien bekannt.
      Da ich deshalb nicht über die Rechte verfügen kann, habe ich diese Bitte geäußert.

      Nochmals vielen Dank!


      Viele Grüße
      AlAvo
      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


      Kommentar

      • fred56
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 772

        #4
        Ich mach das freiwillig, aber heute nicht mehr

        Wenn Du mir noch verräts wo ungefähr auf dem Friedhof ich zu suchen habe und vielleicht die Adresse ... (LIesenstrasse ?)

        Grüße aus dem frühlingshaften Berlin, fred
        Zuletzt geändert von fred56; 18.04.2010, 16:52.
        FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
        aus dem Raum Gnesen & Posen

        FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
        aus dem Großraum Thorn

        FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

        Kommentar

        • AlAvo
          • 14.03.2008
          • 6277

          #5
          AW: Fotografien von Gräbern der Zirkus-Familie Renz

          Zitat von fred56 Beitrag anzeigen
          Ich mach das freiwillig, aber heute nicht mehr

          Wenn Du mir noch verräts wo ungefähr auf dem Friedhof ich zu suchen habe und vielleicht die Adresse ... (LIesenstrasse ?)

          Grüße aus dem frühlingshaften Berlin, fred

          Hallo Fred,

          vielen Dank für Deine Antwort sowie Dein nettes Angebot!
          Dieses nehme ich natürlich gerne an.

          Bitte mach Dir keinen Streß deshalb, laß Dir dementsprechend Zeit!

          Leider habe ich keinen Friedhofsplan gefunden!
          Die Gräber der Zirkusfamilie liegen, m. W. nach, alle dicht zusammen.

          Die Adresse des Neuen Dorotheenstädten Friedhof´s lautet:
          Liesenstraße 9, D-13355 Berlin.

          Im Voraus vielen herzlichen Dank für Deine Bemühungen!


          Viele Grüße aus dem sonnigen Frankenland

          AlAvo


          Ps.: Selbstverständlich übernehme ich die Auslagen der Fahrtkosten (sofern diese innerhalb Berlins anfallen. Für eine Anreise aus Übersee kann ich die Kosten leider nicht übernehmen. )
          War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

          Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

          Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


          Kommentar

          • fred56
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 772

            #6
            Gib mir doch bitte mal Deine Mailadresse per PN ... ich hab gerade 40 mb Bildchen gemacht

            Grüße fred
            FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
            aus dem Raum Gnesen & Posen

            FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
            aus dem Großraum Thorn

            FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

            Kommentar

            • AlAvo
              • 14.03.2008
              • 6277

              #7
              AW: Fotografien von Gräbern der Zirkus-Familie Renz

              Zitat von fred56 Beitrag anzeigen
              Ich mach das freiwillig, aber heute nicht mehr

              Wenn Du mir noch verräts wo ungefähr auf dem Friedhof ich zu suchen habe und vielleicht die Adresse ... (LIesenstrasse ?)

              Grüße aus dem frühlingshaften Berlin, fred

              Hallo fred,

              du warst ja echt fix!!!!!

              Danke für die tollen Bilder sowie Deine Bemühungen!!!!
              Du hast mir damit nicht nur einen riesen Gefallen getan, sondern auch eine sehr große Freude bereitet!!!!

              In diesem Sinne...
              ...viele Grüße

              AlAvo


              Ps.: Ich hoffe, Dir auch einmal so schnell und umfänglich helfen zu können?
              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


              Kommentar

              • fred56
                Erfahrener Benutzer
                • 11.11.2009
                • 772

                #8
                Immer wieder gerne ... !!
                FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
                aus dem Raum Gnesen & Posen

                FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
                aus dem Großraum Thorn

                FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

                Kommentar

                • schaefera

                  #9
                  Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,

                  ich habe ein große Bitte!

                  Wer kann für mich, die Gräber der Zirkus-Familie Renz auf dem Neuen Dorotheenstädten Friedhof in Berlin fotografieren?

                  Es handelt sich dabei im die Gräber von:

                  Ernst Jakob und Antonetta Renz
                  Johann Gottlieb Renz
                  Ernst Rudolf Hermann Renz

                  J. A. Luhn und Antionette Renz

                  Im Voraus, vielen Dank für eine mögliche Unterstützung sowie die damit verbundenen Bemühungen!


                  Viele Grüße
                  AlAvo
                  Hallo AlAvo,

                  für deine Sammlung.


                  Die weltweit größte Sammlung von Grabstätten. Machen Sie mit: Einträge für Grabstellen auf der ganzen Welt anlegen, erweitern und entdecken. .

                  Kommentar

                  • AlAvo
                    • 14.03.2008
                    • 6277

                    #10
                    AW: Bildersammlung

                    Zitat von schaefera Beitrag anzeigen

                    Hallo liebe Astrid,

                    vielen Dank für diesen sehr interssanten Link!


                    Viele Grüße
                    AlAvo
                    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                    Kommentar

                    • saille
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.11.2009
                      • 436

                      #11
                      Zitat von AlAvo Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      ich habe ein große Bitte!

                      Wer kann für mich, die Gräber der Zirkus-Familie Renz auf dem Neuen Dorotheenstädten Friedhof in Berlin fotografieren?

                      Es handelt sich dabei im die Gräber von:

                      Ernst Jakob und Antonetta Renz
                      Johann Gottlieb Renz
                      Ernst Rudolf Hermann Renz

                      J. A. Luhn und Antionette Renz

                      Im Voraus, vielen Dank für eine mögliche Unterstützung sowie die damit verbundenen Bemühungen!


                      Viele Grüße
                      AlAvo
                      Lieber AIAvo,

                      mache das gern für dich. Wo ist der Friedhof und ist fotografieren erlaubt?....schieße trotzdem ein Bild und tarne mich als Baum
                      Wie schnell bräuchtest du die Bilder?
                      LG
                      Petra

                      P.S. Hab grad geschaut wo der ist. Da wollte ich auch schon hin, weil ich eine Verwandte suche. Siehset: Zwee Fliegen mit eena Klappe jeschlagen;-)

                      ....PP.SS. .....da war wohl jemand schneller als ich und du hast schon Bilder bekommen und ich war zu blöd an den Anfang des Threads zu gehen....Egal, solltest du noch was brauchen, meld dich.
                      Allerliebste Grüße von der etwas verpeilten Berlinerin
                      Zuletzt geändert von saille; 19.04.2010, 17:08.
                      Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
                      FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

                      Berlin:
                      FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

                      Für den Rest der Welt:
                      FN RICHTHERRund FN LANOCH

                      Kommentar

                      • AlAvo
                        • 14.03.2008
                        • 6277

                        #12
                        AW: Fotografien von Gräbern der Zirkus-Familie Renz

                        Zitat von saille Beitrag anzeigen
                        Lieber AIAvo,

                        mache das gern für dich. Wo ist der Friedhof und ist fotografieren erlaubt?....schieße trotzdem ein Bild und tarne mich als Baum
                        Wie schnell bräuchtest du die Bilder?
                        LG
                        Petra

                        P.S. Hab grad geschaut wo der ist. Da wollte ich auch schon hin, weil ich eine Verwandte suche. Siehset: Zwee Fliegen mit eena Klappe jeschlagen;-)

                        ....PP.SS. .....da war wohl jemand schneller als ich und du hast schon Bilder bekommen und ich war zu blöd an den Anfang des Threads zu gehen....Egal, solltest du noch was brauchen, meld dich.
                        Allerliebste Grüße von der etwas verpeilten Berlinerin

                        Hallo liebe Petra,

                        vielen Dank für Dein Engagement und Dein Angebot!

                        Der Gedanke zählt genauso viel!!!
                        Von daher mußt Dich überhaupt nicht ärgern!

                        In diesem Sinne...
                        ...viele Grüße

                        AlAvo


                        Ps.: Verpeiltheit is ja nix schlimmes, mit haftet dieses Talent auch an!
                        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                        Kommentar

                        Lädt...
                        X