Gesucht: Informationen zu Willy Gustav Goedecke (Nordhausen-Berlin)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Courl
    Benutzer
    • 08.03.2022
    • 16

    #16
    Guten Morgen!
    Alle Daten, die ich habe stammen aus der Familienahnentafel der Heirat von Erich Walter Goedecke und Else Scharnow vom 12.04.1939. Der Rest basiert auf Geschichten mit fraglichem Wahrheitsgehalt.
    Ich habe ein altes Foto von der Grabstelle von Erich Goedecke kurz nach der Bestattung aus dem Jahr 1960 gefunden. Dort steht auf einer Kranzschleife "In Liebe Deine Eltern". Also müssen ja beide noch gelebt haben.
    Die Ehefrau von Erich starb wohl 2001. Die Tochter Bärbel starb kurz nach der Geburt.
    Ich habe inzwischen noch einen weiteren Sohn Michael (*1943) gefunden, der aber auch bereits 2006 verstarb.
    Auch eine Schwester von Erich, deren Name unbekannt ist (eventuell Else/Elly?), hat um das Jahr 2006, etwa 94-jährig, in Baden-Baden gelebt und dürfte jetzt auch inzwischen verstorben sein. Mit diesen Angaben kann ich in Archiven ebenfalls nichts anfangen. Leider! Und von den Standesämtern bekomme ich keine Infos, da ich nach einer Adoption kein direkter Nachfahre, sondern rechtlich eine Fremde bin. Ich hoffe, dass ist im Landesarchiv nicht so.
    Denn dann bliebe mir nur die Suche dort.
    Kann mir jemand sagen, wieviel die Sterbeurkunden von max. 5 Leuten mit eventueller Sammelakte dort kosten, wenn man Register/Urkundennummern hat und wie lange die Bearbeitungszeit beträgt?

    Sonnige Grüße, Courl.

    Kommentar

    • Martina Rohde
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2012
      • 4816

      #17
      Hallo,

      es gibt sowas wie google: Landesarchiv Berlin


      da gibt es auch Gebührenlisten. Grundgebühr 30€ pro Kalenderjahr, plus Kopie, plus Porto und eben evtl. Suche. Aber das Archiv wird nichts suchen was du selbst über die Namensregister online suchen kannst.

      Unterlagen die dort liegen sind aus dem Datenschutz raus, die bekommt "jeder".

      Ansonsten Datenschutz 30 Jahre für Sterbeurkunden, 80 Jahre für Heiraten.

      Martina

      Kommentar

      • Martina Rohde
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2012
        • 4816

        #18
        Die Elsa wohnt noch bis 1980 unter der Adresse. Sie können natürlich auch in einem Krankenhaus verstorben sein.

        Kommentar

        Lädt...
        X