gibt es ein zentrales Heiratsregister für B?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elmar
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2008
    • 364

    gibt es ein zentrales Heiratsregister für B?

    Hallo,

    ich suche eine Heirat in Berlin vom 9. Okt. 1841.
    Außer dem Heiratstermin ist Nichts bekannt. Beide Personen wurden nicht in Berlin geboren.
    Gibt es event. ein zentrales Register? Standesämter gab es ja wohl noch nicht zu der Zeit in B. Hat eine Suche unter diesen Umständen überhaupt eine Chance?

    Gruß Elmar
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1568

    #2
    Hallo Elmar,

    soweit mir bekannt ist gibt es für Berlin von etwa 1800 bis 1874 ein alphabetisches Register für Berlin. Ich sah dieses im EZA Berlin.

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • woddy
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2008
      • 1568

      #3
      habe gerade ein Buch in der hand, danach gibt es ein Generalregister für Trauungen für Berlin von 1583 bis 1874 für alle Kirchen.
      Leider stehen bei mir keine Namen im Buch nur eine Signaturübersicht.

      Aber vielleicht ist die Übersicht bei den Mormonen verfilmt, hast du dort schon mal nachgesehen?

      Peter

      Kommentar

      • Dorothea
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2008
        • 1415

        #4
        Hallo Elmar,
        beim EZA in Berlin kann man an Lesegeräten microfiches durchsehen, diese enthalten die evangelischen Trauungen, die in Berlin von 1583-1874 durchgeführt wurden. Das Gute daran ist, dass dieses Generalregister auch alphabetisch nach Familiennamen durchsehbar ist. Das Schlechte daran ist, dass man beim EZA lange auf einen Recherche-Termin warten muß. Andere Möglichkeit: Da Du schon die genauen Daten hast, Name, Zeitpunkt der Trauung, könntest Du ja dem EZA einen Auftrag erteilen und den entsprechenden Traueintrag für Dich heraussuchen und kopieren lassen.
        Grüße Dorothea -

        Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
        --------------------------------------------------------



        Kommentar

        • Elmar
          Erfahrener Benutzer
          • 11.09.2008
          • 364

          #5
          danke für die Antworten. Hätte nicht gedacht, daß es so etwas gibt. Nun habe ich eine Anlaufstelle.

          Gruß Elmar

          Kommentar

          Lädt...
          X