Heiratsurkunde ... welches Standesamt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 703

    Heiratsurkunde ... welches Standesamt?

    Ich hab mal meine Urkundensammlung durchforstet, dabei ist mir aufgefallen das mir noch eine Heiratsurkunde fehlt, hier die Daten die ich habe:

    Franz Piatkowski * 27.9.1888 Niewierz Kreis Samter, + 18.6.1916 Verdun

    mit

    Karolina geb. Kantel * 27.10.1884 Gnesen, + 10.7.1956 Berlin


    letzter bekannter Wohnsitz von Franz 1916 Berlin, Frankfurter Strasse 129

    am 20.2.1916 wurde der gemeinsame Sohn Franz Karl Oskar in Berlin geboren als eheliches Kind.

    An welches Standesamt kann ich denn meine Anfrage stellen?

    Habt Dank für Eure Hilfe, Grüße fred
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3277

    #2
    Hallo,

    ich kenn mich in Berlin leider nicht aus, vielleicht weiß ja ein Listie hier das zuständige Standesamt?

    Viel Erfolg bei Deiner Suche
    wünscht
    Gudrun

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3277

      #3
      Hallo,

      ich würde mich an das Standesamt in Berlin wenden, da ist der Sohn ja geboren worden. Vielleicht ist dort auch die Heirat gewesen.
      Schreib an das Standesamt, das für die Frankfurter Str. zuständig war.

      Viel Erfolg bei Deiner Suche
      wünscht
      Gudrun

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5078

        #4
        Man könnte auch beim Staatsarchiv Posen Kopien der Geburtsurkunden anfordern. Vielfach ist auf ihnen vermerkt, wann und wo sie geheiratet haben.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • fred56
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 703

          #5
          Danke Herr Pfeiffer, die Geburtsurkunden von beiden genannten hab ich vorzuliegen ... daraus ist leider nicht ersichtlich wann sie wo geheiratet haben.

          Grüße aus Berlin, fred
          FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
          aus dem Raum Gnesen & Posen

          FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
          aus dem Großraum Thorn

          FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

          Kommentar

          • Dorothea
            Erfahrener Benutzer
            • 01.03.2008
            • 1415

            #6
            Hallo Fred,
            schau hier zur "Frankfurter Str.": http://www.alt-berlin.info/seiten/str_f_2.htm
            Es gab sie leider mehrmals. Schau Dir dort an, von wann bis wann es die Frankfurter Str. jeweils gab und welche Bezirke so überhaupt nur in Frage kommen können. Vielleicht kannst Du auch eingrenzen, welcher Bezirk es gewesen sein könnte, weil Du noch Daten von anderen Verwandten hast? Oftmals wohnten Verwandte in der Nähe.
            Gruß Dorothea -

            Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
            --------------------------------------------------------



            Kommentar

            • fred56
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 703

              #7
              Danke Dorothea

              An diese "Alt Berlin" Seiten hab ich nun garnicht mehr gedacht, eigentlich einen Schande ... ich als Ur Berliner

              Meine Frankfurter Str lag in Mitte ... Mail ans Standesamt ist schon unterwegs.

              Nochmals Dank und Grüße, fred
              FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
              aus dem Raum Gnesen & Posen

              FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
              aus dem Großraum Thorn

              FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

              Kommentar

              • Dorothea
                Erfahrener Benutzer
                • 01.03.2008
                • 1415

                #8
                Hallo Fred,
                na das ging ja schnell, schön, dass es manchmal auch einfach sein kann und dann gibt es sicher auch bald neue Ergebnisse!
                Grüße Dorothea -

                Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                --------------------------------------------------------



                Kommentar

                Lädt...
                X