Wilke bei den ARADO-Werken ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alwine
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2009
    • 127

    Wilke bei den ARADO-Werken ?

    Hallo Ihr Lieben,

    während des 1. Weltkriegs sollen mein Opa Rudolf Wilke und sein Cousin Helmut Wilke bei den Arado Flugzeugwerken in Babelsberg gearbeitet haben.

    Wo finde ich Betriebsunterlagen Lohnzettel Personalakten und ähnlich, um den Namen des Vaters von Helmut Wilke herauszubekommen?

    Für mich sind Helmut Wilke und seine Schwester Ella verh. Jordan wichtige Personen, da der Mann von Ella Taufpate meiner Mutterwar. Und weil se einfach zur Familie gehören.

    Liebe Grüße Alwine
    Liebe Grüße Brita
    Suche nach

    Höhne, Seiffert,Seyfart alle Nähe Jüterbog
    Lehmann und Richter aus der Nähe von Gentha/Lüttchenseyda
    Forchert, Wilke Berlin / Woltersdorf Schleuse
    Storbeck in Salzwedel und rund um Lehnin
  • Preussin
    Benutzer
    • 06.02.2008
    • 99

    #2
    Hallo Alwine,

    ich bezweifle, daß Du über die Personalakten weiterkommen würdest. Warum sollten in ihnen Informationen über die Eltern der Angestellten verzeichnet sein (außer die Beschäftigten waren Lehrlinge und minderjährig)?
    Die Väter der beiden Cousins sind Brüder gewesen sein, vielleicht wäre es einfacher, über die KB (Taufeinträge) oder Standesamtsunterlagen weiter zu kommen. Alternativ vielleicht auch mal nach der Heiratsurkunde von Ella Wilke schauen, da müßte ja der Brautvater verzeichnet sein.

    Gruß, die Preussin.

    Kommentar

    • Dorothea
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2008
      • 1415

      #3
      Hallo Alwine,
      ich kann nicht feststellen, dass Babelsberg (b. Potsdam) 1918 zum Bereich Berlin gehörte, vgl. hier: http://adressbuch.zlb.de/searchResul...=&ImgId=216095

      Insofern sollte die Frage eventuell im Unterforum Brandenburg gestellt werden oder verschoben werden?

      Bei Wikipedia ist aber zur Firmengeschichte zu lesen, dass die Arado Flugzeugwerke erst seit 1921 existierten und 1961 endgültig liquidiert wurden. Ich habe keine Ahnung, ob bei einer Liquidierung einer Firma noch Unterlagen in ein Landesarchiv gegeben werden oder ob das dann alles vernichtet wird. Hierzu könntest Du eventuell beim Brandenburgischen Landesarchiv nachfragen:
      Das Brandenburgische Landeshauptarchiv ist das zentrale staatliche Archiv des Landes Brandenburg und zuständig für das Archivgut aller Stellen des Landes sowie ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger.

      Gruß Dorothea -

      Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
      --------------------------------------------------------



      Kommentar

      • Alwine
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2009
        • 127

        #4
        Hallo Ihr Lieben,

        danke für die Infos, selbstverständlich kann der Beitrag verschoben werden, war ein Fehler von mir.

        Pie Personalakten interessieren mich insofern, das ich mehr über die beiden Männer erfahre. Der Weg über das Standesamt ist für die Suche der Eltern wahrscheinlich wirklich der Bessere.

        Liebe Grüße Alwine
        Liebe Grüße Brita
        Suche nach

        Höhne, Seiffert,Seyfart alle Nähe Jüterbog
        Lehmann und Richter aus der Nähe von Gentha/Lüttchenseyda
        Forchert, Wilke Berlin / Woltersdorf Schleuse
        Storbeck in Salzwedel und rund um Lehnin

        Kommentar

        Lädt...
        X