Hallo sewe,
darf ich nach dem Kostenpunkt fragen für die 3 Urkunden?
Viele Grüße
Doris
tät mich auch Interessieren habe nämlich früher immer 3 Urkunden pro Jahr als Privatperson kostenfrei bekommen. Stand so auf deren Website.
Ich habe am 21.06. angefragt ob das immer noch so ist mit Info welche Urkunde ich benötige. Aber bisher keine Reaktion.
Dauersuchen:
1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
also bei den Kopien war keine Rechnung dabei und bisher habe ich auch seperat noch keine rechnung bekommen.
PS Vielleicht ging es bei mir etwas schneller da ich die exakte Urkundennummer und die zugehörigen Standesämter mit aufgeschrieben hatte.
Unter bestimmten Voraussetzungen sind bis zu 8 DIN A 4 Kopien pro Kalenderjahr gebührenfrei (einfache Anfragen). Bitte rechnen Sie momentan mit einer Bearbeitungszeit von bis zu 12 Wochen und sehen freundlicherweise in dieser Zeit von weiteren Nachfragen zu der selben Anfrage ab.
Einfache Anfrage: == man hat die Nummer der Urkunde und das Standesamt und den Namen
Gruß
Dauersuchen:
1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
Kommentar