Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1882
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin Charlottenburg
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Adressbuch Berlin, Stadtpläne
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Arolsen Archives (Personalakten der Reichsbahn) Antwort ausstehend
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin Charlottenburg
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Adressbuch Berlin, Stadtpläne
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Arolsen Archives (Personalakten der Reichsbahn) Antwort ausstehend
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich derzeit mit den Wohnorten meiner Vorfahren, u.A. mit meinem Ururgroßvater Jacob Wolff.
Dieser ist als Lokomotivführer und Maschinenführer vermutlich bei der Reichsbahn für ein paar Jahre in Charlottenburg gewesen. Lt. Geburtsurkunde seines Kindes von 1882 und auch den Adressbüchern dieses Zeitraums hat er in der Verl. Schlossstraße gewohnt. Leider werden hier keine Hausnummern angegeben sondern nur die Bezeichnung Mahnwaldsches und Weimannsches Haus angegeben. Lt. Adressbuch sind dies Grundstücke der Reichsbahn gewesen.
Was ich schon herausgefunden habe ist, dass die Verl. Schlossstr. heute den Namen Suarezstr. trägt, jedoch würde mich interessieren ob dort nur Bahnarbeiter gewohnt haben und wo sich diese Gebäude genau befunden haben oder ob diese noch immer stehen.
Über Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße
Fabian
Kommentar