Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1827
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Adressbücher, EZAB
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Adressbücher, EZAB
Hallo zusammen,
Carl Ludwig Ernst Krüger, Gerichts-Registrator, verheiratet mit Karoline Louise Goldmann (Vorpahl) (– den Nachnamen der Ehefrau habe ich von irgendwo übernommen, so merkwürdig in der Klammer geschrieben)
Tochter: Wilhelmine Auguste Amalie Krüger, evangelisch, geb. 20.7.1827 Berlin, gest. 10.5.1904 Berlin, verheiratet am 3.9.1846 mit Johann Carl Friedrich von Thümen. Sie haben wohl in Berlin geheiratet.
In den Berliner Adressbüchern habe ich versucht, ihn zu finden:
1824-1826 Kaiserstraße 15
1828-1836 Dorotheenstraße 19
1837-1839 Schäfergasse 2
1840-1842 Köpnickerstr. 73
Ob diese Adressen so 100% stimmen, kann ich nicht sagen, denn ich hatte einige Schwierigkeiten, immer den richtigen C.L.E. zu finden. Leider ist ja oben in der Krüger-Rubrik erst mal eine Reihe von Leuten nicht alphabetisch verzeichnet und dann folgt die nach den Berufen alphabetische Liste. Merkwürdig kommt mir vor, daß die Straßen wohl nicht sehr dicht beieinander liegen. Wie bekomme ich denn am besten heraus, zu welcher Gemeinde die Familie gehörte?
In die Taufkartei im EZAB habe ich auch schon geschaut. Dort war für 1827 keine Krüger-Taufe verzeichnet. Zu dieser Taufkartei habe ich aber eine Frage: wer hat sie erstellt? Das EZAB nach dem Krieg? Oder ist es ein altes Register?
Gibt es ein Heiratsregister im EZAB, in dem ich vielleicht die Heirat der Eltern Krüger finden könnte?
Herzlichen Dank für alle Tipps.
Gruß
merle
Kommentar