Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alma Albrecht
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2009
    • 170

    Sterbeurkunde

    Auf der Sterbeurkunde meiner Ururgroßmutter ist im Jahre 1925 vermerkt, dass der Polizeipräsident ihren Tod anzeigte.
    Ist das ein Hinweis darauf, dass sie evtl. eines gewaltsamen Todes starb?
    Wegen persönlicher Umstände könnte es ein Selbstmord gewesen sein.
    Existieren irgendwo Polizei- oder Gerichtsunterlagen darüber?
    An welche Stelle könnte ich mich diesbezüglich wenden?
    Gruß Birgit
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #2
    Hallo Birgit,
    ich habe im Landesarchiv in diesem Jahr Zweitbücher durchgeschaut, das waren aber die Kriegsjahre des 2. WK. Da kamen solche Meldungen öfter vor, dass es der Polizeipräsident gemeldet hat. In den Fällen, in denen ich diese Meldungen sah, war es z.B. so, dass eine unbekannte Tote gefunden wurde, auf der Straße oder in einem zerbombten Haus oder im Falle von Selbstmord, wenn der oder die erhängt aufgefunden wurde. Immer dann, also, wenn die Polizei, warum auch immer, eingeschaltet wurde.
    ---
    Dein Fall ist 1925, das ist ja inzwischen auch ein Archivfall, d.h., Du könntest theoretisch selbst in die Bücher schauen oder jemand schicken, falls Du nicht nahe bei Berlin bist. Könnte es sein, dass es noch weitere Hinweise oder Nebeneinträge auf der Urkunde gibt, die man nicht mitkopiert hat? Ich würde noch einmal gezielt nachfragen.
    Gruß Dorothea -
    P.S. Du bist ja aus Berlin - um so besser!
    Sorry, Du hast ja nach den Polizei- oder Gerichtsunterlagen gefragt, ist wohl schon zu spät für mich? Ich selbst hatte bisher kein Glück, wenn ich alte Gerichtsunterlagen wollte, es hieß immer, haben wir nicht mehr, heben wir nur dreißig Jahre auf. Aber vielleicht weiß jemand in Deinem Fall noch mehr. Ansonsten kannst Du im Internet suchen, welches Gericht für diesen jeweiligen Bezirk zuständig gewesen sein könnte und dort nachfragen.

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #3
      Hallo Birgit,

      ich würde mal in die Heimatzeitung um den Todestag rum schauen, ob da etwas steht. Die Sterbeanzeige in der Zeitung wäre vielleicht auch interessant.
      Die Frau kann auch an einem Herzinfarkt auf der Straße verstorben sein.

      Viel Glück bei Deiner Suche
      wünscht
      Gudrun

      Kommentar

      • Dorothea
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2008
        • 1415

        #4
        Hallo Birgit,
        ich möchte zu meinem Beitrag von gestern noch etwas ergänzen. Als ich die Zweitbücher damals durchsah, waren in diesen Jahrgängen grundsätzlich alle Todesursachen angegeben. Da ich aber eine Urkunde zu meinem einen Onkel besitze, der ebenfalls im Krieg gefallen ist, mir aber hierzu keine Details auf der Urkunde mitgeliefert wurden, (wohl aber von der WASt), meinte ich, im StA nachzufragen, ob da nicht noch mehr auf der Urkunde gestanden haben könnte. Heute habe ich in einem Berliner StA einige Stunden Archiv-Recherche durchgeführt und habe das Thema der ausführlichen Todesangaben nochmal angesprochen. Es hat den Anschein, dass diese ausführlichen Angaben zu den Todesursachen insbesondere in den Kriegsjahren des 2.Weltkrieges gemacht wurden. Man könnte hierzu vielleicht mal versch. StÄ befragen oder weiß es hier jemand?
        Dorothea -
        Ich wünsche Dir natürlich auch viel Erfolg und wenn Du selbst was Neues erfährst, bitte berichten!

        Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
        --------------------------------------------------------



        Kommentar

        Lädt...
        X