Die KB von Berlin bei ancestry gehen meist nur bis 1874, Beginn der Standesämter.
Die Samariter-Gemeinde wurde erst 1894 gegründet. Die KB haben extrem viele Kriegslücken.
Die Taufen 1905-1930 bestehen eigentlich nur aus wieder zusammen gesammelten Taufscheinen und anderen amtlichen Urkunden, daher sehr lückenhaft.
Die KB kommen "irgendwann" mal zu www.archion.de, kostenpflichtig.
Vorhanden sind als Verfilmungen im ELAB Berlin:
Taufen 1905-1949, Trauungen 1929-1967, Sterbe 1910-1914, 1928-1932, 1935-1947, Konfirmationen 1900-1946 lt. Bestandsverzeichnis ELAB
Vielen Dank,
da muss man dann dort aber selbst hin, oder? Eine Möglichkeit dies ähnlich wie vom Landesarchiv Berlin für die Standesämter, gibt es da nicht, oder?
Wo hast Du diese Bestandszahlen her? Ich habe eben dort auf der Seite in die Suche "Samariter" eingegeben und keine Treffer erhalten.
Bisher muß man noch ins Archiv direkt. Und die Taufen ab 1905 werden wohl auch nicht online gehen da man personell keine Möglichkeit sieht die Bücher die bis in die Sperrzeit gehen (frei derzeit bis 1926) "zuzuschneiden".
>Ich habe eben dort auf der Seite in die Suche "Samariter" eingegeben und keine >Treffer erhalten
Ja logisch, es ist ja auch noch nichts da. Ich habe die Zahlen aus den Archivberichtheften die man käuflich erwerben kann/muß. Online publiziert das Archiv nichts, man will ja Geld verdienen.
Kommentar