Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1914
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Adoptionsunterlagen in Berlin (f. eine Bekannte).
Das gesuchte Kind wurde am 20.07.1914 (Großmutter) unehelich (Vater nicht bekannt) in Berlin geboren. Stadtteil weiß ich nicht, da ich die Geburtsurkunde noch nicht gefunden habe.
Mit der Heiratsurkunde (zw. 1934-1936) wäre dies etwas einfacher, aber die wurde, lt. Standesamt Neukölln, schon an das ELAB geschickt.
Ich weiss, dass man Unterlagen f. 30€ erhalten kann. Aber da wir nur diesen einen Eintrag benötigen, ist das der Familie der Bekannten zu teuer.
Das Standesamt Neukölln würde die Geburtsurkunde zukommen lassen, möchte aber einen direkten Verwandtschaftsnachweis (lt. ELAB sind die Unterlagen ja aber schon 90 Jahre nach Geburt öffentlich einsehbar). Die Geburtsurkunde der Enkelin wurde schon weitergeleitet, daraus ist zu erkennen, wer die Eltern waren und nicht die Großeltern. Die Mutter meiner Bekannten hat keine aktuelle Geburtsurkunde und somit komme ich hier erst mal nicht weiter. Bin dabei, bei archion, komplett Berlin nach dem Taufeintrag zu durchsuchen (bisher ohne Erfolg, ist aber auch noch nicht alles drinnen).
Nun versuche ich es über die Adoptionsunterlagen. Kann mir jemand von Euch sagen, ab wann diese öffentlich einsehbar sind und wo? Oder benötige ich dazu den Stadtteil (wahrscheinlich).
Vielen Dank für eure Hilfe
Monika
Kommentar