Personensuche Altersheim?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna89
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2014
    • 455

    Personensuche Altersheim?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: heute
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Marzahn
    Konfession der gesuchten Person(en): ?
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo liebes Forum,

    mein Großvater starb 2011 in Marzahn und hatte nur einen Sohn aus erster Ehe. In zweiter Ehe war er mit einer Frau namens Ingeborg verheiratet, welche vermutlich in den 1940ern geboren worden ist. Sie hatten keine Kinder zusammen.

    In Berlin gibt es 2 Telefonbucheinträge, einer aus Marzahn, wo aber eine Ansage lautet dass die Nummer nicht vergeben ist, und einer aus Reinickendorf, diese Dame war aber nicht mit meinem Opa verheiratet.

    Nun vermute ich, dass die Chance gegeben ist, dass die Dame, die ich nicht erreichen konnte die "Richtige" ist. Aber wie es aussieht, lebt sie dort nicht mehr, entweder verstorben oder verzogen (in ein Altersheim)?

    Ich vermute Möglichkeiten gibt es nicht?
    Oft findet man ja Online-PDFs von Gemeinden, welche den Senioren zum Geburtstag gratulieren. Aber Google spuckt nichts aus.

    Denke, das wars?
    LG Anna

    Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,

    ich würde (z. B. bei KlickTel) nachsehen oder nachsehen lassen, wer in demselben Haus wohnte oder Nachbar war und mal dort anrufen und nach dem Verbleib fragen. Mehr als ein unerfreulicher Gespächsabbruch ist ja nicht zu befürchten.

    Kommentar

    • Anna89
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2014
      • 455

      #3
      Das hatte ich bereits vor nem halben Jahr getan, leider ist nur eine weitere Person im Telefonbuch eingetragen und sie ist neu zugezogen gewesen
      Zuletzt geändert von Anna89; 02.11.2016, 12:12.
      LG Anna

      Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Tag,
        also ein kleines Haus. Dann die umgebenden Häuser = Nachbarhäuser?

        Kommentar

        • Forschi
          Erfahrener Benutzer
          • 06.03.2011
          • 529

          #5
          Hallo Anna,

          hast du schon mal versucht eine Melderegisterauskunft einzuholen?



          Wenn sie verzogen ist, wurde sie ab- oder umgemeldet.

          Viel Erfolg!
          LG Forschi

          Kommentar

          • Anna89
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2014
            • 455

            #6
            Das werde ich tun, danke!

            @ Katrin: Sieht aus wie ein Hochhaus... Schau es mir nachher bei Google aber nochmal an
            LG Anna

            Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

            Kommentar

            • Martina Rohde
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2012
              • 4693

              #7
              Auf der Sterbeurkunde sollte ja der vollständige Name drauf stehen. Und die Adresse zu der Zeit ist bekannt. Damit kann man eine Meldeauskunft bekommen. Zur Sterbeurkunde muß es eine Sammelakte geben, wo alle anderen Sachen drin stehen. Ich mußte beim Tod meines Vaters 2012 und Mama 2016 alle Papiere (Geburt, Ehe, Sterbe, Scheidung war nicht) vorlegen.

              Martina

              Kommentar

              • Anna89
                Erfahrener Benutzer
                • 15.07.2014
                • 455

                #8
                Zitat von Martina Rohde Beitrag anzeigen
                Auf der Sterbeurkunde sollte ja der vollständige Name drauf stehen. Und die Adresse zu der Zeit ist bekannt. Damit kann man eine Meldeauskunft bekommen. Zur Sterbeurkunde muß es eine Sammelakte geben, wo alle anderen Sachen drin stehen. Ich mußte beim Tod meines Vaters 2012 und Mama 2016 alle Papiere (Geburt, Ehe, Sterbe, Scheidung war nicht) vorlegen.

                Martina
                Hallo Martina, Sterbeurkunde habe ich (noch) nicht, aber es ist bekannt wann und in welchem Bezirk er verstarb, eben Marzahn. Die Adresse ist mir auch nicht bekannt. Die Dame die ich nicht erreicht habe wäre naheliegend, da sie im selben Bezirk wohnt und der nicht allzu häufige Name passt.

                Der Großvater ist meine Vaterlinie, 2011 gestorben, denkst du da könnte ich so eine Sammelakte als Kopie anfordern? Ausweisen kann ich mich mit Geburtsurkunden von mir und meinem Vater.
                LG Anna

                Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

                Kommentar

                • Martina Rohde
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2012
                  • 4693

                  #9
                  Hallo Anna,

                  alles was gerade Linie ist steht dir zu. Aber manche Standesbeamten rücken das nicht gerne raus.
                  Mußt du versuchen. Zu mir war Frau Paulo ganz nett, mußte die erste Urkunde reklamieren da ein Schreibfehler drin war.

                  Martina

                  Kommentar

                  • Martina Rohde
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2012
                    • 4693

                    #10
                    Du könntest doch auch mal die Heime um die letzte Adresse rum abtelefonieren. Oder beim Friedhof fragen wo der Opa begraben liegt. Einer muß ihn ja unter die Erde gebracht haben.

                    Martina

                    Kommentar

                    • Ute69
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.03.2012
                      • 935

                      #11
                      HAllo,

                      Ich würde mal die Friedhofsverwaltung anrufen. Die konnten mir schon des Öfteren weiterhelfen .
                      Ansonsten eine erweiterte Melderegisterauskunft anfordern.

                      Gruß Ute

                      Kommentar

                      • Anna89
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.07.2014
                        • 455

                        #12
                        Vielen Dank für eure Tipps, dann werde ich mal morgen mit der Telefonie anfangen
                        Halte euch natürlich auf dem Laufenden.
                        Die zweite Frau meines Opas ist die einzige Person, die noch Fotos und Dokumente der Familie haben KÖNNTE.
                        LG Anna

                        Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

                        Kommentar

                        • Ute69
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.03.2012
                          • 935

                          #13
                          Hallo Anna,


                          Dann drück ich dir die Daumen ,dass du Erfolg hast.

                          Ich habe den Fall das die 2. Ehefrau meines Großonkels nochmals heiratete und der hinterbliebene Ehemann hat dann alles weggeworfen.

                          Der Sohn der ersten Ehefrau hat nun leider keine persönlichen Fotos mehr von seinen Eltern.



                          Gruß Ute

                          Kommentar

                          • Anna89
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.07.2014
                            • 455

                            #14
                            Hallo Ute,

                            ich bin auf das Schlimmste vorbereitet.
                            Diese Seite waren Dachdecker aus Oschatz/ Strehla und ich habe bereits den Dachdeckerverband kontaktiert, welche mir die Nummer eines betagten Dachdeckers aus einem langjährigen Familienbetrieb gegeben haben. Der weiß leider auch nichts.

                            Immerhin habe ich ein Foto von meinem Opa, auf einem bin sogar ich als Kleinkind drauf. Leider hat mein Vater zu seinem Vater den Kontakt nicht gehalten.
                            LG Anna

                            Suche jegliche Informationen zu OSKAR RICHARD BINNER *1897 in Wildschütz (Eltern Friedrich Wilhelm Binner und Marie geb. Keil) °° IDA META FRANKE *1901 in Seifersdorf Krs. Goldberg Haynau (Mutter Ida Franke) bis 1945 Schlesien, 1945-1973 Schmidmühlen in Bayern, 1973-1993 in Helmbrechts, Bayern.

                            Kommentar

                            • Martina Rohde
                              Erfahrener Benutzer
                              • 13.04.2012
                              • 4693

                              #15
                              Ja das kenne ich auch. Aber da war es mein Opa direkt. Hat seine beiden Kinder enterbt (zu DDR-Zeiten) und die erbende Lebensgefährtin hat hat es nicht für nötig erachtet die persönlichen Sachen wie Fotos, die ja für sie materiell wertlos waren, der Familie an zu bieten obwohl diese ja bei der Testamentseröffnung neben ihr saß, also bekannt war (man kannte sich aber auch so, auch wenn der Kontakt nicht intensiv war). So habe ich von meinem Vater nur ein Kinderbild, aber auch nur weil es im Besitz einer wiedergefundenen Cousine von ihm war.

                              Sowas wird leider immer wieder vorkommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X