Französisch-Buchholz Tote 1894

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2007
    • 1280

    Französisch-Buchholz Tote 1894

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,
    habe in den LAB-Tabellen bei Französisch-Buchholz einen Eintrag des Todes 1894 gefunden. Nun würde ich gerne den KB-Eintrag dazu sehen, um zu schauen, ob das "mein" Ahne ist - kann die KB aber nirgendwo finden. Habe mal gesucht und die Info gefunden - gehörte zu Pankow und Malchow. Bei Archion ist Pankow nicht separat aufgeführt - weiß jemand wo diese sein könnten?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Monika
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    einfacher wäre es mE doch, den Eintrag bei ancestry suchen zu lassen.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Monika Holl
      Erfahrener Benutzer
      • 15.03.2007
      • 1280

      #3
      Findet er aber nicht.

      Kommentar

      • tempelritter
        Erfahrener Benutzer
        • 29.07.2011
        • 577

        #4
        Zitat von Monika Holl Beitrag anzeigen
        Findet er aber nicht.
        Hallo,
        wenn Du in den Tabellen den Eintrag gefunden hast, dann suche Dir doch
        den Einzelnachweis:
        Standesamt BUCHHOLZ und das Sterbejahr. Die Nummer der Urkunde hast
        Du aus der Tabelle.
        Gruß Chris

        Kommentar

        • Monika Holl
          Erfahrener Benutzer
          • 15.03.2007
          • 1280

          #5
          Hallo Chris,
          tut mit leid, aber ich verstehe deine Antwort nicht.
          Muss aber auch hinzufügen, dass ich nicht firm bin bzgl. Berlin.
          Habe bisher nur die Namenslisten des LAB aufgerufen. Wie kann ich genau die einzelnen Urkunden mir anschauen? Muss ich auf die Seite des jeweiligen Standesamts oder Webpage des LABs?

          Sorry, für die Unwissenheit, habe mir die LAB auch nochmals angeschaut, bin aber weiterhin überfordert.

          Vielen Dank
          Monika

          Kommentar

          • tempelritter
            Erfahrener Benutzer
            • 29.07.2011
            • 577

            #6
            Hallo Monika,
            Du schreibst, du hättest ihn im LAB Namensverzeichnis gefunden. Kasstor schlägt
            vor, bei ancestry zu suchen und Du sagst, Du findest ihn dort nicht.
            Ich habe Dir nur einen Weg bei ancestry aufgezeigt, wo Du die Urkunden einsehen
            kannst.
            Sollest Du nicht bei ancestry angemeldet sein, dann gib den Namen an und ich schau mal nach.
            Alle Urkunden, die nicht bei ancestry zu finden sind, findest Du natürlich im Landesarchiv Berlin vor Ort.
            Gruß Chris

            Kommentar

            • renatehelene
              • 16.01.2010
              • 1983

              #7
              Hallo Monika,

              dann gibt uns doch mal den Vor- und Zunamen bekannt.

              Kommentar

              • Monika Holl
                Erfahrener Benutzer
                • 15.03.2007
                • 1280

                #8
                Hallo,

                erst mal vielen Dank an alle, aber ich glaube ich stehe auf dem Schlauch.
                Chris: Ich verstehe es immer noch nicht - bin wohl bei ancestry angemeldet, aber ich weiss gar nicht wo ich eine Nummer eingeben kann.

                Der Name ist Gustav Ehling, verstorben 1894 in Buchholz, Nr.79.

                Vielen Dank
                Monika

                Kommentar

                • tempelritter
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.07.2011
                  • 577

                  #9
                  Hallo Monika,
                  Du musst die Einzeldatensätze durchsuchen.
                  Ich schicke Dir den Eintrag über PN.
                  Gruß Chris

                  Kommentar

                  • Monika Holl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.03.2007
                    • 1280

                    #10
                    Hallo Chris,

                    tausend Dank - es ist der richtige. Jetzt muss ich das mit den Einzelsätzen nur noch verstehen.

                    Grüße und nochmals vielen Dank
                    Monika

                    Kommentar

                    • Martina Rohde
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2012
                      • 4817

                      #11
                      Hallo Monika,

                      du schreibst von Namensregistern des LAB, willst aber KB (Kirchenbuch) Einträge sehen. Das geht nicht. Das LAB hat nur die Standesamtsbücher. Diese kann man Geburten bis 1899 (außer Lichtenberg) und Heiraten und Sterbe bis 1920 bei ancestry kostenpflichtig einsehen. Dort gibt es auch einen Suchindex, der aber viele "Macken" hat, Schreibfehler, nicht indizierte Urkunden (sehr viele Sterbe vor 1900).... Wenn also der Index nichts findet dann die Urkunde mit Nr. und Jahr von Hand suchen. Wenn du ein Namensregister vom StA Franz. Buchholz hast dann gibt es dazu auch die passenden Bücher. Man kann auch im Suchindex das Standesamt, den Jahrgang und die Urkundennummer eingeben. Aber auch das muß nicht klappen wenn die Urkunde nicht indiziert ist wie in deinem Fall. Davon gibt es sehr viele, ancestry meint "das sind ja keine Urkunden"

                      Viele Grüße
                      Martina

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X