Welcher Friedhof in Spandau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • müsli84
    Benutzer
    • 12.10.2015
    • 95

    Welcher Friedhof in Spandau?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1988
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin Spandau
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Internet
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    kann mir jemand sagen auf welchem Friedhof man in Spandau beerdigt wird, wenn man in der Straße Aalemannufer wohnte? Ich suche von der Schwester meiner Oma die Grabstätte um dort hoffentlich das Geburtsdatum herauszubekommen. Und gibt es von dem Friedhof irgendetwas online?

    Für jeden Tipp bin ich dankbar.

    Vielen Dank.
  • Posamentierer
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2015
    • 1179

    #2
    Hallo Müsli84,

    Mit großer Wahrscheinlichkeit war dies der Städtische Friedhof "In den Kisseln" in der Pionierstraße. Der ist recht groß und nicht weit vom Aalemannufer entfernt.
    Alternativ wären auch der Friedhof Ruhleben (Am Hain) oder der Landschaftsfriedhof Gatow. Beide sind jedoch weiter entfernt und deutlich kleiner.

    Lieben Gruß
    Posamenter
    Lieben Gruß
    Posamentierer

    Kommentar

    • müsli84
      Benutzer
      • 12.10.2015
      • 95

      #3
      Zitat von Posamentierer Beitrag anzeigen
      Hallo Müsli84,

      Mit großer Wahrscheinlichkeit war dies der Städtische Friedhof "In den Kisseln" in der Pionierstraße. Der ist recht groß und nicht weit vom Aalemannufer entfernt.
      Alternativ wären auch der Friedhof Ruhleben (Am Hain) oder der Landschaftsfriedhof Gatow. Beide sind jedoch weiter entfernt und deutlich kleiner.

      Lieben Gruß
      Posamenter
      Vielen Dank. Online gibt es den Friedhof nicht zufällig?

      Kommentar

      • AUK2013
        Erfahrener Benutzer
        • 21.05.2013
        • 907

        #4
        Online gibt es den Friedhof nicht zufällig?
        Hallo Müsli 84

        Online gibt es diesen Friedhof wohl nicht.

        Hier ein Link zu den Datenbanken mit Grabsteinen / Friedhöfen in Deutschland:




        Unter genealogy.net findest du dort folgende Berliner Friedhöfe:




        Unter http://www.bggroteradler.de/ gibt es das Projekt:

        Berlin-Brandenburg - Übersicht über den Erfassungszustand von Friedhöfen in Berlin-Brandenburg, online begonnen 2009.

        Hier habe ich nicht nachgeschaut.



        Friedhöfe außerhalb Deutschland findet man übrigens hier:




        Viele Grüße

        Arno
        >>>>>>>>>>>>>>>>>>

        Liebe Grüße

        Arno

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4816

          #5
          Hallo,

          warum holst du dir nicht die Sterbeurkunde? Ist sie noch nicht frei?
          Offizielle Seiten der Friedhöfe mit Namen von Verstorbenen gibt es nicht.
          Bestattet kann die Dame auch ganz woanders sein.

          Kommentar

          • mia82
            Erfahrener Benutzer
            • 08.12.2012
            • 318

            #6
            Hallo Müsli,

            hier ist zumindest ein Link vom zuständigen Bezirksamt in Berlin mit einem Kontakt der Friedhofsverwaltung:



            Vielleicht kannst du da ja nachfragen. Ansonsten hat Martina schon recht: Wenn du weißt, dass die Dame in Spandau verstorben ist und auch ungefähr wann, ist es leichter sich die Sterbeurkunde zu besorgen, wenn du da schon rankommst.

            Viel Erfolg
            Mia
            Zuletzt geändert von mia82; 28.08.2016, 21:12.
            Laese - Kr. Königsberg/Neumark, Kessin - Kr. Lauenburg,
            Bühring - Kr. Prignitz, Lieck - Kr. Dahme-Spreewald

            Kommentar

            • müsli84
              Benutzer
              • 12.10.2015
              • 95

              #7
              Zitat von mia82 Beitrag anzeigen
              Hallo Müsli,

              hier ist zumindest ein Link vom zuständigen Bezirksamt in Berlin mit einem Kontakt der Friedhofsverwaltung:



              Vielleicht kannst du da ja nachfragen.

              Viel Erfolg
              Mia
              Vielen Dank. Der Link hat mir weiter geholfen. Habe direkt auch eine Antwort erhalten und habe sogar den Geburtsort heraus bekommen. Jetzt muss ich nur nochmal in Berlin unter dem Ort nach schauen und dann weiß ich evtl. auch den Vater. Somit stimmt das Gerücht, dass meine Oma und deren älteste Schwester nur Halbgeschwister waren. Vielen Dank nochmal.

              lg

              Kommentar

              Lädt...
              X