Deistler in West-Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 987

    Deistler in West-Berlin

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Informationen über meine Urgroßmutter Anna Lina Elly geb.Kropf. Leider habe ich keine weiteren Informationen über sie, nur daß sie nach Westberlin flüchten musste.Warum und weshalb weiß ich leider nicht.
    Sie war verheiratet mit Leopold Deistler. Nun möchte ich gern wissen, wann und wo genau sie verstorben ist, da keiner in der Familie Auskunft darüber geben kann.Ohne genaue Angaben ihres Wohnsitzes wird die Suche aber sicher sehr schwierig werden.
    Daher meine Frage:Wer ist eventuell im Besitz von West-Berliner Telefonbüchern ca.1960-1980 und könnte für mich einmal nach den Namen Leopold Deistler oder Anna Lina Elly Deistler schauen?

    Über Tipps würde ich mich auch sehr freuen, da ich gar nicht weiß, wo ich genau mit meiner Suche in Berlin anfangen soll?

    Liebe Grüsse Nancy
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    #2
    Guten Tag, Nancy,

    falls die Urgroßeltern nach ihrer Flucht in West-Berlin ihren ständigen Wohnsitz genommen haben, könnte auch das

    Landesarchiv Berlin
    Kalckreuthstr. 1-2
    10777 Berlin

    E-Mail: infor@landesarchiv-berlin.de
    Tel.: 030 / 2 12 83-0 (Vermittlung)

    aus der alten Berliner Einwohnermeldekartei (1875-1960) [gegen Bearbeitungsgebühr] Auskunft geben. Da die Gebühr für jede Person erhoben wird, empfehle ich erst einmal nur eine Person zu nennen, um evtl. überflüssige Kosten zu vermeiden.

    Ab 01.01.1961 befinden sich Meldeunterlagen beim

    Landeseinwohneramt Berlin
    - Referat Meldeangelegenheiten, Pass- und Ausweiswesen -
    Friedrichstr. 219
    10958 Berlin
    Die offizielle Website der Stadt Berlin. Interessante Informationen für alle Berlinerinnen, Berliner und Touristen.

    Tel.: 030 / 699-5 (Vermittlung)

    In der Regel wurden DDR-Flüchtlinge auf die verschiedenen Bundesländer verteilt, sofern sie in West-Berlin in einem Durchgangslager waren. Irgendwo müsste es für diesen Fall eine aktenaufbewahrende Behörde geben.

    Hast Du schon Mandy Deistler in Berlin kontaktiert? Sie ist die einzige Person mit Deinem Suchnamen, die im Telefonbuch Berlin zu finden ist. Vielleicht gehört sie sogar zur Verwandtschaft.

    Nun wünsche ich Dir viel Erfolg beim Auffinden Deiner Urgroßeltern.

    Gruß
    Willi
    Zuletzt geändert von clarissa1874; 09.06.2009, 18:37.
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • Dorothea
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2008
      • 1415

      #3
      Hallo Nancy,
      alte Telefonbücher von Berlin-West gibt es auch im Landesarchiv. Habe dort bei meinen Besuchen selbst schon in ihnen recherchiert. Vielleicht gibt es hier jemand, der demnächst mal wieder hinfährt und für Dich nachschauen könnte? Übrigens kenne ich nur die Anschrift (Eichborndamm) für das Landesarchiv: http://www.landesarchiv-berlin.de/lab-neu/start.html
      (hier auf Kontakt klicken).

      Ich weiß nicht, ob Willi eine ältere Anschrift hat oder, ob es sich um eine Zweigstelle handelt, diese ist jedoch auf der aktuellen homepage des Landesarchivs meines Wissens nach nicht genannt.
      Grüße Dorothea -

      Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
      --------------------------------------------------------



      Kommentar

      • Nancy Barchfeld
        Erfahrener Benutzer
        • 17.04.2008
        • 987

        #4
        Hallo Willi und Dorothea,

        ich danke euch beiden für eure Hilfe und Tipps.
        Bei beiden Links zum http://www.landesarchiv-berlin.de/lab-neu/ ist die Adresse mit Eichborndamm angegeben. Vielleicht ist das Landesarchiv ja umgezogen? Bei Willi`s Link werde ich auf die Seite mit der richtigen Adresse weitergeleitet.
        Wenigstens weiß ich jetzt, wo ich mit meiner Suche einen Anfang machen kann. Ich werde mich gleich dorthin wenden, vielleicht kann mir da weitergeholfen werden.

        Den Namen Mandy Deistler habe ich mir gerade gegoogelt, dort werde ich auch anrufen, eventuell ergibt sich eine Verbindung?

        Danke und liebe Grüsse Nancy

        Über den Eintrag im Telefonbuch würde ich mich trotzdem sehr freuen, also falls jemand im Besitz eines solchen Buches ist...bitte für mich nachschauen.
        Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

        Kommentar

        • gabriela deistler
          Neuer Benutzer
          • 20.02.2010
          • 1

          #5
          deistler in west berlin

          Hallo,

          Mein name ist gabriela deistler und der name meines opas war Leopold Deistler und der meiner Oma war Lina Deistler.
          Die beiden hatten nie ein telefon und lebten in west Berlin wedding.
          Von welcher zeit stammt den das Bild?

          Falls fragen ich bin unter der e-mail
          info@enigma-creations.com
          zu erreichen.

          Herzliche gruesse

          Gabriela Deistler

          Zitat von Nancy Barchfeld Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich bin auf der Suche nach Informationen über meine Urgroßmutter Anna Lina Elly geb.Kropf. Leider habe ich keine weiteren Informationen über sie, nur daß sie nach Westberlin flüchten musste.Warum und weshalb weiß ich leider nicht.
          Sie war verheiratet mit Leopold Deistler. Nun möchte ich gern wissen, wann und wo genau sie verstorben ist, da keiner in der Familie Auskunft darüber geben kann.Ohne genaue Angaben ihres Wohnsitzes wird die Suche aber sicher sehr schwierig werden.
          Daher meine Frage:Wer ist eventuell im Besitz von West-Berliner Telefonbüchern ca.1960-1980 und könnte für mich einmal nach den Namen Leopold Deistler oder Anna Lina Elly Deistler schauen?

          Über Tipps würde ich mich auch sehr freuen, da ich gar nicht weiß, wo ich genau mit meiner Suche in Berlin anfangen soll?

          Liebe Grüsse Nancy

          Kommentar

          • Nancy Barchfeld
            Erfahrener Benutzer
            • 17.04.2008
            • 987

            #6
            Hallo Gabriela,

            ich habe dir eine PN und eine Mail geschickt.

            Lieben Gruss Nancy
            Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

            Kommentar

            • Dorothea
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2008
              • 1415

              #7
              Hallo Nancy, hallo Gabriela,
              na, wenn das nicht sehr nach Verwandtschaft aussieht?! Wäre einfach wunderbar, ich drücke die Daumen
              Grüße Dorothea -

              Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
              --------------------------------------------------------



              Kommentar

              • Nancy Barchfeld
                Erfahrener Benutzer
                • 17.04.2008
                • 987

                #8
                Hallo Dorothea,

                danke fürs Daumendrücken.....ich glaube es hat geholfen. Die Verwandtschaft hat sich eindeutig bestätigt Juchu

                Jetzt muss ich erst einmal alles Verdauen und bin schon gespannt, was es alles an Neuigkeiten gibt.

                Lieben Gruss Nancy
                Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                Kommentar

                • Dorothea
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.03.2008
                  • 1415

                  #9
                  Hallo Nancy,
                  das hätte mich bei den Übereinstimmungen auch sehr gewundert, wenn es kein Verwandtschatfsverhältnis gegeben hätte. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie aufregend eine solche Entdeckung ist. Viel Spaß beim Austauschen neuer Erkenntnisse und vielleicht auch neuer Fotos
                  Endlich, endlich auch mal wieder sonnige Grüße aus Berlin -
                  Dorothea -

                  Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
                  --------------------------------------------------------



                  Kommentar

                  • clarissa1874
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.10.2006
                    • 2260

                    #10
                    Zitat von Dorothea Beitrag anzeigen
                    Hallo Nancy,
                    das hätte mich bei den Übereinstimmungen auch sehr gewundert, wenn es kein Verwandtschatfsverhältnis gegeben hätte. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie aufregend eine solche Entdeckung ist. Viel Spaß beim Austauschen neuer Erkenntnisse und vielleicht auch neuer Fotos
                    Endlich, endlich auch mal wieder sonnige Grüße aus Berlin -
                    Dorothea -
                    Hallo Nancy,

                    da gratuliere ich Dir natürlich auch. Und was hat die Kontaktaufnahme mit Mandy Deistler ergeben?

                    Einen schönen Sonntag wünscht
                    Willi
                    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
                    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
                    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
                    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X