Wohnadresse einer gesuchten Person 1883

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ortschronist
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2011
    • 199

    Wohnadresse einer gesuchten Person 1883

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis 1883
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlin
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Auswanderung
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):keine

    Hallo liebe Forscher,
    Ich suche den Wohnort bzw. Adresse von Franz Albrecht, Bäcker von Beruf.
    Er ist 1883 wohl zusammen mit seiner Frau Louise nach Amerika ausgewandert.
    Gruß Guido
    Zuletzt geändert von Ortschronist; 14.05.2016, 20:42. Grund: Änderung
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9281

    #2
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Ortschronist
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2011
      • 199

      #3
      Hallo Anita,
      kannst Du mir noch einmal helfen?
      Lese ich richtig "SW Dorfnummer 15"
      Gruß Guido

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9281

        #4
        Hallo Guido,

        ich kann es beim besten Willen nicht lesen. Es gibt wohl eine Dorfstraße, aber das steht da auch nicht wirklich. Hier mal noch 1881:
        Angehängte Dateien
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9281

          #5
          Es müsste die Yorkstraße sein.
          1883:
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von animei; 14.05.2016, 22:02.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 15873

            #6
            Hallo

            Yorckstr. 15 (Pt. = Parterre) ist richtig, das lag an der Ecke Großbeerenstr. 62

            Hier ist der Beweis Eintrag Bäcker Albrecht im Straßenverzeichnis:


            Offenbar schrieb man es damals Yorkstr. statt Yorckstr.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 15873

              #7
              Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
              ... Offenbar schrieb man es damals Yorkstr. statt Yorckstr.
              Hier belegt: https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Y...id_Ludwig_Graf
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Ortschronist
                Erfahrener Benutzer
                • 28.12.2011
                • 199

                #8
                Hallo Ihr Lieben,
                ich möchte mich mal wieder für Eure Mühen bedanken.
                Gab es denn jedes Jahr ein neues Verzeichnis in Berlin?
                Wie komme ich denn an weitere Infos zu dem Franz Albrecht?
                Gern würde ich herausbekommen wann er nach Berlin verzogen ist und ob er auch Kinder hatte, die nicht mit nach Amerika ausgewandert sind.
                Gruß Guido, der mit der unstillbaren Lust an allen ehem. Bewohnern meines kleinen Heimatortes

                Kommentar

                • StefOsi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.03.2013
                  • 4066

                  #9
                  @Guido

                  Hier alle Adressbücher - tob dich aus
                  In den Beständen der ZLB befinden sich Bücher, die ihren rechtmäßigen Eigentümer*innen während der NS-Herrschaft entzogen wurden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X