Guten Abend zusammen,
ich habe vor einigen Tagen eine Berliner Sterbeurkunde erhalten aus dem Jahr 1936. Dort ist aufgeführt, dass der Leiter der Kriminalinspektion Kreuzberg den Tod angezeigt hat. Es ist kein genauer Sterbezeitpunkt vorhanden, sondern lediglich ein Zeitraum von einigen Stunden. Konkret steht dort, dass der Tod in Zeit zwischen dem 25.07. nachmittags und dem 26.07. vormittags eingetreten sein soll.
Kann der Tod auch normalen Ursprungs sein oder ist mein Verwandter einem Verbrechen zum Opfer gefallen, wenn die Kripo im Spiel war ? Kenn mich da nicht wirklich aus.
Hat jemand eine Idee, ob oder wo ich ggfs. weitere Hintergründe zu dem Tod erhalten kann? Das Landesarchiv Berlin hat dazu nichts näheres (sprich, keine Sammelakte zum Sterbefall oder ähnliches). Komme ich evtl. über die Kreuzberger Polizeiwache an weitere Informationen oder sind die Unterlagen schon vernichtet?
Vielen Dank
ich habe vor einigen Tagen eine Berliner Sterbeurkunde erhalten aus dem Jahr 1936. Dort ist aufgeführt, dass der Leiter der Kriminalinspektion Kreuzberg den Tod angezeigt hat. Es ist kein genauer Sterbezeitpunkt vorhanden, sondern lediglich ein Zeitraum von einigen Stunden. Konkret steht dort, dass der Tod in Zeit zwischen dem 25.07. nachmittags und dem 26.07. vormittags eingetreten sein soll.
Kann der Tod auch normalen Ursprungs sein oder ist mein Verwandter einem Verbrechen zum Opfer gefallen, wenn die Kripo im Spiel war ? Kenn mich da nicht wirklich aus.
Hat jemand eine Idee, ob oder wo ich ggfs. weitere Hintergründe zu dem Tod erhalten kann? Das Landesarchiv Berlin hat dazu nichts näheres (sprich, keine Sammelakte zum Sterbefall oder ähnliches). Komme ich evtl. über die Kreuzberger Polizeiwache an weitere Informationen oder sind die Unterlagen schon vernichtet?
Vielen Dank
Kommentar