Suche: Hans Karl Werner Götze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kalli57G
    Benutzer
    • 18.02.2016
    • 14

    Suche: Hans Karl Werner Götze

    Hallo Leute


    Bin Neu hier in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Karl-Heinz Götze bin 1959 in Neumünster geboren und Lebe seit 2006 in Norwegen.

    Meine Suche gilt meinen Großvater Hans Karl Werner Götze geb. am 28.04.1900 in Berlin Konfession katholisch, er ist von Berlin aus weiter nach Osten gegangen nach Rosengarten, daß sind auch leider alle Angaben die ich habe. Vielleicht hat die eine oder der andere einen Tip auf ich suchen kann.


    Mvh. Kalli
  • Sandra79
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2014
    • 258

    #2
    Hallo Kalli,

    erstmal Herzlich Willkommen bei uns. Ich jage mal deine Daten so durch die Suchmaschinen.

    Hans Karl Werner Götze
    *28.04.1900 in Berlin
    Sohn: Mein Karl-Heinz Götze (dein Vater vielleicht?)
    *1959 in Neumünster
    +2006 in Norwegen

    Lass den Kopf nicht hängen, hier sind einige mit nicht viel mehr als einen Namen und kommen weiter.

    Hast du noch den Namen deiner Großmutter zum Abgleich?

    LG
    Sandra
    Zuletzt geändert von Sandra79; 20.02.2016, 13:37.

    Kommentar

    • Kalli57G
      Benutzer
      • 18.02.2016
      • 14

      #3
      Hallo Sandra79,

      Danke für den Willkommensgruß,
      Hans Karl Werner Götze geb. am 28.04.1900 in Berlin Großvater
      Günther Hans Werner Götze geb. 14.12.1932 in Rosengarten mein Vater
      Karl-Heinz Götze geb.08.02.1959 in Neumünster Sohn das bin ich :-)
      so ist die Reihenfolge.
      Großmutter ist Frieda Götze geborene Serocka 22.09.1904 in Lötzen Vater Otto Serocka in Lötzen
      Arbeitete bei den Stadtwerken und wohnte Wasserturmstr.4


      hilsen Kalli
      Zuletzt geändert von Kalli57G; 20.02.2016, 14:16.

      Kommentar

      • Pitti1969
        Erfahrener Benutzer
        • 01.09.2015
        • 486

        #4
        Hallo Kalli,
        welches Rosengarten ist denn gemeint? Ich nehme an mit "Osten" meinst Du Richtung West- oder Ostpreußen. Außer Rosengarten gab es auch noch Rosengart/Rosengarth im Osten. Seine katholische Religion könnte für das Ermland in Ostpreußen sprechen.
        Kannst Du es näher eingrenzen?
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße aus der Hauptstadt
        Pitti

        „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

        Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

        Kommentar

        • Kalli57G
          Benutzer
          • 18.02.2016
          • 14

          #5
          Hallo Pitti1969,

          Rosengarten in Ostpreußen Kreis Angerburg ist gemeint.
          Von da habe ich schon einige Informationen.

          Hans Karl Werner Götze geb. am 28.04.1900 in Berlin Großvater
          Günther Hans Werner Götze geb. 14.12.1932 in Rosengarten mein Vater
          Karl-Heinz Götze geb.08.02.1959 in Neumünster Sohn das bin ich :-)
          so ist die Reihenfolge.
          Großmutter ist Frieda Götze geborene Serocka 22.09.1904 in Lötzen Vater Otto Serocka in Lötzen
          Arbeitete bei den Stadtwerken und wohnte Wasserturmstr.4


          hilsen Kalli

          Kommentar

          • Pitti1969
            Erfahrener Benutzer
            • 01.09.2015
            • 486

            #6
            Hallo,
            Rosengarten, Kreis Angerburg hatte ein eigenes Standesamt. Unterlagen findet man nur noch beim Standesamt 1 in Berlin
            Geburten 1902, 1913-1938
            Heiraten 1874-1938
            Sterbefälle 1874-1938

            Wonach suchst Du jetzt genau?

            PS. Unterlagen der zuständigen katholischen Kirche in Goldap haben den Krieg nicht überlebt.
            Zuletzt geändert von Pitti1969; 20.02.2016, 14:25.
            Viele Grüße aus der Hauptstadt
            Pitti

            „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

            Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

            Kommentar

            • Sandra79
              Erfahrener Benutzer
              • 28.03.2014
              • 258

              #7
              Zitat von Kalli57G Beitrag anzeigen
              Hallo Pitti1969,

              Großmutter ist Frieda Götze geborene Serocka 22.09.1904 in Lötzen Vater Otto Serocka in Lötzen
              Arbeitete bei den Stadtwerken und wohnte Wasserturmstr.4
              hilsen Kalli
              Dazu mal eine Frage allgemein. Wäre es möglich, dass so große Unternehmen Personalunterlagen aufheben und wenn ja, wie lange?

              Wenn du jetzt aktuell in Lötzen lebst oder leicht hinkommst wäre das ja vielleicht auch eine Option. Ich habe da was ganz ähnliches, habe mich allerdings noch nicht drum gekümmert

              Kommentar

              • Kalli57G
                Benutzer
                • 18.02.2016
                • 14

                #8
                Hallo,

                Meine suche gilt Hans Karl Werner Götze er wurde am 28.04 1900 in Berlin geboren,in Rosengarten war er als Malergehilfe registrier.Im Berliner Adressbuch von 1921 ist ein Hans Götze als Maler eingetragen in Neukölln!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Kalli57G
                  Benutzer
                  • 18.02.2016
                  • 14

                  #9
                  Hallo Forscherin und Forscher,

                  Weiß jemand von euch wo man an Kirchenbücher kommt aus Berlin so um 1900?


                  hilsen Kalli

                  Kommentar

                  • Pitti1969
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.09.2015
                    • 486

                    #10
                    Hallo,
                    im ELAB in Berlin.
                    Wichtiger Hinweis Fast alle Bestände haben Laufzeitlücken. Die Laufzeitangabe "1615-1945" bedeutet also nicht, dass alle Kirchenbücher aus den verschiedenen Jahrhunderten, Jahrzehnten und Jahren vollständig vorhanden sind.
                    Viele Grüße aus der Hauptstadt
                    Pitti

                    „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

                    Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

                    Kommentar

                    • Juergen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.01.2007
                      • 6218

                      #11
                      Hallo Kalli,

                      Meine suche gilt Hans Karl Werner Götze er wurde am 28.04 1900 in Berlin geboren (Katholisch)...
                      Ich würde erstmal in den Namens-Verzeichnissen der
                      der Standesämter der Stadt Berlin nach der Geburt
                      des Hans Karl Werner Götze ge. 1900 in Berlin online
                      suchen, so noch nicht geschehen.
                      Also hier:
                      --> http://www.landesarchiv-berlin.de/labsa/show/index.php

                      Alle dieser Namensverszeichnisse der Geburts-Register Jahrgang 1900 sind aber
                      leider noch nicht online.

                      Immerhin erfährst Du so, schlechten Falls, wo er in Berlin nicht geboren, bzw. standesamtlich registriert wurde.
                      Ich gehe davon aus, Dir sind dessen Eltern noch unbekannt.

                      Ancestry, hat nur Geburts-Register der Stadt Berlin bis 1899
                      online. Kurze Stichprobe, scheinbar (fast) alle GÖTZE sind evangelisch zwischen 1897-1899.

                      Steht in dessen Heiratsurkunde nur dass er am 28.4.1900 in Berlin geboren sei, keine Nr. des Berliner StA.?

                      Gruß Juergen
                      Zuletzt geändert von Juergen; 23.02.2016, 18:52.

                      Kommentar

                      • Kalli57G
                        Benutzer
                        • 18.02.2016
                        • 14

                        #12
                        Hallo Juergen,

                        Die Informationen habe ich von meinem Vater gekommen das er in Berlin geboren ist,er ist aber auch schon über 80 und erinnert sich nicht mehr an alles,nur das seine Mutter ihn sehr streng katholisch erzogen hat.Habe in einigen Adreßbüchern aus Berlin im Jahre 1921 gesehen das ein Hans Götze als Maler Registriert war in Neukölln.ob der Weg ihn direkt nach Rosengarten führte oder nach Lötzen wo seine Frau Friede Serocka herkam weiß ich nicht,noch nicht.


                        Mvh. Kalli

                        Kommentar

                        • Juergen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.01.2007
                          • 6218

                          #13
                          Alle Papiere vom Opa auf der Flucht verloren gegangen?
                          Wo starb der Hans Werner GÖTZE denn?

                          Ich hoffe Du kommst mit der genannten Web-Seite des Landesarchiv Berlin klar.
                          --> http://www.landesarchiv-berlin.de/labsa/show/index.php

                          Übersicht über die Berliner Standes-Ämter:
                          --> http://www.ahnenforschung-klatt.de/standesamt.htm

                          Neukölln hieß früher Rixdorf.
                          Dort ist dessen Geburt aber 1900 nicht standesamtlich registriert worden.
                          In dem Buch sind "sinnigerweise", nur die Väter vermerkt mit Beruf,
                          meist nicht die Rufnamen der Kinder. Aber GÖTZE 1900 nur ein Tapezierer als Vater, Geburt eines Knaben, wohl im August 1900.

                          Der Vater dieses Knaben geb. im August 1900 in Rixdorf, dürfte der Tapezierer Paul GÖTZE, gewesen sein.
                          --> http://digital.zlb.de/viewer/image/01405003X_1899/445/

                          Tja, abwarten einige StA.-Namensverzeichnisse aus Berlin fehlen ua. für 1900 online noch.

                          Juergen
                          Zuletzt geändert von Juergen; 24.02.2016, 01:12.

                          Kommentar

                          • Kalli57G
                            Benutzer
                            • 18.02.2016
                            • 14

                            #14
                            Hallo Juergen,

                            Im Berliner Adreßbuch von 1921 habe ich einen Hans Götze Maler gefunden,zweite spalte ziemlich weit unten http://digital.zlb.de/viewer/image/10089470_1921/919/ Neukölln als Wohnort,des weiteren habe ich einen Karl Götze gefunden auch in Neukölln,aber ob das nun Vater und Sohn sind weiß ich auch nicht. Im Landesarchiv Berlin bei den Standesämtern sind einige Jahrgänge aus konservatorischen Gründen gesperrt.Vielleicht ist da ja später was dabei was weiter helfen könnte.


                            Mvh. Kalli

                            Kommentar

                            • Juergen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.01.2007
                              • 6218

                              #15
                              Hallo KAlle,

                              falls Dein Opa Hans Karl Werner GÖTZE vor 1932 in Rosengarten Kreis
                              Angerburg, Ostpreußen geheiratet hat, kannst Du vorerst auch auf ancestry.de hoffen.

                              --> http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=60749

                              Ancestry.de digitalisiert aktuell die Bestände
                              der Standesämter aus den östlichen Gebieten, die
                              in Berlin vorhanden sind. (so diese außerhalb der Schutzfristen liegen)

                              Ansonsten, in Berlin aus 1900 sind doch fast alle
                              Namens-Register der Geborenen bereits online, es fehlt noch immer StA. VII a; IV a und sonst?

                              Ob der Maler Hans GÖTZE 1921 in Neukölln nun Dein Großvater ist, wer weiß.
                              Der FN GÖTZE ist relativ verbreitet.

                              Dass Dein Hans GÖTZE von Berlin nach Ostpreußen gezogen sei, kommt mir seltsam vor,
                              so er dort nicht Verwandte hatte.

                              Allgemein fand die Abwanderung aus den östlichen Provinzen in umgekehrte Richtung so nach Berlin statt.
                              Außer der Staat, wollte in den östlichen Provinzen mehr Deutsche ansiedeln.

                              Gruß Juergen
                              Zuletzt geändert von Juergen; 24.02.2016, 22:14.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X