Berliner Adressbuch 1957 jetzt online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andres
    Benutzer
    • 11.09.2009
    • 45

    Berliner Adressbuch 1957 jetzt online!

    Liebe Mitforschern:

    Jemandem kann es helfen.

    Schöne Grüße,
    Andrés




    "Berlin Adressbuch 1957

    Das Berliner Adressbuch von 1957 war das erste dieser Art seit 1943. Es ist daher eine wertvolle Quelle für alle, die nach dem Verbleib von Personen und Familien nach dem 2. Weltkrieg suchen. Allerdings enthält es auf seinen 2442 Seiten nur Einträge für die Westberliner Bezirke. Für Ost-Berlin gab es – der DDR-Geheimhaltungspolitik entsprechend – keine derartigen öffentlichen Nachschlagewerke.
    Die seit dem 18. Jahrhundert üblichen Adressbücher wurden in den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts vollständig durch Telefonbücher abgelöst.
    Bislang war dieses Adressbuch nur in einigen Berliner Bibliotheken zugänglich, antiquarische Exemplare sind selten und teuer. Hier lässt es sich nun in 82 einzelnen pdf-Dateien über die unten stehende alphabetische Liste von Nachnamen abrufen.
    Die Recherche in dieser Online-Ressource ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Zu privaten Zwecken dürfen einzelne Teile auch heruntergeladen werden. Für alle darüber hinausgehenden Nutzungen (kommerzielle Nutzung, Weitergabe an Dritte, Vervielfältigung, Publikation gedruckt oder online usw.) beachten Sie bitte den bestehenden Urheberrechtsschutz, der auch auf jeder Doppelseite vermerkt ist.
    Für Rückmeldungen und eventuelle Hinweise auf Fehler bin ich jederzeit dankbar."
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1930

    #2
    Das ist eine große Entlastung für Jörg56!
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    Lädt...
    X