Zeitraum um 1904
Havelbergstr. 40 Berlin
Meine Ur- und UrUrgroßeltern waren um 1900 von Ostpreussen über Berlin nach Essen-Kray (wegen der Arbeit im Bergbau). UrUrgroßvater Matthias Seddig mit Ehefrau Wilhelmine Steffner ging nach Berlin zurück und war 1904 unter der Adresse Havelbergstr. 40 gemeldet.
(Habe dies aus den Meldekarteien vom Essener Archiv /Hin- und Wegzug)
Gab es einen Grund, warum über Berlin (mit Aufenthalt) nach Westphalen? War die Vermittlung/Verteilung der Ostpreussen für die Arbeit in Westphalen über Berlin gelaufen?
Heute gibt es die Havelberger Str. nur noch bis zur Hausnr. 30.
Wann wurde die Strasse denn umbenannt und baulich verkürzt?
Wäre nett, wenn dies jemand beantworten kann. Danke
Sabine
Havelbergstr. 40 Berlin
Meine Ur- und UrUrgroßeltern waren um 1900 von Ostpreussen über Berlin nach Essen-Kray (wegen der Arbeit im Bergbau). UrUrgroßvater Matthias Seddig mit Ehefrau Wilhelmine Steffner ging nach Berlin zurück und war 1904 unter der Adresse Havelbergstr. 40 gemeldet.
(Habe dies aus den Meldekarteien vom Essener Archiv /Hin- und Wegzug)
Gab es einen Grund, warum über Berlin (mit Aufenthalt) nach Westphalen? War die Vermittlung/Verteilung der Ostpreussen für die Arbeit in Westphalen über Berlin gelaufen?
Heute gibt es die Havelberger Str. nur noch bis zur Hausnr. 30.
Wann wurde die Strasse denn umbenannt und baulich verkürzt?
Wäre nett, wenn dies jemand beantworten kann. Danke
Sabine
Kommentar