Nachfahren gesucht von Reinhold Köster und Gertrud Ella Luzia Siewert (ab 1919)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CK1976
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 520

    Nachfahren gesucht von Reinhold Köster und Gertrud Ella Luzia Siewert (ab 1919)

    Zeitraum: Ab 1919
    Ort: Berlin (vermutlich Charlottenburg)
    Konfession: evangelisch
    Archive: Landesarchiv Berlin (http://www.landesarchiv-berlin.de/labsa/show/)

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach möglichen Nachfahren, die aus der Ehe zwischen (Bernhard Wilhelm) Reinhold Köster und Gertrud Ella Luzia Siewert herausgegangen sind. Beide heirateten am 21.07.1919 in Berlin.
    Er wurde am 09.03.1859 in Fröttstädt geboren, wanderte am 17.03.1891 nach New York aus, zog später (wann weiß ich nicht) aber wieder zurück nach Deutschland.
    Sie wurde am 07.05.1897 in Berlin geboren.

    Ich habe heute schon das historische Adressbuch von Berlin aus dem Jahr 1919 durchforscht (http://digital.zlb.de/viewer/cms/82/). Reinhold hat zum Zeitpunkt der Hochzeit in der Quitzowstrasse in Berlin gewohnt. Dies steht auch so in der Hochzeitsurkunde, die mir vorliegt. Leider finde ich ihn nicht (Adressbuch von 1919, Seite 1430/1431). Sie lebte damals in der Rathenowerstraße 23 in Berlin.

    Wenn ich zum einen wüßte, welches Standesamt für die beiden Straßen damals zuständig war (I - IX wird mir im Landesarchiv zur Auswahl gegeben), kann ich etwas enger suchen, zum Beispiel nach Nachfahren oder dem Sterbeeintrag, sofern Sie nicht umgezogen sind.

    Vielleicht sucht ja jemand zufällig nach einem der beiden Personen oder kann mir behilflich sein. Bin im Moment etwas ratlos. Auf der Heiratsurkunde ist kein Standesamt und keine Randnotiz vermerkt. Dort steht im Jahr 1919 nur Berlin.

    Ich danke Euch vielmals
    Zuletzt geändert von CK1976; 21.12.2015, 00:58.
    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

    Christian
    ______________________________________________

    P.S.:
    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
  • mystik
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2007
    • 739

    #2
    Hallo

    Heirat Berlin XII a Nr.450/1919

    lg
    Mystik

    Kommentar

    • CK1976
      Erfahrener Benutzer
      • 11.08.2014
      • 520

      #3
      Hallo Mystik,

      vielen Dank. Die Heiratsurkunde liegt mir bereits vor, aber wo hast du den Hinweis gefunden ?
      Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

      Christian
      ______________________________________________

      P.S.:
      Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte

      Kommentar

      • mystik
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2007
        • 739

        #4
        Hallo

        ancestry

        lg
        Mystik

        Kommentar

        • CK1976
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2014
          • 520

          #5
          Das entsprechende Standesamt XIIb habe ich jetzt gefunden. Zumindest ist im Namensregister des Sterberegisters Reinhold aufgeführt. Er verstarb demnach am 01.01.1926. Problem ist jetzt, wie ich an eventuelle Nachkommen herankomme, die aus der Ehe entstanden sein könnten. Sie waren von 1919 - 1926 verheiratet, wie lange sie vorher schon zusammen waren, weiß ich leider nicht. Wie würdet ihr vorgehen, um an eventuelle Kinder zu kommen ? Die Geburtsregister werden ja erst nach 110 Jahren frei gegeben...
          Vielen Dank
          Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

          Christian
          ______________________________________________

          P.S.:
          Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte

          Kommentar

          • KaRos
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2015
            • 200

            #6
            Hallo,

            ich hatte manchmal Glück mit der Sammelakte zum Sterbefall, wenn denn eine vorhanden ist.
            Oft sind in der Todesanzeige Nachkommen angegeben.

            Das würde ich zuerst versuchen.
            LG KaRos
            ------------
            Suche Roschow (deutschlandweit), Kanzenbach (Stettin & Berlin), Eigler (Kr. Greifenhagen & Berlin), Pehlke (Brosowen/ Engelstein), Sickel (Sondershausen), Haacker (Dassow), Beier (Münsterberg/Schlesien), Hohlbein (Mühlhausen/Thüringen), Erdmann (Klein Neuendorf), Gabriel (Prov. Posen), Rusch (Kolbatz), Mund(t) (Neumark, Kr. Greifenhagen)

            Kommentar

            • CK1976
              Erfahrener Benutzer
              • 11.08.2014
              • 520

              #7
              Wenn ich die Sterbeurkunde in Händen halte, weiß ich vielleicht mehr. Habe sie angefordert und warte mal ab.
              Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

              Christian
              ______________________________________________

              P.S.:
              Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte

              Kommentar

              • mystik
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2007
                • 739

                #8
                Hallo

                Bernhard Wilhelm Reinhold Koester (Köster) , *1859 , 54 J , ledig , Wohnort Berlin ,
                Beruf Werkmeister , Schiffsname Polynesia , Dampfschiff/kein Auswandererschiff
                Auswanderung nein , Flagge Deutschland ,
                Abreisedatum 02.08.1913 Hamburg
                Ankunftshafen Magellan Straße /Chile / Peru

                lg
                Mystik

                Kommentar

                • CK1976
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.08.2014
                  • 520

                  #9
                  Hallo Mystik,
                  danke für den Hinweis, aber das wusste ich bereits.
                  1912 fuhr er auch bereits nach Chile. Also 2 Mal kurz hintereinander.
                  Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                  Christian
                  ______________________________________________

                  P.S.:
                  Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13440

                    #10
                    Hallo Christian,
                    zumindest im AB 1920 ist R. Köster ja in der Quitzowstr. 106 erfasst.
                    Ansonsten war die Ehefrau ja zwar noch jung, aber er ja immerhin 60. Mein Urgroßvater war allerdings noch mal mit 63 aktiv, insofern ist natürlich alles möglich.

                    Frdl. Grüße

                    Thomas
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • CK1976
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.08.2014
                      • 520

                      #11
                      Dank dir vielmals. Bis 1925 war er in der Quitzowstr. 106 erfasst laut den damaligen Adressbüchern. Am 01.01.1926 ist er dann verstorben.
                      Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                      Christian
                      ______________________________________________

                      P.S.:
                      Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte

                      Kommentar

                      • CK1976
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.08.2014
                        • 520

                        #12
                        Ich habe heute die Sterbeurkunde erhalten von Reinhold Köster.
                        Leider ist dort kein Vermerk über eventuelle Kinder, was mich auch stark gewundert hätte, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

                        Fakt ist nun mal, dass er im Jahr 1919 im Alter von 60 Jahren eine 22-jährige geheiratet hat. Im Jahr 1926, also im Alter von 66 Jahren verstarb er.
                        Aufgrund ihres sehr jungen Alters hoffe ich, dass vielleicht noch Kinder aus der Ehe hervorgegangen sein könnten. Habt ihr eine Idee, wie ich an eventuelle Kinder kommen könnte. Zuständig ist/war das Standesamt Berlin-Mitte. Reicht es, bei denen anzufragen, um einen Suchauftrag zu stellen ? Machen die das überhaupt ? Weiß ja nicht, ob die Geburtenregister von damals haben/hatten ?

                        Vielen Dank
                        Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                        Christian
                        ______________________________________________

                        P.S.:
                        Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte

                        Kommentar

                        • osoblanco
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.11.2013
                          • 627

                          #13
                          Zitat von CK1976 Beitrag anzeigen
                          Zuständig ist/war das Standesamt Berlin-Mitte. Reicht es, bei denen anzufragen, um einen Suchauftrag zu stellen ? Machen die das überhaupt ? Weiß ja nicht, ob die Geburtenregister von damals haben/hatten ?
                          Die werden dir aus Datenschutzgründen keine Auskunft geben. Eine Idee wäre noch die Sammelakte zum Sterbefall einzusehen, da stehen manchmal Informationen über Kinder drin. Aber auch nicht immer vollständig, ist halt Glückssache. Ich hatte neulich einen Fall, da stand überraschenderweise, daß das betreffende Paar 3 Kinder hatte, allerdings wurde nur eines namentlich genannt. Aber immerhin ...

                          Kommentar

                          • CK1976
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.08.2014
                            • 520

                            #14
                            Und wenn ich anhand Geburts- und Heiratsurkunde nachweisen könnte, dass es ein Verwandter von mir ist?
                            Das mit der Sammelakte wäre ein Versuch wert.
                            Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                            Christian
                            ______________________________________________

                            P.S.:
                            Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte

                            Kommentar

                            • osoblanco
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.11.2013
                              • 627

                              #15
                              Zitat von CK1976 Beitrag anzeigen
                              Und wenn ich anhand Geburts- und Heiratsurkunde nachweisen könnte, dass es ein Verwandter von mir ist?
                              Da müßtest du glaube ich ein Verwandter ersten Grades sein, aber du kannst ja einfach mal anrufen und fragen:

                              Sie benötigen eine Geburts-, Ehe- oder Sterbeurkunde aus der Registersammlung des Standesamtes Mitte von Berlin


                              Has du eigentlich die Geburtsurkunde seiner ersten Frau schon?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X