Künstlergilde Landsberg am Lech - Franz Höfle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cherubina
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2011
    • 100

    Künstlergilde Landsberg am Lech - Franz Höfle

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1925-1934
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: München, Landsberg am Lech


    Hallo an alle,

    ich bin auf der Suche zu Informationen über

    FRANZ UND MAX HÖFLE, die in den 30er Jahren (Gründungs-)Mitglieder der Landsberger Künstlergilde waren bzw. Informationen zu der Geschichte der Künstlergilde an sich.

    Diese habe ich auch eben angeschrieben, aber ich dachte, ich frage hier auch einmal an. Hat da wer eine Ahnung?

    Liebe Grüße, Cherubina
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Cherubina,

    Ahnung nicht, aber meine Tante Guhgel, die sich an das hier erinnern konnte: http://www.augsburger-allgemeine.de/...id6094121.html

    Und hier noch ein Beitrag des im ersten link erwähnten Herrn Dr Tzaschel: http://www.historischerverein-landsb...t_HP.pdf?cdp=a ab Heftseite 207 pdf 208

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 23.08.2015, 14:46.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Cherubina
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2011
      • 100

      #3
      Großartig! Ich habe direkt mal dem dorf erwähnten Prof. Raff (Kunsthistoriker) auf Band gesprochen ;-).

      Kommentar

      • Frau_Holle
        Benutzer
        • 06.10.2013
        • 25

        #4
        Hallo Cherubina,

        hast Du was gefunden zu den Brüdern, oder ist Deine Frage noch aktuell?
        siehe auch pn

        Viele Grüße

        Frau Holle

        Kommentar

        Lädt...
        X