Suche in Forchheim & Hochstädt an der Aisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garrone81
    Benutzer
    • 04.02.2011
    • 81

    Suche in Forchheim & Hochstädt an der Aisch

    Hallo zusammen und sonnige Grüße

    Forscht oder sucht zufällig noch jemand im Raum Forchheim bzw Hochstädt im 15 - 16 Jahrhundert? Ich suche den Stammvater eines Hauptzweiges meiner Familie. Vermutlich handelt es sich bei ihm um einen Prediger oder einen Amtsmann / Ratsherren. Für Infos und Anregungen bin ich sehr dankbar.
    "Wir haben keine Zeit um über die Zeit zu reden, so viel Zeit haben wir nicht."
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2102

    #2
    Hallo Garrone,
    verrate doch mal Namen und ca.- Daten - vielleicht gibt´s noch eine Möglichkeit zu helfen ... notfalls auch mit PN.

    liebe Grüße
    Cornelia

    Kommentar

    • garrone81
      Benutzer
      • 04.02.2011
      • 81

      #3
      Hallo Cornelia,

      es geht mir um die Familie Wiebel bzw Wibel. Die direkten Nachfahren wanderten in alle Himmelsrichtungen aus und sind gut belegt. Allerdings fehlt der "Verbindungspunkt" der in Forchheim oder Höchstadt zu finden sein muss. Dieser Ahn muss um 1470 geboren sein, vermutlich hiess er Wolffgang oder Wolff, da die Söhne diesen Namen immer wieder tragen. Mehr gern per PN. Liebe Grüße und schonmal danke
      "Wir haben keine Zeit um über die Zeit zu reden, so viel Zeit haben wir nicht."

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2102

        #4
        Hallo garrone,

        um diese Zeit wird´s schwierig mit schriftlichen Nachweisen ...

        Im "Reichssteuerregister des Fürstentums Brandenburg-Ansbach-Kulmbach unterhalb Gebürgs" von 1497, Erster Teilband, S. 255
        findet sich:


        Verzaichnus des gemainen pfennigs des closters zu munchaurach (= Münchaurach)

        Althaim ( = Altheim, Gemeinde 91463 Dietersheim)
        6382 Hanns Wibel, Margareth, sein hausfraw


        liebe Grüße
        Cornelia

        Kommentar

        • garrone81
          Benutzer
          • 04.02.2011
          • 81

          #5
          Hallo Cornelia,
          ja das ist das Problem, Kirchenbücher gibt es aus dieser Zeit nicht und ich hatte auf eben solche Einträge gehofft, wie du gefunden hast. Scheint mir von der Örtlichkeit zu passen. Auch ist Hanns ein weiter gebräuchlicher Name, der bald wieder auftaucht. Vielleicht finden wir ja noch die Verbindung... kann man diese Bücher / Register einsehen?
          "Wir haben keine Zeit um über die Zeit zu reden, so viel Zeit haben wir nicht."

          Kommentar

          • Cardamom
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2009
            • 2102

            #6
            Hallo Garrone,
            Ich habe die Angaben aus der 1985 sorgfältig bearbeiteten und herausgegebenen Edition von Gerhard Rechter. Die Originale befinden sich im Staatsarchiv Nürnberg, im brandenburg-ansbachischen Archiv und enthalten meines Wissens keine brauchbare Mehrinformation.

            Hast Du es schon mal z.B. beim Stadtarchiv Forchheim probiert?

            liebe Grüße
            Cornelia

            Kommentar

            • garrone81
              Benutzer
              • 04.02.2011
              • 81

              #7
              Hallo Cardamom,

              im Archiv hatte ich es noch nicht probiert, da ich gesehen hatte, dass Kirchenbücher aus der Zeit wohl nicht (mehr) existieren. Aber ich werde es mal in Angriff nehmen, das kann sicher nicht schaden.
              Vielen Dank für deine Hilfe, zumindest habe ich wieder einen neuen Ansatzpunkt für die weitere "Grabung" nach Informationen
              "Wir haben keine Zeit um über die Zeit zu reden, so viel Zeit haben wir nicht."

              Kommentar

              Lädt...
              X