Augsburg Bezeichnung Straße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mdmartel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.01.2015
    • 531

    Augsburg Bezeichnung Straße

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1906
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Augsburg
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Stadplan

    Hallo, ich habe hier eine Geburtsurkunde meines Großvaters von 1906.
    Bei Wohnhaft steht nur: Augsburg Str.15 No 7
    hat irgendjemand einen passenden historischen Stadtplan zur Hand?
    Seltsam ist, das dort kein Straßennamen steht.
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2383

    #2
    Hallo,

    womöglich hat da jemand den Straßennamen schlicht vergessen hinzuschreiben....
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

    Kommentar

    • mdmartel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.01.2015
      • 531

      #3
      Zitat von fps Beitrag anzeigen
      Hallo,

      womöglich hat da jemand den Straßennamen schlicht vergessen hinzuschreiben....
      nein, leider nicht. laut Adressbuch 1901 gibt es mehrere nur durchnummerierte Straßen.
      Nr. 22 ist das Gebiet "Vorstadt links der Wertach".
      Warum dort keine Straßennamen waren weiß ich leider auch noch nicht.
      Ich habe leider bisher noch keinen Stadplan mit dieser Bezeichnung gefunden. So wird es natürlch schwer, den genauen Standort des Hauses festzustellen.

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        ich vermute, es handelt sich um die spätere und jetzige Schönspergerstr., da im Adressbuch 1931 http://wiki-de.genealogy.net/w/index...djvu&page=1063 einige Namen mit denen in der Str. Nr 15 aus 1901 http://wiki-de.genealogy.net/w/index....djvu&page=533 übereinstimmen.
        zB Rueß in Nr 1 Fischöder Nr 5 und Kentner in 6 1/2.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 09.05.2015, 09:28.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • mdmartel
          Erfahrener Benutzer
          • 13.01.2015
          • 531

          #5
          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich vermute, es handelt sich um die spätere und jetzige Schönspergerstr., da im Adressbuch 1931 http://wiki-de.genealogy.net/w/index...djvu&page=1063 einige Namen mit denen in der Str. Nr 15 aus 1901 http://wiki-de.genealogy.net/w/index....djvu&page=533 übereinstimmen.
          zB Rueß in Nr 1 Fischöder Nr 5 und Kentner in 6 1/2.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Vielen Dank für den Typ, ist die Schönsperger Str.
          siehe auch:

          Liste der Beiträge im Augsburger Stadtlexikon Online


          unter Schönsperger Str.

          Danke nochmal!

          Kommentar

          Lädt...
          X