Recherche im Staatsarchiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 347Steffi
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2014
    • 204

    #16
    Danke an Euch alle für die Rückmeldungen!

    Ich habe jetzt eine zweite Email an das Staatsarchiv in Nürnberg geschickt und nachgefragt, ob man mir zumindest noch mitteilen könnte, ob die Person, die der nette Archivar in dem einen Ort nicht finden konnte, vielleicht in dem anderen zu finden ist. Vielleicht habe ich Glück und bekomme noch einen Hinweis, um dann tatsächlich den Besuch im Archiv zu planen. Auch eine Fehlanzeige kann ja durchaus hilfreich sein...

    Hab in dem konkreten Fall nämlich sonst keine Idee mehr, wo ich den Herkunftsort noch rausfinden könnte. Weder in der Heiratsurkunde noch im Kaufvertrag für das Haus, lässt sich etwas dazu finden. Hat noch jemand Ideen welche Unterlagen ich noch anfordern könnte und wo?

    Liebe Grüße
    Steffi

    Kommentar

    • 347Steffi
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2014
      • 204

      #17
      Zitat von gki Beitrag anzeigen

      Relativ unverzichtbar ist der Historische Atlas von Bayern, da dort oft bis auf Hof-Ebene die früheren Besitzverhältnisse angegeben sind.

      Mittlerweile findet man ja einige der Archiv-Findbücher auch schon im Netz.
      Hallo gki,

      Hab versucht hiert http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/ den Ort Erlmühle zu finden, ist mir allerdings nicht geglückt. Wie genau komm ich im Historischen Atlas an die passende Karte heran?

      Viele Grüße
      Steffi

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5101

        #18
        Hallo Steffi!

        Zitat von 347Steffi Beitrag anzeigen
        Hab versucht hiert http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/ den Ort Erlmühle zu finden, ist mir allerdings nicht geglückt. Wie genau komm ich im Historischen Atlas an die passende Karte heran?
        Der Historische Atlas ist keine Karte, sondern eine Buchreihe, s. http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/hab

        Die vergriffenen Bände sind unter
        http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/ einzusehen und auch durchsuchbar (allerdings funktioniert es momentan nicht...).

        Eine historische Karte von Mitte des 19ten Jahrhunderts findest Du hier:

        Der BayernAtlas – der Kartenviewer des Freistaates Bayern mit Karten, Luftbildern und vielfältigen Themenkarten


        Einen Ort namens Erlmühle hab ich hier gefunden: http://v.bayern.de/Tf3JD

        Kann natürlich mehrere gegeben haben.
        Zuletzt geändert von gki; 01.05.2015, 22:11.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • 347Steffi
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2014
          • 204

          #19
          Danke für die Links!

          Das war genau der richtige Ort, der auf der Karte zu sehen ist -DANKE für Deine Mühe!

          Kommentar

          Lädt...
          X