Kettner aus Rockolding (LK Eichstätt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Momo
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2009
    • 124

    Kettner aus Rockolding (LK Eichstätt)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1910
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Rockolding LK Eichstädt
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Ich habe in meinem Stammbaum einen absolut toten Punkt, meine Uroma kam als junges Mädchen aus Rockolding hierher. Wir wissen absolut nichts über ihre Eltern, haben lediglich einen Anahltspunkt zu einem Bruder.
    Alle Daten die ich habe sind ihr Name, Geburtsdatum und Sterbedatum, Hochzeit, Kinder...
    Die Spur nach Rockolding hat sich total verlaufen.
    Ich habe bisher noch keinen Anlauf gestartet in der örtlichen Kirche anzufragen.
    Hätte ich mit den paar Daten die ich habe Erfolg?
    Liebe Grüße Momo
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1977

    #2
    Hallo Momo,

    also 1910 liegt doch im Zeitalter der Standesämter, da würde ich nicht mit der Kirche anfangen. Da 1910 außerdem im Datenschutz liegt wirst Du Deine Abstammung nachweisen müssen.

    Leider finde ich kein Rockolding im LK Eichstätt - nur eins "rechts neben" Ingolstadt, gehört wohl zur Stadt Vohburg a.d.Donau - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Stadt Vohburg a.d. Donau
    Adresse: Ulrich-Steinberger-Platz 12, 85088 Vohburg a.d.Donau,
    Kontakt: Tel. (08457) 9292-0, Fax. (08457) 929221

    ansonsten gibt es natürlich auch eine Homepage:


    Wenn Du bisher nur die Daten hast, solltest Du mit der Hochzeitsurkunde und der Geburtsurkunde anfangen - da sollten dann die Eltern der Uroma schon draufstehen.

    Viel Erfolg und beste Grüße
    Christine

    P.S. Und wenn Du mal ins online Telefonbuch schaust - da gibt es 6 Kettner Einträge für Vohburg/Donau http://www.dastelefonbuch.de/

    Kommentar

    • Sabine1972
      Erfahrener Benutzer
      • 22.07.2008
      • 615

      #3
      Hallo Momo,
      hier ein Link zur FFW Rockolding, da sieht man die Lage des Orts http://www.feuerwehr-rockolding.de/Rockolding.php und ein Link zur zugehörigen Kirche
      http://www.st-ottilia-irsching.de/50...418/index.html das ist die hatholische Kirche, Du schreibst leider nichts über die Konfession!
      Viel Erfolg

      Sabine
      Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

      Kommentar

      • Momo
        Erfahrener Benutzer
        • 06.02.2009
        • 124

        #4
        Danke euch,

        habe nun alle verfügbaren Infos in Form von Kopien der Urkunden zusammen.
        Tja nun hänge ich wieder und komme natürlich nicht weiter.
        Nun muss ich demnächst mal den gang zum Diozösenarchiv antreten.
        Zum Glück sind mit bis jetzt keine weiteren Zuwanderer über den Weg gelaufen
        Liebe Grüße Momo

        Kommentar

        • gudrun
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2006
          • 3265

          #5
          Hallo Momo,

          hast Du von Deiner Uroma auch den Heiratsvertrag, gibt es im Staatsarchiv, wenn vorhanden. Vielleicht steht da was drin.
          Hast Du von sämtlichen Kindern Deiner Uroma die Taufbescheinigung der Kirche. Da stehen sehr oft die Taufpaten dabei und oft kommen diese aus der Verwandtschaft.
          Schreib mal alle Namensträger, die am Wohnort Deiner Urgroßmutter noch zu finden sind, an. Vielleicht sind das ja Verwandte.

          Viel Glück beim Puzzle-Spiel Familienforschung
          wünscht
          Gudrun

          Kommentar

          • Momo
            Erfahrener Benutzer
            • 06.02.2009
            • 124

            #6
            Oh Gudrun,

            so viele sind das bisher nicht, ich hab mir nur wenige Urkunden und nur zu den direkten Personen zukommen lassen, da gerade das Standesamt welche die meisten Unterlagen zu meiner Familie hat pro kopierter Seite 10€ verlangt und mir das eindeutig zu viel gewesen wäre.

            Ich habe folgende Personen:

            Anna Kettner
            geb. 13 Jul 1904 in Rockolding
            gest. 10 Aug 1991 in Sailauf

            Vater:
            Michael Kettner
            geb: 23 Jan 1879 in Oberempfenbach
            gest: 1936

            Mutter:
            Maria Eberl
            geb. 06 Nov 1875 in Dünzing
            gest. 14 Feb 1910 in Dünzing

            Hochzeit Michael & Maria am 18 Feb 1900 in Rockolding

            Vater Michael Kettner:
            Georg Kettner
            geb. 1839

            Mutter Michael Kettner:
            Ottilie Hufnagel

            Eltern Maria Eberl:
            Michael Eberl & Maria Riegler

            das wars leider bisher schon.
            Habe bei 3 in Frage kommenden Standesämtern nach den Todesurkunden von den Großeltern Annas nachgefragt, anscheinend existiert keine einzige davon.
            Liebe Grüße Momo

            Kommentar

            • Sabine1972
              Erfahrener Benutzer
              • 22.07.2008
              • 615

              #7
              Hallo Momo,

              wenn Du nach Eichstätt ins Diözesanarchiv möchtest (ich nehme an, dass Du dieses gemeint hast) solltest Du vorher nachfragen, ab welchem Jahr die Einsicht in die Bücher möglich ist. Nicht, dass die Unterlagen womöglich in dieser Zeit nicht einsehbar sind!
              http://www.bistum-eichstaett.de/dioezesanarchiv/ Da findest Du alle Infos zu Eichstätt, einschließlich der einsehbaren Kirchenbücher, falls Deine Vorfahren katholisch sind!

              Grüße

              Sabine
              Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

              Kommentar

              • Momo
                Erfahrener Benutzer
                • 06.02.2009
                • 124

                #8
                Danke für die Info aber ich denke ich muss nach Regensburg.

                War bis vor kurzem der Meinung das die Orte zu Eichstätt gehören, aber genau dort verläuft wohl die Grenze.
                Werde mich vorher aber nochmal informieren.
                Liebe Grüße Momo

                Kommentar

                • Sabine1972
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.07.2008
                  • 615

                  #9
                  Auf der Seite, von der ich den Link eingestellt habe, stehen alle Pfarrgemeinden, deren Bücher in Eichstätt liegen, gleiches gibt es auch von Regensburg!

                  Grüße

                  Sabine
                  Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

                  Kommentar

                  • irmengard
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.01.2010
                    • 188

                    #10
                    Ahnenforschung Kettner

                    Hallo
                    Bin in Rockolding geboren und betreibe selbst Ahnenforschung,du suchst dir da du noch um 1900 bist, die telefonnummer von der Pfarrei Vohburg/Irsching raus und rufst dort an, die geben dir dann Auskunft, am besten wäre , einen Termin ausmachen und vorbeifahren,da kommst du dann schon voran, ab ca.1870 musst du dich dann an Die Diazösse regensburg wenden, da kannst du per Email oder per Brief machen, du sagst denen einfach wie weit du bist und sie sind wirklich sehr hilfsbereit.Die halbe Stunde suchen kostet 30 Euro. Rentiert aber, du kannst allerdings auch selbst nach Regensburg fahren , da zahlst du dann 5 Euro Benutzungsgebühr und du kannst den ganzen Tag selber suchen.
                    Wenn du noch Hilfe brauchst, schick mir ein Email
                    Gruß
                    Irmengard

                    Kommentar

                    • Momo
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.02.2009
                      • 124

                      #11
                      vielen Dank bin mittlerweile schon einige Schritte weiter und war bereits in Regensburg.

                      Wird mich aber noch einige Fahrten kosten, da meine Vorfahren leider sehr gerne von einer zur nächsten Ortschaft "gewandert" sind
                      Liebe Grüße Momo

                      Kommentar

                      • irmengard
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.01.2010
                        • 188

                        #12
                        Hallo Momo

                        Da geht es dir wie mir, meine Vorfahren sind im momentanen Stadion Hüter, die sind auch andauernd gewandert und ich finde ihre Spuren sehr schlecht um genauer zu sagen, gar nicht.
                        Wünsch dir viel Erfolg
                        MFG
                        Irmengard

                        Kommentar

                        • Lilie
                          Neuer Benutzer
                          • 31.12.2013
                          • 1

                          #13
                          Kettner

                          Ich habe folgende Personen:

                          Anna Kettner
                          geb. 13 Jul 1904 in Rockolding
                          gest. 10 Aug 1991 in Sailauf

                          Vater:
                          Michael Kettner
                          geb: 23 Jan 1879 in Oberempfenbach
                          gest: 1936

                          Mutter:
                          Maria Eberl
                          geb. 06 Nov 1875 in Dünzing
                          gest. 14 Feb 1910 in Dünzing

                          Hochzeit Michael & Maria am 18 Feb 1900 in Rockolding

                          Vater Michael Kettner:
                          Georg Kettner
                          geb. 1839

                          Hallo Momo,

                          dieser Beitrag von Dir ist ja nun schon älter und ich habe diesen jetzt erst gefunden und ich weiß nicht ob Du schon weitersesin Erfahrung gebracht hast.
                          Bei dem von Dir genannten Georg Kettner handelt es sich um meinen Urgroßvater mütterlicherseits.
                          Es wäre schön, wenn Du Dich (falls noch Interesse besteht) bei mir melden würdest.

                          Mit den besten Wünschen für 2014

                          Lilie

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X