Vogl in Eisenstein und Silbersbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FranzVogl
    Benutzer
    • 04.12.2012
    • 69

    Vogl in Eisenstein und Silbersbach

    Ich würde gerne meinen toten Punkt bei meiner Vaterlinie überwinden, weiß aber nicht, wo ich noch nachsehen könnte. Vielleicht hat ja jemand einen Tip oder die gesuchte Heirat in seinen Daten.
    Den Bauerseheleuten Christoph Vogl und Margarethe (geborene ?) werden in Dorf Eisenstein von 1737 bis 1754 Kinder geboren. Eine Heirat der beiden ist dort (Nachschau bei matricula) nicht zu finden. Von Christoph Vogl heißt es in einem Briefprotokoll beim Staatsarchiv Landshut zum Kauf seiner Hofstelle in der Hofmark Eisenstein vom 25.08.1734 , dass er ledig, doch vogtbaren Standes ist und aus Silberbach kommt. Die Suche in den Matrikel der umliegenden Pfarreien, insbesondere der Pfarrei Lam, hat aber weder einen Treffer für die Geburt (so um 1710) noch die Heirat (1734 -1736) eines Christoph Vogl (aus Silbersbach) in der passenden Zeit ergeben.
    Die Tochter Anna Maria heiratet 1760 ńach Trailling/Pf. Lam.
    Der Sohn Joseph 1771 nach Maindlgrub/Pf. Böbrach
    Christoph und Margarethe Vogl haben ihren Hof in Dorf Eisenstein zwischen diesen beiden Heiraten verkauft und sterben in Trailling bei der Tochter; für beide errechnet sich ein Geburtsjahr 1710.

    Sollte jemand etwas aus der Pfarrei Arnbruck benötigen, helfe ich nach Möglichkeit gerne.

    Franz Vogl
  • rudi
    • 23.05.2008
    • 2537

    #2
    Hallo Franz

    Herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche!

    Ich schiebe Deinen Beitrag ins regionale Unterforum, da hast Du sicher viele fleißige Helfer

    Lg rudi

    Kommentar

    • PeterJSchmid
      Benutzer
      • 31.10.2010
      • 41

      #3
      Vogl Christopf Zelezna Ruda



      Auf dieser Seite befindet sich der Geburtseintrag eines Christoph Vogl zu Beginn des Jahres 1737, Eltern: Christoph und Margarethe Vogl.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • FranzVogl
        Benutzer
        • 04.12.2012
        • 69

        #4
        Ja, die Geburtseinträge für die Kinder von Christoph und Margarethe Vogl sind dort zu finden. Leider nicht die Heirat der beiden.

        Kommentar

        • BenediktB
          Erfahrener Benutzer
          • 31.05.2006
          • 546

          #5
          Hallo Herr Vogl,

          zumindest 1755 scheint es eine Familie Vogl in Silbersbach zu geben: https://www.deutsche-digitale-biblio...EOPH2X6XMIEAZ3 Dabei könnte es sich ggf. um Verwandtschaft handeln.
          Die Kirchenbücher von Lam sind ja bekanntlich nicht sonderlich gut geführt. Register gibt es auch keine. Gab es denn nach dem Kauf der Hofstelle einen Heiratskontrakt in den Briefprotokollen? Der Christoph Vogl kann ja nicht vom Himmel gefallen sein!

          VG
          Mein Ancestry-Stammbaum

          Kommentar

          • FranzVogl
            Benutzer
            • 04.12.2012
            • 69

            #6
            Hallo Herr Bobinger,

            schön, von Ihnen zu lesen.
            Die Briefprotokolle von Eisenstein wurden von Herrn Häupler in Auszügen und zusammenfassend ediert und sind daher relativ leicht im Staatsarchiv Landshut zu durchsuchen. Es ist kein Heiratsvertrag von Christoph Vogl und Margarethe angegeben. Ob Herr Häupler alles von Eisenstein erfaßt hat? Ich nehme es an, aber Gewißheit bekäme man sicher nur im Staatsarchiv Pilsen.
            Christoph Vogl dürfte -wie meist üblich- in der Heimatpfarrei seiner Frau Margarethe geheiratet haben. Das scheint jedenfalls nicht in der Pfarrei Lam gewesen zu sein. Denn die ist dort genausowenig aufgeführt, wie die Geburt eines Christoph Vogl um 1710. Ich kenne auch kein anderes Silbersbach als das in der Pfarrei Lam.
            Die Vogl in Silbersbach sind dort schon lang ansässig und auch gut von einem Herrn Vogl aus Freising ausgeforscht. Allerdings konnte auch er keinen zeitlich passenden Christoph in den Lamer Kirchenbüchern und den Quellen des zuständigen Klosters Rott finden.
            Christoph Vogl hat den Hof in Eisenstein auf dem Stangenrucken von der Frau des "entwichenen Hofmarksuntertanen" Georg Vogl, der auch aus Silbersbach kam, gekauft.

            Ihnen Frohe Festtage,

            Franz Vogl

            Kommentar

            Lädt...
            X