Meine Toten Punkte Rotthal/Inn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5086

    #16
    Zitat von gki Beitrag anzeigen
    Auch bin ich der Meinung, daß Johann nicht selber aus Karpfham stammte, auch wenn es dort Mayrhofer gab. Eine weitere Verwandtschaft mag bestanden haben.
    Meine Meinung stimmt nicht mit der Wahrheit überein. Nach dem Hochzeitsbrief war der Johann ein Sohn des Georg Mayrhofer oo Maria. Er muß aber wohl in einer anderen Pfarre geboren sein.

    Die Mutter Maria war eine Stieftochter des Mathias Bauer am Hof, sodaß der Johann den Hof des Stief-Großvaters und des leibl. Großvaters übernahm.

    Die erste Ehefrau Eva des Johann war eine Nömayr-Tochter aus Eggenfelden.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5086

      #17
      Gertraud Baumgartner "von Holzham"

      1705-04-23 heiratet Leonhard Hirnlehner/Höringlehner in Tettenweis Gertraud Baumgartner von "Holzhamb".

      Um welches Holzham könnte es sich handeln? Mir ist kein Baumgartner-Hof in einem Holzham bekannt.

      Gertraud hatte nur ein einziges Kind (1706), evtl. war sie bei der Hochzeit schon etwas älter.

      Bei ihrem Tod 1736 wird sie als "octogenaria" bezeichnet, was dieses stützt, auch wenn man da immer ein paar Jahre abziehen sollte.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5086

        #18
        Zitat von gki Beitrag anzeigen
        1705-04-23 heiratet Leonhard Hirnlehner/Höringlehner in Tettenweis Gertraud Baumgartner von "Holzhamb".

        Um welches Holzham könnte es sich handeln? Mir ist kein Baumgartner-Hof in einem Holzham bekannt.

        Gertraud hatte nur ein einziges Kind (1706), evtl. war sie bei der Hochzeit schon etwas älter.

        Bei ihrem Tod 1736 wird sie als "octogenaria" bezeichnet, was dieses stützt, auch wenn man da immer ein paar Jahre abziehen sollte.
        Gertraud war vermutlich eine Tochter eines Thomas Baumgartner auf einer Weber-Sölde in Holzham, der 1695 verstarb. Seine Frau Elisabeth lebte noch bis 1708.

        Ein nachgewiesener Sohn Wolfgang heiratete auf einen Hof in Weinzierl, bei dessen Tod 1707 wird "Peter Lechner im großen Harbach" Vormund von dessen nachgelassenem Sohn. Das ist unzweifelhaft der zweite Mann der Gertraud und ein starkes Indiz dafür, daß die Gertraud die Schwester des Wolfgang war. Theoretisch könnte die Verwandtschaft natürlich auch über den Peter selber laufen.

        Der Nachlaß des Thomas fehlt mir noch, auch die Taufen seiner Kinder.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5086

          #19
          Zitat von gki Beitrag anzeigen
          Johann Prummer war der zweite Ehemann der Apollonia Frankenberger, verh. Prummer von Tettenham. Prummer war der Hofname, Johann hieß also vor der Ehe anders. Nur wie?

          Apollonia Frankenberger hat Lorenz Prummer 1690 geheiratet. Lorenz stirbt November 1703.

          Apollonia heiratet wohl Anfang 1704 Johann, das Trauungsbuch hat leider eine Lücke. Sie haben noch zwei Kinder. Johann stirbt 1715, er soll 34 Jahre alt gewesen sein.

          Die Hochzeiten der beiden Kinder sind bekannt, leider gibt es keine durchgehende männliche Linie an der man später den ursprünglichen Namen sehen könnte.
          Johann war ein Sohn des Elias Mayr zu Thalham und dessen Frau Magdalena. Das geht aus dem Vertrag nach dem Tod der Magdalena hervor.
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • Alain
            Benutzer
            • 01.04.2022
            • 78

            #20
            Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen

            Hallo Gerhard,

            hier scheinen wir Ahnengemeinschaft zu haben, na zumindest Du und mein Mann

            Also ich habe:
            Apollonia Frankenberger wurde am 22. Januar 1664 in Frankenberg geboren. Sie starb am 14. Mai 1715 in Tettenham.

            Geburtsname: Frankenberger
            Brummerin in Tettenham


            Apollonia heiratete Lorenz Brummer Sohn von Wolfgang Maier und Eva Preis am 11. Januar 1690 in Tettenweis. Lorenz wurde am 6. August 1664 in Tettenham geboren. Er starb im Oktober 1703 in Tettenham.

            Geburtsname: Venus

            (...)

            Christine und gki, habt ihr nach den Vorfahren der Apollonia Frankenberger gesucht? Die könnte ich nämlich auch brauchen...
            Zuletzt geändert von Alain; 05.05.2025, 01:44.

            Kommentar

            • Alain
              Benutzer
              • 01.04.2022
              • 78

              #21
              Siehe da:



              Martin und Elisabeth Frankenberger müssten die Eltern der Apollonia sein. Der Brautvater - habt ihr da den Namen Peter Herndl gelesen? Und die Brautmutter - eine Maria?

              Kommentar

              • gki
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2012
                • 5086

                #22
                Peter Härtel heißt der Brautvater, seine Frau bzw. Witwe hieß Veronica.
                Gruß
                gki

                Kommentar

                • Alain
                  Benutzer
                  • 01.04.2022
                  • 78

                  #23
                  "Hertl" paßt ja auch - nach Gehör...

                  Die Veronica hätte ich wahrscheinlich nie entziffert, vielen Dank. Der Name ist mir bisher bei meinen Vorfahren auch noch nicht untergekommen.

                  Kommentar

                  • gki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2012
                    • 5086

                    #24
                    Im 17ten Jahrhundert tauchen Namen auf, die es später kaum noch gibt. Gerne altestamentarische Namen, wie Abraham, Elias, aber auch andere wie Urban, Pankraz, Ambrosius, ...

                    Bei Frauen ist es u.a. Veronica oder Judith.

                    Und Hertl ist nicht gleich Herndl!
                    Gruß
                    gki

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X