Wir suchen Karl August LINK - München

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    Wir suchen Karl August LINK - München

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1900-1913
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: München
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo

    Wir suchen den Ur-Großvater meiner Nichte.

    Es wird etwas schwer denke ich.

    Der Opa meiner Nichte ist 1933 in Berlin Lichtenberg geboren und vor ca. 5 Jahren in Berlin verstorben. Die Ehefrau und Oma lebt noch gibt aber keine Infos und Daten raus.

    Jetzt hatte ich meiner Nichte gesagt sie solle als Enkelin die Geburtsurkunde anfordern. Was sie ach tat. (Ich glaub ihr das erstmal.)

    Nun sagte sie mir es gäbe Probleme an die Geburtsurkunde ran zu kommen.

    Ich werde also bald selber nach Lichtenberg fahren und mal nachfragen denn meine Nichte konnte es mir nicht genau erklären ...

    Sollte sie Recht behalten, haben wir eine andere Chance bei dem Ur-Großvater Karl August Link weiter zu kommen?

    Das was wir nun wissen ist:

    Opa ist in Lichtenberg geboren.
    Zur Heirat hat man angegeben das die Ur-Großmutter als letzten Wohnort Berlin hatte
    und
    der Ur-Großvater als letzten Wohnort München hatte.

    Der Opa ist 1933 geboren.
    Ich gehe davon aus das der Ur-Großvater zw. 1900-1915 geboren ist.

    Das war es dann auch schon.

    Habt schon mal vielen Dank für Eure Zeit das hier zu lesen!

    Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

    Viele Grüße aus Berlin

    von Michael
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5136

    #2
    Hallo Michael,

    Du mußt schon erstmal in Berlin suchen, bevor Du Dich nach Bayern aufmachst. Du brauchst möglichst viel Informationen, über den Großvater Deiner Nichte und dessen Vater bevor du in der Lage bist einen etwaigen K.A. Link aus München als den richtigen zu identifizieren.

    Von München gibt es Adreßbücher und auch Polizeimeldebögen im Stadtarchiv.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2232

      #3
      Hallo gki

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Ich selber komme ja nicht so einfach ran an die Daten wenn die Oma noch nicht einmal an die Enkelin was raus gibt

      Gut, also warte ich erstmal ab was demnächst beim Besuch des Sta. Lichtenberg raus kommt.

      Darf meine Nichte die Geburtsurkunde ihrer Oma anfordern obwohl diese noch lebt?

      MfG Michael
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5136

        #4
        Hallo Michael!

        Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
        Ich selber komme ja nicht so einfach ran an die Daten wenn die Oma noch nicht einmal an die Enkelin was raus gibt
        Vielleicht mal die "Blumenstrauß und Pralinen"-Methode?

        Darf meine Nichte die Geburtsurkunde ihrer Oma anfordern obwohl diese noch lebt?
        Vermutlich nicht, aber ich weiß das nicht genau.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Die Enkelin darf die Geburtsurkunde ihrer Großmutter anfordern, da sie in direkter
          Linie verwandt ist.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2232

            #6
            Hallo Friederike

            hab vielen Dank!

            MfG Michael
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            • Michael999
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2011
              • 2232

              #7
              Hallo

              Nur mal so zur Info.

              Also ich war heute mit meiner Nichte im Sta. Charlottenburg.

              Die Mitarbeiterin hat uns weder das Geburtsbuch noch das Heiratsbuch gezeigt aber sie hat uns rausgeschrieben wann und wo die Eltern der Oma geheiratet haben. (Auch in Charlottenburg 1931.) Das liegt dann ja schon im Landesarchiv Berlin.

              Das gleiche sollen wir auch für die Heirat der Eltern vom Opa machen.

              Also ab nach Lichtenberg Ick freu ma

              Viele Grüße vom Michael
              Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
              KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
              Heitzmann aus Berlin,
              Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
              Aus THORN Dröse & Peglau

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2232

                #8
                Hallo

                habe Neuigkeiten.

                Ich habe die Heiratsurkunde von Karl August LINK und Luzia Herta KRÜGER gesehen.

                Aus der geht hervor das Karl in Königsberg geboren ist und Luzia also seine Frau hier in Berlin Weißensee.

                Die Ehe wurde dann 1948 geschieden.

                Warum er seinen Wohnort in München hatte geht nicht hervor.

                Auch nicht wann und wo er nun verstorben ist.

                In der Sammelakte zur Heirat war nichts.

                Nun weiß ich auch nicht mehr weiter.

                Viele Grüße vom Micha
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                • gki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2012
                  • 5136

                  #9
                  Hallo Michael!

                  Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Heiratsurkunde von Karl August LINK und Luzia Herta KRÜGER gesehen.
                  Wann und wo wurde die Ehe geschlossen?

                  Aus der geht hervor das Karl in Königsberg geboren ist und Luzia also seine Frau hier in Berlin Weißensee.
                  Welches Königsberg?

                  Die Ehe wurde dann 1948 geschieden.
                  Wo?

                  Warum er seinen Wohnort in München hatte geht nicht hervor.

                  Auch nicht wann und wo er nun verstorben ist.

                  In der Sammelakte zur Heirat war nichts.
                  Dann probier doch noch mal den vorgeschlagenen Weg zum Stadtarchiv [Polizeimeldebögen etc] in München. Du hast ja jetzt einen Geburtsort und -tag, sodaß die Suche dort vermutlich einfacher wird.

                  Sehe ich es richtig, daß es Dir jetzt um Sterbeort- und -datum des Karl August Link geht?
                  Gruß
                  gki

                  Kommentar

                  • Michael999
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2011
                    • 2232

                    #10
                    Hallo gki,

                    ja es geht mir um den Sterbe-ort und tag und natürlich um seine Eltern die nicht in der Heiratsurkunde auftauchen.

                    Die Ehe wurde 1931 in Berlin - Weißensee geschlossen.

                    Hier steht geb. zu Kreis Königsberg, Preussen, mit Reg.-Nr. des Standesamtes Schaaken.

                    Geschieden in Berlin vermulich in Weißensee.

                    Gruß Michael
                    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                    Heitzmann aus Berlin,
                    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                    Aus THORN Dröse & Peglau

                    Kommentar

                    • gki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.01.2012
                      • 5136

                      #11
                      Hallo Michael!

                      Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
                      ja es geht mir um den Sterbe-ort und tag und natürlich um seine Eltern die nicht in der Heiratsurkunde auftauchen.

                      Die Ehe wurde 1931 in Berlin - Weißensee geschlossen.

                      Hier steht geb. zu Kreis Königsberg, Preussen, mit Reg.-Nr. des Standesamtes Schaaken.
                      Wg. Sterbedatum: München, Stadtarchiv

                      Wg. Königsberg, Preussen: Ostpreußen-Unterforum.
                      Gruß
                      gki

                      Kommentar

                      • Michael999
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.06.2011
                        • 2232

                        #12
                        Ins Forum Preussen hab ich geschrieben und
                        an das Stadtarchiv München auch.

                        Jetzt heißt es warten.
                        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                        Heitzmann aus Berlin,
                        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                        Aus THORN Dröse & Peglau

                        Kommentar

                        • gudrun
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.01.2006
                          • 3265

                          #13
                          Hallo dMichael,

                          versuch auch an die Meldekarte zu kommen. Es muß nicht sein, daß der Mann auch in München verstorben ist. Oder beim Standesamt des Wohnortes gemeldet wurde.
                          Sterbeurkunden zu finden ist immer sehr schwierig.

                          Viele Grüße
                          Gudrun

                          Kommentar

                          • Michael999
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.06.2011
                            • 2232

                            #14
                            Hallo Gudrun,

                            sag mal bekomme ich die Meldekarte auch im Stadtarchiv München ?

                            Gruß vom Micha :-)
                            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                            Heitzmann aus Berlin,
                            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                            Aus THORN Dröse & Peglau

                            Kommentar

                            • gudrun
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.01.2006
                              • 3265

                              #15
                              Hallo Michael,

                              wenn die betreffende Meldekarte den Krieg überlebt hat, dann im Stadtarchiv.
                              Adressbücher (ebenfalls wahrscheinlich im Stadtarchiv), wären auch hilfreich.

                              Viel Erfolg
                              wünscht
                              Gudrun

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X