Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1700
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Rotthal-Inn, Niederbayern
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): matricula
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Rotthal-Inn, Niederbayern
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): matricula
Hallo beisammen,
ich habe hier zwei Trauungseinträge und wüßte gern, ob ihr denkt, daß der Bräutigam beide male derselbe ist.
1) 1675, Georg Haizlmayer aus der Pfarre Pocking, Sohn der verstorbenen Mathäus und Gertraud heiratet Magdalena, die Witwe des Bernhard Ponigl, Bauer zu Niederschärding, Pfarre. Sulzbach. Unter den Zeugen ein Jacob Haizlmayer von Berg. Berg liegt bei Pocking, es gibt lt. HAB dort einen Hof Heinzelmayer.
S. 383
2) 1693, Georg Lucas aus Pocking, Witwer der Magdalena auf dem Bauerngut zu Niederschärding, Pfarre Sulzbach, heiratet in Neukirchen am Inn, unter den Zeugen ist Peter Ponigl, Sohn der Magdalena aus ihrer ersten Ehe.
S. 131
Weitere Infos: Magdalena, Bäuerin zu Niederschärding, stirbt September 1692.
Der erwähnte Peter Ponigl heiratet im Frühjahr 1693 und übernimmt den Hof in Niederschärding.
Ich nehme an, daß der Georg beide male derselbe ist und daß der Hofname des Hofes in Berg Heizelmayer war und Lucas der Name seines Vaters, der dort einheiratete. Die Kinder des Georg heißen alle Lucas.
Ferner hat eine Schwester des Peter Ponigl 1682 einen Wolfgang Lucas geheiratet. Unter den Zeugen dabei ein Georg Haintzel, der evtl. ihr Stiefvater sein könnte.
Was meint ihr?
Kommentar