Mordstein / Rupp / Gritsch / Berchtenbreiter / Blei / Lappberger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • geggi
    Benutzer
    • 10.02.2014
    • 5

    Mordstein / Rupp / Gritsch / Berchtenbreiter / Blei / Lappberger

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich kurz vorstellen, da ich neu im Forum bin.
    Ich habe Vorfahren mit den FN Blei (Latzenhausen) / Mordstein (Erlingshofen) / Rupp (Oberthürheim, Binswangen) / Gritsch / Berchtenbreiter (Mertingen, Druisheim) / Lappberger (Bitzenhofen) und bin bei den unterschiedlichen Linien bereits mehr oder weniger weit tief vorgedrungen.

    Des Weiteren bin ich verwandt mit Baumgartl / Kunzmann / Lohwasser / ... aus Sauersack / Hirschenstand / Trinksaifen / ...

    Wer ähnliche Forschungsgebiete hat darf mir gerne per PN schreiben, vielleicht findet sich ja die ein oder andere Übereinstimmung.

    Grüße aus Schwaben,
    Gerald Kunzmann
  • Löwenherz
    Benutzer
    • 12.10.2007
    • 5

    #2
    Ahnenforschung Lapperger und Blei

    Hallo Hr. Kunzmann,

    durch Zufall habe ich Ihren Beitrag gelesen. Ich heiße Peter Tremmel und wohne in Aichach. Seit rund 15 Jahren betreibe ich Familienforschung. Meine Ahnen kommen hauptsächlich aus dem Bereich Friedberg, Aichach, Dachau und Fürstenfeldbruck. Die Familie Lapperger gehört dazu. Ferner habe ich auch Daten zur Familie Blei in Latzenhausen. Folgende Infos habe ich über die ersten 2 Blei-Generationen in Latzenhausen:
    Michael Blei (Bleil, Pleül) * ca. 1600 in ?
    Heirat um 1635 mit Margarethe * ca. 1606 + 07.03.1681 in Latzenhausen (annorum ca. 75 vidua)

    Kinder:
    Ursula * 25.09.1639 in Latzenhausen
    Mathaeus * 30.01.1641 in Augsburg Pfarrei St. Moritz (Taufe)
    Apollonia * 07.01.1642 in Latzenhausen
    Georg * 1643
    Peter * ca. 1635 Hoferbe
    Quellen: Matrikel Taiting Geburten Seite 32 (Ursula),37 (Apollonia)

    Peter Blei (Petrus Bleil, Pleül) * ca. 1635 in Latzenhausen + vermutlich Anfang 1705
    Latzenhausen wird auch als "Lüzenhausen, Lautznhausen und Lätznhausen" geschrieben
    1. Heirat 1669. Ehefrau: Katharina Elbl * ca. 1640 + 23.10.1671 in Latzenhausen
    2. Heirat am 12.01.1672 in Taiting mit virgo Ursula Neumayr von Rehrosbach
    Zeugen: Thomas Elbl (Eble) und Johannes Elbl (Eble) Heimatshausen (Heimelzhausen)
    3. Heirat am 17.06.1691 in Taiting mit soluta Anna Beutlrock (Beidlrogg) * ca. 1670 in Griespach (wohl Obergriesbach) + 15.01.1743 in Latzenhausen
    Zeugen: Johannes Sturm, Zahling; Andreas Huber und Sebastian Sturm, Bitzenhofen
    Nach Peters Tod heiratete die Witwe am 24.11.1705 in Taiting Bartholomäus Golling aus Zahling


    Ich besitze auch eine gescannte Ahnentafel der Bleis. Wenn Sie mir Ihre Email-Adresse geben, dann kann ich sie Ihnen schicken. Ich würde Ihnen dann auch meine Spitzenahnentafel senden. Dann können Sie prüfen ob es weitere Übereinstimmungen mit Ihren Ahnen gibt.

    Zu meinen Lapperger-Ahnen habe ich folgende Daten:

    Veronika Lapperger (Labberger) [233]
    * 09.10.1739 in Bitzenhofen + in Bitzenhofen
    Eltern: Adam Lapperger, Bitzenhofen 8 "Gaurapp" oo Katharina Hueber, Haberskirch

    Heirat am 23.06.1759 Z: Phillip Mahl, Heretshausen und Lorenz Knauer, Bitzenhofen

    Martin Mießl (Miesl) [232]
    * 05.12.1721 in Bitzenhofen + in Bitzenhofen
    Eltern: Kaspar Mießl, Bitzenhofen 1 "Stefflbauer" oo Maria Brandner, Derching


    Adam Lapperger (Labberger) [466]
    * 21.01.1706 in Bitzenhofen + 1786 in Bitzenhofen (Austrag: 22.05.1779)
    Eltern: Matthias Lapperger, Stätzling oo Barbara Herger, Bitzenhofen 8 3 "Gaurapp"

    Heirat am 13.06.1733 in Bitzenhofen. ¼-Gut (Gaurapp3)
    Katharina Huber (Hueber) [457]
    * ca. 1710 in Haberskirch + nach 1754 und vor 1779 in Bitzenhofen
    Eltern: Peter und Elisabeth Huber, Haberskirch 4 „Simmelbauer“


    Matthias Lapperger (Labberger, Labperger) [932]
    * 21.10.1653 in Stätzling + 06.05.1750 in Bitzenhofen (als Witwer)
    Eltern: Georg und Maria Lapperger, Stätzling

    Übernahm vom Stiefvater. Heirat am 30.04.1697 in Bitzenhofen
    Zeugen: Georg Hilebrand und Andreas Hueber von Bitzenhofen (Pizenhofen)

    Barbara Herger (Hörger, Hercker) [933]
    * ca. 1660 in Bitzenhofen + vor 1750 in Bitzenhofen
    Eltern: Herger, Bitzenhofen 3 "Blasi" 2


    Georg Lapperger (Labberger) [3728]
    * ca. 1620 in Stätzling ? + in Stätzling
    Eltern: Caspar Lapperger der ölter ???

    Heirat ca. 1650 in Stätzling?
    Im Steuerbuch von 1671 erwähnt. Er hat ein Haus „von der Gemeinde eintan“

    Maria (verh. Labberger) [3729]
    * ca. 1620 + in Stätzling


    vermutlicher Vater:
    Casper Lapperger der Ölter [7456]

    Am 03.10.1661 kaufte Caspar Lapperger der Ölter von Ulrich Weich/Wiech ein Haus in der Hofmark Stätzling. Es wird auch sein Tochtermann Hansen Reissenthaller erwähnt.

    Ich vermute dass die Lapperger aus dem Oberland stammen. Auf dem Samerberg gibt es ein Ober- und Unterlaberg. Dort kommt auch der Familienname Laberger vor.
    Um Licht ins Dunkel zu bringen müsste man die Unterlagen der Hofmark Stätzling auswerten. Diese müssten im Staatsarchiv München liegen. Leider habe ich berufsbedingt keine Zeit dazu.

    Schöne Grüße aus Aichach
    Peter Tremmel

    Kommentar

    • Rupp
      Benutzer
      • 02.06.2015
      • 63

      #3
      hallo geggi,

      kommen deine Rupps ursprünglich aus Oberthürheim/Buttenwiesen oder aus einer anderen Gegend ?
      Suche Informationen zu den FN Rupp aus Mulfingen/Tüngental/Schwäbisch Hall/Neresheim und FN Zihsler / Zissler aus der Oberpfalz und Niederbayern

      Kommentar

      • geggi
        Benutzer
        • 10.02.2014
        • 5

        #4
        Ja, meine Rupp kommen aus Oberthürheim und zuvor aus Binswangen und davor Steinheim (Dillingen)

        Kommentar

        Lädt...
        X