Joachim FISCHER *um 1766 aus Bamberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martaeng6374
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2009
    • 155

    Joachim FISCHER *um 1766 aus Bamberg

    Hallo,

    ich weiß, dass der FN Fischer ein Allerweltsname ist. Aber vielleicht gab es ja um 1766 noch nicht so viele davon in Bamberg und der Vorname Joachim war damals ja auch eher seltener.

    Gibt es vielleicht Jemanden unter Euch, der mir hier evtl. weiterhelfen könnte?

    Vielen Dank & viele Grüße
    Martin.
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2102

    #2
    Hallo Martin,
    mit so wenigen Angaben halte ich die Suche für ziemlich uferlos. Ist 1766 das errechnete Geburtsjahr oder hat er nachweislich in diesem Jahr in Bamberg gelebt? Woher hast Du diesen Hinweis, und gibt es sonst Informationen über ihn?

    Was Kirchenbücher betrifft: im Diözesanarchiv Bamberg (ich nehme an, der Herr Fischer war katholisch?) in allen katholischen Kirchengemeinden das Jahr 1766 zu durchforsten ist theoretisch machbar - da müsstest Du einen Urlaub opfern.
    Was schriftliche Anfragen angeht: unter
    http://archiv.kirche-bamberg.de/ findest Du Infos und auch Links zu anderen Bamberger Archiven.


    liebe Grüße
    Cornelia

    Kommentar

    • Martaeng6374
      Erfahrener Benutzer
      • 18.02.2009
      • 155

      #3
      Hallo Cornelia,

      Danke für Deine Antwort! Mir ist durchaus bewusst, dass eine gezielte Suche in diesem Falle unsinnig ist. Es hätte ja sein können, dass bereits jemand einen solchen Datensatz verzeichnet hat.

      Er stirbt am 30.10.1820 als 54Jähriger in Groß-Kikinda (heute Serbien). In diesem Eintrag steht als Geburtsort Bamberg.

      Weitere Informationen habe ich leider nicht.

      Grüße
      Martin.

      Kommentar

      • X_tian
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2010
        • 176

        #4
        Schneller ginge es, wenn man mit Hilfe der Röttiger Kartei im Bamberger Stadtarchiv sucht. Dort sind ganze Familien, die aus den Kirchenbüchern der vier Bamberger Pfarreien ermittelt wurden, zu finden.


        Man zahlt dafür zwar eine Nutzungsgebühr, was bei Einsicht der Kirchenbücher ja auch nicht ausbleiben würden, aber ist damit unter Umständen schneller unterwegs.
        Gruß Christian

        Kommentar

        • Cardamom
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2009
          • 2102

          #5
          Danke, Christian - wieder was gelernt!

          liebe Grüße
          Cornelia

          Kommentar

          Lädt...
          X