Maria Fuchs aus Otterskirchen Thalham

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1977

    Maria Fuchs aus Otterskirchen Thalham

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1859
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Thalham Otterskirchen
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Matricula


    Hallo zusammen,

    ich sollte mich dann wohl auch mal in Matricula einlesen, tue mich aber irgendwie noch schwer damit - vielleicht findet sich ja hier ein "Nachhilfelehrer"

    mir geht es im Moment um das Archiv Passau, Pfarre Otterskirchen, Taufen 006 Seite 138 laufende Nummer 50

    Kind: Maria leg.
    Hebamme: Anna Höflbauer (?)
    Vater: Joseph Fuchs
    Stand: Gütler
    Ort: Thalham
    Mutter: Maria geb. Anetseder (?)
    Stand: uxor (Ehefrau)
    Ort: ejus = dasselbe also wohl auch Thalham (oder?)
    Zeit: 13. Aug. ...............?
    Tauftag: eodem - (derselbe 13. Aug.1859)
    Pfarrer: ? Mitterer
    Taufzeugen: Franziska Jü...... Krämersgattin in .........

    Ich wäre Euch für Ergänzungen/Verbesserungen dankbar und einen Tipp wo weitersuchen, denn die Hochzeit der Eltern finde ich im Heiratsregister leider nicht.

    LG Christine
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5136

    #2
    Kind: Maria leg.
    Hebamme: Anna Kohlbauer
    Vater: Joseph Fuchs
    Stand: Gütler
    Ort: Thalham
    Mutter: Maria geb. Anetseder (genau)
    Stand: uxor (Ehefrau)
    Ort: ejus = dasselbe also wohl auch Thalham (genau, aber eigentlich "dessen", also ihres Mannes)
    Zeit: 13. Aug. 2 Uhr Mgs (Mittags)
    Tauftag: eodem - (derselbe 13. Aug.1859)
    Pfarrer: A. Mitterer
    Taufzeugen: Franziska Jäger Krämersgattin in Kirchberg

    Wo die Trauung stattfand weiß ich nicht, ich würd aber eher in Richtung Hutthurm mal schauen. Beide Namen kommen dort vor (im 19ten Jhd. aber wohl auch woanders). Am einfachsten wäre wohl im Familienbuch nachzuschauen, aber Thalham find ich nicht im Register.
    Zuletzt geändert von gki; 04.07.2013, 16:09.
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1977

      #3
      Zitat von gki Beitrag anzeigen
      Mutter: Maria geb. Anetseder (genau)

      Zeit: 13. Aug. 2 Uhr Mgs (Mittags)

      Am einfachsten wäre wohl im Familienbuch nachzuschauen, aber Thalham find ich nicht im Register.
      Danke Gerhard,

      für Deine freundliche Unterstützung

      Darf ich trotzdem noch was fragen ?

      Steht da nicht unter dem Namen der Mutter noch etwas ? Ich kann es leider nicht entziffern.

      Was macht Dich so sicher, daß Mgs. Mittags und nicht Morgens heißt ?

      Und verstehe ich das richtig, daß es ein Familienbuch Otterskirchen gibt ?

      Beste Grüße
      Christine

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5136

        #4
        Hallo Christine!

        Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
        für Deine freundliche Unterstützung

        Darf ich trotzdem noch was fragen ?
        Bitte, aber immer!

        Steht da nicht unter dem Namen der Mutter noch etwas ? Ich kann es leider nicht entziffern.
        MMn wollte der Pfarrer erst Anetzberger schreiben (gibt es auch) und hat dann auf -eder verbessert. Unten steht ein durchgestrichenes "ger"


        Was macht Dich so sicher, daß Mgs. Mittags und nicht Morgens heißt ?
        Eigentlich nichts.
        Die Uhrzeiten ignorier ich normalerweise.

        Und verstehe ich das richtig, daß es ein Familienbuch Otterskirchen gibt ?
        Ja, unter Otterskirchen bei Matricula.
        Ist das bisher beste, das ich kenne, es wurden auch andere Quellen ausgewertet.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1977

          #5
          Hallo Gerhard,

          ja das Fam.-Buch Otterskirchen habe ich dann auch gefunden - ganz unten

          aber was hälst Du von der folgenden Hochzeit in Hauzenberg ?

          Hauzenberg Trauungen 1824-1867 010_01 0063 - 23. Februar 1846 - da brech ich mir ja im Augenblick einen ab - aber die Namen könnten stimmen.

          Doch heute kann ich das nicht mehr entziffern - ich hoffe ich komm übers Wochenende dazu.

          Liebe Grüße und Gute Nacht
          Christine

          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 5136

            #6
            Hallo Christine!

            Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
            Doch heute kann ich das nicht mehr entziffern - ich hoffe ich komm übers Wochenende dazu.
            Das sieht sehr passend aus!

            Da ich am WE keine Zeit hab:

            23. Febr.

            Joseph Fuchs
            Miehljunge
            k. R.
            angehender
            Bauer zu
            Thalberg

            Siklingermühl

            Anton Fuchs und
            Anna Windorfer

            ledig

            1819
            den 21 Febr.
            in der Rabenmühle
            Pfr. Waldkirch(en)

            A. Maria Anetzeder
            k. R.

            Wehberg?

            Math. Anetzeder
            u.
            Theres Veit

            ledig

            1820
            den 23. März
            zu
            Wehberg?

            Ilg

            Joh. Veit H/ler?
            in Dachberg
            Math. Anetzeder
            Bauer in Gramms...
            Vater d. Braut

            mit Dispens
            in duab. procl. (in zwei Proklamationen)

            Wegscheid
            17. Febr
            1846

            Vielleicht doch mal die Profis in der Lesehilfe ranlassen.
            Gruß
            gki

            Kommentar

            • Asphaltblume
              Erfahrener Benutzer
              • 04.09.2012
              • 1501

              #7
              Und ich dachte gerade "warte mal, ich hatte doch gerade eine Maria Fuchs in Berlin...." Stimmt auch fast, ist aber nicht deine gesuchte: Marie Luise Beyer geb. Fuchs +29.1.1897 in Berlin-Luisenstadt.
              Gruß Asphaltblume

              Kommentar

              • Hemaris fuciformis
                Erfahrener Benutzer
                • 19.01.2009
                • 1977

                #8
                Nochmals Danke Gerhard,

                Du bist so gut zu mir

                Dann ein schönes Wochenende - machen wir nächste Woche weiter - wenn ich Dich denn noch weiter "belästigen" darf - Du scheinst in Matrikula ja inzwischen richtig fit zu sein.

                @ Asphaltblume
                (zähes Gewächs - bei mir hat das bisher nur Löwenzahn geschafft)

                tja dann scheint Maria Fuchs wohl doch eher eine Massenbezeichnung zu sein und wir kommen nicht zusammen.

                Auch Dir ein schönes Wochenende und viel Erfolg bei der Suche nach Deiner Maria Fuchs - ich habe für meine sehr lange gebraucht - aber jetzt schaut es hoffnungsvoll aus.

                LG Christine

                Kommentar

                • Asphaltblume
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.09.2012
                  • 1501

                  #9
                  Danke - aber bei mir ist "Beyer" der interessante Bestandteil. Neu aufgetauchte Linie, und da setzt dann bei mir die Sammelwut ein, wenn ich im Archiv auf den Namen stoße. Schrecklich, inzwischen sehe ich die Namensverzeichnisse fast komplett durch, weil so viele Namen interessant geworden sind.

                  LG AB
                  Gruß Asphaltblume

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X